Bettina Schliephake-Burchardts technische Prüfung
Erdbeer-Biskuitrolle mit Sahnefüllung
Zutaten fürPortionen
5 | Eier (Gr. M) |
1 | Prise Salz |
80 g | Zucker |
½ | Päckchen Vanillezucker |
70 g | Weizenmehl |
1 | Rote Lebensmittelfarbe |
350 g | Erdbeeren |
400 g | Sahne |
2 | Packungen Sahnesteif |
50 g | Puderzucker |
1 | Handvoll Puderzucker und Erdbeeren zum Garnieren |
Der Biskuitteig
Für den Biskuit drei Eiweiß mit 70 g Zucker zu Schnee schlagen. Während des Schlagens etwas Salz hinzufügen.
In einer weiteren Rührschüssel Eigelbe mit restlichem Zucker und Vanillezucker cremig schlagen.
Mehl über die Eigelbmischung sieben und alles gut verrühren.
Ein Drittel des steifen Eiweiß dazu geben und gut einrühren. Dann den Eiweißrest luftig unterheben.
Ein Drittel des Teiges mit roter Lebensmittelfarbe einfärben und damit 1 Zentimeter breite, diagonale Streifen auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech aufspritzen. Anschließend bei 180°C Ober- und Unterhitze 2-3 min backen.
Den Teig aus dem Ofen nehmen und sofort mit der hellen Masse bestreichen, umso gleichmäßiger, desto besser, dann wird auch die Teigplatte eben.
Den Biskuit ca. 10 min mit Ober- und Unterhitze bei 180°C backen. Dann sofort auf ein mit Zucker bestreutes Küchentuch stürzen. Hier darf er maximal 15 min abkühlen, bis er eingedreht werden muss.
Die Füllung
Die Erdbeeren von den grünen Stielen befreien und bis auf ein paar wenige zum Dekorieren in feine Stücke schneiden.
150 g der Erdbeeren mit etwas Puderzucker pürieren und in den Kühlschrank stellen.
Die Sahne mit einem Esslöffel Puderzucker steif schlagen. Kurz vor Ende erst das Sahnesteif und dann die pürierten Erdbeeren zufügen. Diese Erdbeersahne nun noch einmal gut durchmixen. und die klein geschnittenen Erdbeerstücke unterheben.
Die Erdbeersahne auf den Biskuitteig verteilen und mithilfe des Handtuchs vorsichtig zur Biskuitrolle aufrollen.
Das Gebäck abschließend mit Puderzucker bestäuben und dekorieren.