Teilen
Merken
17:30 SAT.1 Bayern

Braunbär in Garmisch-Partenkirchen gesichtet: So sollten sich Wanderer verhalten

Staffel 202203.05.2022 • 17:30

Die erste Braunbär-Sichtung seit zwei Jahren - im Werdenfelser Land im Landkreis Garmisch-Partenkirchen hat eine Wildtierkamera am Wochenende überraschende Bilder eines Braunbärs aufgezeichnet. Was sollten Wanderer jetzt beachten?

Braunbär in Garmisch-Partenkirchen gesichtet

 Ein Braunbär mitten in Bayern? Am Wochenende tappte ein freilebender Bär in das Bild einer Wildtierkamera im Werdenfelser Land im Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Der letzte Braunbär wurde in Bayern vor zwei Jahren gesichtet und stammte aus dem rund 120 Kilometer entfernten Trentino. Jetzt liegt die Vermutung nahe, dass der Neuankömmling zur gleichen Herde gehört, wie der tierische Besucher im Jahr 2020. Das Landesamt für Umwelt ist sich nun sicher, dass mindestens ein Bär zwischen Tirol und Bayern wandert. Bis jetzt wurde der Braunbär allerdings erst einmal gesichtet - wo genau, wird noch nicht bekanntgegeben. Was müssen Wanderer beachten?Es bleibt wichtig, sich in der Natur vorsichtig und aufmerksam zu verhalten. Müll und Essensreste sollten nicht zurückgelassen werden. Falls man einem Bären begegnet, sollte man ruhig und langsam auf sich aufmerksam machen und keinesfalls wegrennen oder das Wildtier verscheuchen. Solange man das Tier im Auge behält, kann man sich dann langsam zurückziehen.

Weitere News aus Garmisch-PartenkirchenZugunglück bei Garmisch-Partenkirchen - welche Schuld hat die Deutsche Bahn?