Anzeige
Ezo gewinnt "The Voice Rap by CUPRA"

Ezo steht mit Coach Kool Savas im Halbfinale: Das neue Talent bei "The Voice of Germany" 2023

  • Aktualisiert: 30.11.2023
  • 09:56 Uhr
  • ls

Das Wichtigste in Kürze

  • Leon "Ezo" Weick hat sich im Finale von "The Voice Rap by CUPRA" gegen seinen Kontrahenten CEO durchgesetzt. Damit ist es Kool Savas gelungen, Coach Dardan zu besiegen.

  • Durch seinen Finalsieg zieht der 26-Jährige direkt ins Halbfinale bei "The Voice of Germany" 2023  ein. Hier erfährst du mehr über das vielversprechende Talent.

  • Wer dieses Jahr alles bei "The Voice Rap by CUPRA" teilnahm, liest du in der Talent-Übersicht. Außerdem: Hier findest du alle wichtigen Infos zur 13. Staffel, zu den Talenten und die wichtigsten News von "The Voice of Germany" 2023 im Überblick.

Anzeige

Das Urteil ist gefallen! Dieses Mal nicht durch Coach Kool Savas, sondern durch die Zuschauer:innen. Ausnahmetalent Ezo aus dem Team des King of Rap hat sich im finalen Voting von "The Voice Rap by CUPRA" gegen CEO durchgesetzt. Damit steht er nun im Halbfinale bei "The Voice of Germany" 2023. Hier erfährst du mehr über den "The Voice"-Quereinsteiger.

Aufgewachsen mit Rap und Hip-Hop

Der 26-jährige Leon "Ezo" Weick aus Hagen macht bereits seit seiner Kindheit Musik. Insbesondere Rap und Hip-Hop haben ihn sehr geprägt, sodass er als Teenager den Song "Chiller Musik" veröffentlichte und auf Youtube über 40.000 Klick generieren konnte. Bis zu seiner Teilnahme bei "The Voice Rap by CUPRA" hat er kontinuierlich an seinen Rap-Skills gefeilt.

Anzeige
Anzeige

Ezos Weg bei "The Voice Rap by CUPRA"

Bei den Blind Auditions von "The Voice Rap by CUPRA" rappte er den Song "Monoton" von MAJAN, schmyt & Megaloh und sicherte sich die Buzzer der Coaches. Kool Savas staunte über die makellosen Doubletime-Passagen und Melodienwechsel des Hageners: "Das ist ein krasser Song von drei krassen Künstlern und du hast den alleine hier gerockt."

Dardan hatte für Ezo ebenfalls nichts als Lob übrig und hob hervor, wie schwierig es sei, ohne Preset und Autotune solch einen Song auf der Bühne zu präsentieren: "Du hast die Töne richtig getroffen, das war richtig krass!"

Übertrieben geil: Leon "Ezo" Weick mit "Monoton" von MAJAN, schmyt & Megaloh

Übertrieben geil: Leon "Ezo" Weick mit "Monoton" von MAJAN, schmyt & Megaloh

Jubelrufe nach den ersten Bars und dann folgt auch schon ein Buzzer: Leon "Ezo" Weick begeistert mit "Monoton" von MAJAN, schmyt & Megaloh. Die Coaches finden das Raptalent einfach nur krass und der 26-Jährige hat die freie Wahl.

  • Video
  • 04:04 Min
  • Ab 12

Am Ende entschied sich Ezo, dem Team von Kool Savas beizutreten, und bezwang auf seinem Weg zum Sieg von "The Voice Rap by CUPRA" die Rapper:innen Equa Tu, Caddy Pack, Rabbit und im Finale Dardans Talent CEO.

Meine Damen und Herren, ich hab richtig Bock, das Ding abzureißen!

Image Avatar Media

Ezo

Anzeige

"Es ist mir eine Ehre!" Ezos & Kool Savas' gemeinsamer Auftritt im Finale

Der King of Rap ist von den Rap-Skills seines Schützlings überzeugt und hebt Ezos konstant hohe Leistung hervor, die er während seines Wegs bei "The Voice Rap by CUPRA" gezeigt habe. Gemeinsam performen die beiden Savas' Song "Aura" mit Samples aus dem "Inception"-Score von Hans Zimmer. Der 26-Jährige überzeugt auf ganzer Linie und sein Coach hat nur positive Worte für ihn: "Man merkt das, wenn man jemanden trifft, der einfach ein Vollblutmusiker ist. Du hast deine Stimme im richtigen Moment richtig eingesetzt, vielen Dank!"

Anzeige

Ezo bei "The Voice of Germany" 2020

Nun steht Ezo im Halbfinale bei "The Voice of Germany" 2023, doch für ihn ist es nicht die erste Teilnahme bei "The Voice of Germany".

Bereits im Jahr 2020 trat er als einziger Rapper der 10. Staffel "The Voice" an und schaffte es sogar in die Sing-Offs. Bei den Blind Auditions überzeugte er mit seiner "Ascheregen"-Performance von Casper die Coaches Mark Forster und Nico Santos und entschied sich für Nico.

Bei seinem Battle performte er gemeinsam mit Isabel Nolte "110" von Capital Bra. Obwohl er von der Songauswahl seines Coaches zunächst nicht gerade begeistert gewesen ist: "Es ist nicht unbedingt der Song, den ich mir gewählt hätte. Als Rapper ist es immer sehr schwierig, etwas zu covern", sagte er. Dennoch konnte sich das Talent gegen seine Kontrahentin durchsetzen.

Leon Weick_Detail
News

Leon "Ezo" Weick setzt sich gegen Isabel Nolte durch

Harter Rapper gegen zarte Stimme. Leon Weick, auch unter seinem Rappernamen "Ezo" bekannt, legt gemeinsam mit Isabel Nolte einen spektakulären Auftritt bei "The Voice" hin und sorgt damit für eine von Nico Santos' schwierigsten Battle-Entscheidungen. Das begehrte Ticket in die Sing-Offs darf am Ende Leon lösen.

  • 12.11.2020
  • 22:03 Uhr

Für seinen Auftritt bei den anschließenden Sing-Offs textete er eigenhändig den Song "So wie du bist" von MoTrip um, jedoch reichte es damals nicht für einen Einzug in die Liveshows.

Anzeige

Ezo mischt mit seinem Coach Kool Savas "The Voice" 2023 auf

Über Umwege hat Leon "Ezo" Weick jetzt wieder zurück zu "The Voice of Germany" gefunden. Das Rap-Talent hat damit bewiesen, dass es jeder Herausforderung trotzt und in den drei Jahren sein musikalisches Know-how noch verbessern konnte.

Es bleibt spannend, ob es ihm gelingen wird, bei seinem zweiten Versuch die Show zu gewinnen. Die Gunst der Zuschauer:innen hat dem Hagener zumindest schon einmal den Sieg eingebracht. Ein Faktor, der in den Liveshows nicht zu unterschätzen ist. Mit ihm und seinem Coach werden die Karten in "The Voice" 2023 neu gemischt.

"The Voice of Germany" läuft jetzt immer freitags in SAT.1 sowie auf Joyn  um 20:15 Uhr. Hier findest du alle Sendezeiten im Überblick.

Das könnte dich auch interessieren:

In Folge 1 gaben Carlotta, Max, Luca Grace, Sorlo, Yang Ge und Danilo alles auf der Bühne. Von Folge 2 solltest du Niclas, Tana, Marc, Kim, Fritz, Priti, Theresa und die Impulso Tenors nicht verpassen! Elias, JoelKevin, Lorenz, Mirella, Anne, Patrik und Richard überzeugten in Folge 3. Mit beeindruckender Stimme performten Desirey, Alina, Laura, Egon, Linus, Chayane, Lisa und Leandro in Folge 4. In Folge 5 berührten Emely, Johann, Joy, Sebastian und Susan die Coaches. In Folge 6 sorgten Cäcilia, Rouven, Kevin, Valentina, Jaqueline und Malou für gute Stimmung auf der Bühne. Angela, Tatjana, Vikrant, Lizi und Sina berührten den Saal in Folge 7 mit ihrer Performance. In Folge 8 traten Philip, Naomi, Finja, Kristina & Arestak, Kristina & Johanna und Dan vor die Coaches. Luna, Anna, Oskar, Annemarie und Kimmy sorgten für Highlights in Folge 9. Aquilla, Nicole, Franziska, Süleyman und Rudy zeigten ihr Talent in Folge 10.

Noch mehr spannende Talente
Desirey bei den Teamfights von "The Voice" 2023
News

Desirey sorgt in den Teamfights mit "Flashlight" für Gänsehaut

  • 30.11.2023
  • 11:00 Uhr

© 2023 Seven.One Entertainment Group