Orgasmus: Wenn frau nicht kommen kann
05.11.2013 • 22:15
© Sat.1
Orgasmus bleibt aus: Nicht verzweifeln
Unausgesprochene Konflikte mit dem Partner, die falsche Technik im Bett oder beruflicher Stress – fest steht, viele Frauen leiden unter dem Fehlen der lustvollen Erfahrung beim Schäferstündchen. Die Ursachen für das Ausbleiben des sexuellen Höhepunkts können vielschichtig sein. Meistens sind psychische Ursachen verantwortlich. Orgasmus-Störungen können beispielsweise auf sexuelle Hemmungen oder Konflikte zurückzuführen sein und sind sexualtherapeutisch behandelbar. Einige Frauen können nur beim Geschlechtsverkehr nicht zum Höhepunkt kommen, durchaus aber während der Masturbation. Anderen ist das lustvolle Gefühl komplett verwehrt. Jedes „Orgasmus-Muster“ ist individuell zu betrachten und kann von vielen Faktoren abhängig sein.
So könnte es klappen: G-Punkt-Stimulation
Sexualtherapeuten können psychische Ursachen in den meisten Fällen ausbleibender Orgasmen behandeln. Ein erfolgreicher Schritt zum Orgasmus kann es auch sein, diesen per Masturbation zu erreichen. Verschiedene Sexspielzeuge können hierbei helfen. Sogenannte G-Punkt-Stimulatoren sind speziell auf die Stimulation der besonderen erogenen Zone im Scheideninneren ausgelegt. Die Existenz des G-Punktes ist zwar wissenschaftlich nicht eindeutig bewiesen, dennoch empfinden die meisten Frauen die Stimulation als angenehm. Ob Dildo mit spezieller Krümmung, Vibrator oder Elektrostimulator – der Markt bietet mehrere Möglichkeiten, sich dem G-Punkt mit eigenem Handanlegen zu nähern und den ersehnten Orgasmus zu erleben.