Am Bauch abnehmen und Muskeln aufbauen
08.10.2012 • 10:00
© Sat.1
Am Bauch abnehmen: Regelmäßig Sport treiben
Es gibt sicherlich einfachere Aufgaben als das Abnehmen am Bauch. In erster Linie ist es wichtig, dass Sie ins Schwitzen kommen. Durch regelmäßiges Joggen, Walken oder Radfahren bringen Sie den gesamten Körper in Schwung, was sich positiv auf Ihren Bauch ausübt. Unterstützen Sie die sportliche Aktivität mit speziell auf den Bauch bezogenem Workout, welches die Bauchmuskeln stimuliert, zum Beispiel mit Übungen wie Sit-Ups.
Sit-Ups für die Bauchmuskulatur
Bei Sit-Ups legen Sie sich mit dem Rücken auf den Boden – besser auf eine spezielle Fitness- oder Isomatte – und stellen die Beine leicht angewinkelt, etwa fußbreit voneinander entfernt auf. Die Arme legen Sie seitlich neben sich nieder, die Hände können Ihre Hüften berühren. Nun bewegen Sie die Brust in Richtung der Knie und drücken anschließend den Bauch in Richtung der Oberschenkel, wobei Sie ausatmen. Senken Sie den Oberkörper danach wieder sanft ab, während Sie einatmen. Wiederholen Sie die Übung in kleinen, intensiven Sätzen à 12 bis 16 Wiederholungen.
Mit der richtigen Ernährung am Bauch abnehmen
So viel Sport Sie auch treiben – Sie können Ihr Bauchfett nur dann bekämpfen, wenn Sie sich richtig ernähren. Verzichten Sie größtenteils auf Lebensmittel, die zu viel Zucker oder Fett enthalten. Zucker und Fett sind hauptverantwortlich für einen dicken Bauch. Sie sollten viel Obst und Gemüse zu sich nehmen und die Finger von Süßigkeiten oder Fertigprodukte lassen. Darin sind häufig Zucker und ungesunde Fette enthalten, welche sich schnell in der Bauchregion festsetzen.