- Bildquelle: SAT.1/Claudius Pflug © SAT.1/Claudius Pflug

Zutaten fürPortionen

0 FÜR DEN AHORNSIRUP-SCHOKO-KUCHEN
250 gDinkelmehl (Type 630)
2 TLBackpulver
1 TLNatron
30 gBackkakao
250 gButter
1 PriseSalz
165 mlAhornsirup
1 TLVanilleextrakt
200 gsaure Sahne
2 Eier (Gr. L)
0 FÜR DIE TRÄNKE
6 ELWilliams-Birnen-Schnaps
0 FÜR DAS BIRNENKOMPOTT
2 DosenWilliams Christ Birnen, natursüß im eigenen Saft (460 g Birnen + 400 ml Saft)
40 gStärke
1 ELZitronensaft
2 ELZucker
1 PriseZimt, gemahlen
1 PriseSalz
1 PrisePiment, gemahlen
0 FÜR DEN PEKANNUSS-CRUNCH
150 gPekannüsse
6 ELAhornsirup
0 FÜR DIE AHORNSIRUP-MASCARPONE-SAHNECREME
250 gMascarpone
250 gSahne
6 TLAhornsirup
4 TLSan Apart
0 FÜR DIE AMERIKANISCHE BUTTERCREME (EINSTRICH)
375 gButter
525 gPuderzucker
0 ,25 TLSalz
4 TLVanilleextrakt
45 mlMilch
0 FÜR DIE DEKO
930 gFondant, weiß
30 gFondant, hellbraun
0 CMC
0 Piping Gel
0 Lebensmittelgelfarben (weiß, himmelblau, gelb, grün, rot)
0 Bäckerstärke
Vorbereitungszeit: 90 Minuten
Kochzeit: 45 Minuten
Insgesamt: 135 Minuten

Motivtorte Fisch: Rezept und Zubereitung 

Backzeit: 40-45 Minuten
Temperatur: 175°C Ober-/Unterhitze
Backform: 2 x Ø18cm Backring

Schritt 1: Zubereitung des Ahornsirup-Schoko-Kuchen

Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Backringe am Boden mit Backpapier auskleiden.
Das Mehl mit dem Backpulver, dem Natron und dem Backkakao vermischen und beiseitestellen. Die weiche Butter zusammen mit Salz, Ahornsirup und Vanilleextrakt in eine Schüssel geben und für ca. 10 Minuten hell-cremig aufschlagen. Die saure Sahne und Eier in einer Schüssel verquirlen. Die Ei-Mischung im Wechsel mit den trockenen Zutaten in die Butter-Zucker-Masse einrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig gleichmäßig in beide Backringe füllen und im Backofen auf mittlerer Schiene für ca. 40-45 Minuten backen.
Nach dem Backen die Böden in den Tortenringen gut auskühlen lassen.

Schritt 2: Für das Birnenkompott

Die Birnen aus der Dose herausnehmen und den Saft auffangen. Die Birnen in kleine Stücke schneiden. Etwa 4 EL von dem Birnensaft mit der Stärke und dem Zitronensaft vermischen. Den restlichen Birnensaft zusammen mit den Birnenstücken, dem Zucker, Zimt, Salz und Piment in einen Topf geben und aufkochen. Anschließend die Hitze etwas reduzieren, die angeglichene Stärke-Mischung einrühren und erneut aufkochen, bis das Kompott angedickt ist. Das fertige Kompott in eine Schüssel umfüllen und auskühlen lassen.

Schritt 3: Für den Pekannuss-Crunch

Ein Backblech mit Backpapier auslegen und beiseitestellen.
Die Pekannüsse grob hacken, in einer Pfanne leicht anrösten und dann aus der Pfanne nehmen. Jetzt den Ahornsirup in der Pfanne erhitzen und die Pekannüsse wieder hinzufügen. Unter ständigem Rühren die Nüsse für ca. 1-2 Minuten karamellisieren. Anschließend die Masse auf das vorbereite Backblech verteilen und vollständig auskühlen lassen.

Schritt 4: Herstellung der Ahornsirup-Mascarpone-Sahnecreme

Mascarpone, Sahne und den Ahornsirup zusammen aufschlagen. Dabei nach und nach das San Apart einrieseln lassen und so lange schlagen, bis die Creme fest wird. Die fertige Creme in einen Spritzbeutel füllen und beiseitestellen.

Schritt 5: Für die Amerikanische Buttercreme (Einstrich)

Die weiche Butter für ca. 3-5 Minuten cremig aufschlagen. Den Puderzucker sieben und zu der schaumigen Butter dazugeben. Die Masse weiter aufschlagen, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Jetzt Salz, Vanilleextrakt und Milch hinzufügen und für weitere ca. 3 Minuten auf höchster Stufe aufschlagen. Etwa ¼ der fertigen Amerikanischen Buttercreme in einen Spritzbeutel füllen. Den Spritzbeutel und die restliche Buttercreme in der Rührschüssel bis zur weiteren Verwendung bei Raumtemperatur stehen lassen.

Schritt 6: Fertigstellung

Die beiden Ahornsirup-Schoko-Böden jeweils einmal mittig teilen, sodass insgesamt 4 Tortenböden entstehen. Einen Klecks der Buttercreme auf ein Cakeboard streichen und den ersten Tortenboden auflegen. Einen hohen Tortenring mit Tortenrandfolie auskleiden und um die Bodenschicht stellen. Den Tortenboden mit Williams-Birnen-Schnaps tränken. Am äußeren Rand entlang ca. 1 cm hoch einen Buttercreme-Ring aufspritzen. Genau in die Mitte und am äußeren Rand die Ahornsirup-Mascarpone-Creme aufdressieren und mit dem Pekannuss-Crunch belegen. Zwischen den beiden Creme-Füllungen das Birnenkompott einfüllen und den nächsten Tortenboden auflegen. Die Schichtung insgesamt 2 x wiederholen, bis der vierte Tortenboden als Deckel aufliegt. Den Tortendeckel mit der amerikanischen Buttercreme einstreichen. Anschließend für ca. 30 Minuten kaltstellen.
Die gekühlte Torte aus dem Tortenring lösen und mit der Buttercreme komplett einstreichen, glattziehen und wieder kühlen.

Schritt 7: Dekorieren

Den weißen Fondant weichkneten, einen Klecks blaue Farbe einkneten, bis die gewünschte Marmorierung erreicht ist. Den Fondant auf Bäckerstärke dünn ausrollen und die Torte damit vollständig glatt einkleiden.
Jetzt den Fischkopf aus 300g weißem Fondant modellieren und auf der Torte platzieren. Aus 30g weißem Fondant zwei Flossen formen und unterhalb am Kopf befestigen. Die bunten Lebensmittelfarben mit der weißen Farbe auf einer Mischpalette abtönen und mit einem Pinsel den Fischkopf anmalen und den Fischkörper auf die Torte malen.
Hellbraunen Fondant mit CMC mischen, einen Regenwurm daraus modellieren, aushärten lassen und mit Piping-Gel an einem Draht befestigen. Zum Schluss den Draht mit dem Regenwurm oben in die Torte stecken.

Der Clip zum Rezept:

Schon Entdeckt? Die besten Gebäcke aus "Das große Backen":

Weitere Rezepte aus der Sendung