Alegras Klassiker neu interpretiert
Beschwipster Stachelbeer-Baiser steht Kopf
Zutaten fürPortionen
200 g | Butter |
400 g | Marzipan |
6 | Eier |
½ | Vanilleschote |
200 g | Mehl (oder 150 g und 50 g Vollkornmehl) |
1 | Backpulver |
150 g | Zucker |
500 g | Magerquark |
2 | Eigelb |
2 | Eiweiß |
125 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
4 EL | Zitronensaft |
1 EL | Cognac |
2 Becher | Schlagsahne |
6 Blatt | Gelatine |
80 ml | Wasser |
3 | Eiweiß |
1 Prise | Salz |
175 g | Zucker |
1 TL | Zitronensaft |
2 Gläser | Stachelbeeren |
1 Pck. | Tortenguss (klar) |
250 ml | Saft (heller von den Früchten) |
1 EL | Zucker |
1 | frische Stachelbeeren (wenn erhältlich) |
1 | temperiertes Isomalt (fertige Drops für die Mikrowelle) |
Backzeit: ca. 35 Min
Temperatur: 180°C Ober-/Unterhitze
Für den Teig:
Für den Marzipankuchen zuerst Butter und Marzipan verrühren. Dann nach und nach die Eier unterrühren. Zucker und das mit Backpulver gemischte Mehl hinzufügen. Den Teig auf ein Backblech geben. Bei 180 Grad ca. 35 Minuten backen.
Für die Cognac-Creme:
Für die Cognac-Creme 500 g abgetropften Quark, Cognac, Zucker, Zitronensaft, Vanillezucker und Eigelb zu einer glatten Masse verrühren. Die Schlagsahne steif schlagen (2 EL für die Verzierung beiseite stellen) und unterheben. Das Eiweiß steif schlagen und ebenfalls unterheben. Die Gelatine in 80 ml Wasser auflösen, zügig in die Masse geben und zur glatten Creme vermischen.
Für das Baiser:
Für das Baiser die drei Eiweiße mit Salz zu steifem Schnee schlagen, zuletzt Zucker und Zitronensaft unterrühren, für ca. 20 Min im Ofen mitbacken.
Fertigstellung:
Die Stachelbeeren abtropfen lassen, Saft auffangen für den Tortenguss. Törtchen mit Dessertringen ausstechen, darin Torte schichten und füllen, mit Stachelbeeren belegen und aus dem Saft, Tortenguss und Zucker einen Tortenguss herstellen und über die Beeren geben. Die Törtchen mit in Isomalt geschwenkten Stachelbeeren verzieren.