Zutaten fürPortionen

0 FÜR DEN PFIRSICH-RÜHRTEIG
0 Etwas Butter
50 gMehl
375 gPfirsichpüree
200 ggriechischer Jogurt, Vollfett
896 gWeizenmehl (Type 405)
25 gBackpulver
5 gSalz
5 Eier (Gr. L)
195 gButter, weich
750 gZucker
5 -10 mlPfirsicharoma
10 mlVanilleextrakt
0 Lebensmittelgelfarbe, pfirsichfarben
0 FÜR DIE WEISSE SCHOKOLADEN-GANACHE
100 mlSahne
300 gweiße Schokolade
0 FÜR DIE PFIRSICH-LIMES-KOMPOTT
250 gPfirsichpüree
100 mlWodka
60 gZucker
20 mlZitronensaft
40 mlWasser
25 gStärke
0 FÜR DIE ITALIENISCHE SCHOKO-BUTTERCREME
0 Etwas Apfelessig (zum Reinigen der Utensilien)
4 Eiweiß (Gr. L)
1 PriseSalz
1 SpritzerZitronensaft
267 gZucker
80 mlWasser
454 gButter
5 mlVanilleextrakt
0 FÜR DEN SALZIGEN BRZEL-CRUNCH
100 gSalz-Karamell-Bretzel-Stücke
0 FÜR DIE BLAUBEER-FRUCHTEINLAGE
100 gBlaubeeren, frisch
0 FÜR DIE DEKORATION
500 gModellierschokolade, weiß
0 Lebensmittelgelfarbe schwarz, braun, weiß
750 gFondant, weiß
100 gFondant, blau
0 Glitzerpuder, silber
1 TLCMC-Pulver
0 Etwas essbares Glitzerpulver
Vorbereitungszeit: 90 Minuten
Kochzeit: 35 Minuten
Insgesamt: 125 Minuten

Motivtorte Hund: Rezept und Zubereitung 

Backzeit: 30-35 Minuten
Temperatur: 175°C Ober-/Unterhitze 
Backform: 2x Ø 15cm PME-Form, 2x Ø 20cm PME-Form

Schritt 1: Zubereitung des Pfirsich-Rührteigs  

Den Ofen vorheizen. Die Backformen einfetten, bemehlen und mit Backpapier auskleiden. Das Pfirsichpüree mit dem griechischen Jogurt vermischen. Das Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel gemeinsam sieben. Nun die Eier, die Butter, den Zucker, das Pfirsicharoma und den Vanilleextrakt für ca. 3-5 Minuten miteinander verrühren. Anschließend abwechselnd die trockenen Zutaten und die Püree-Jogurt-Mischung in die Rührschüssel dazugeben. Die Masse bei mittlerer Geschwindigkeit für weitere 2 Minuten rühren. Den Teig mit Lebensmittelgelfarbe pfirsichfarben einfärben und auf die Formen verteilen. Die Böden backen. Nach dem Backen die Pfirsich-Böden für ca. 5-8 Minuten in ihrer Form lassen und anschließend zum Auskühlen auf ein Gitter stürzen.

Schritt 2: Für die weiße Schokoladen-Ganache

Als erstes die Sahne über einem Wasserbad erhitzen und zum Kochen bringen. Die heiße Sahne dann über die weiße Schokolade gießen, kurz stehen lassen und anschließend mit einem Spachtel vermengen, bis eine homogene Masse entsteht. Anschließend abkühlen lassen. Wenn die Ganache ausgekühlt und streichfest ist, diese kurz aufschlagen. Jetzt die Ganache in zwei Hälften teilen. Ein Teil wird später unter die Buttercreme gehoben und der andere Teil wird mit den Kuchenresten vermengt.

Schritt 3: Herstellung des Pfirsich-Limes-Kompotts

In einem Topf bei mittlerer Hitze das Pfirsichpüree mit Wodka, Zucker und Zitronensaft erwärmen. Währenddessen das Wasser mit der Stärke verrühren und zu der Fruchtmasse geben. Alles kurz aufkochen lassen, in ein Glasgefäß füllen und kühlen.

Schritt 4: Zubereitung der italienischen Schokoladen-Buttercreme

Die Rührschüssel und den Schneebesenaufsatz mit Apfelessig einreiben, damit diese fettfrei sind und die Buttercreme gelingt. Das Eiweiß, Salz und Zitronensaft langsam aufschlagen und währenddessen 70 g des Zuckers einrieseln lassen. Die Mixtur bei mittlerer Stärke solange aufschlagen, bis sie weiche Spitzen hat. Währenddessen den restlichen Zucker mit dem Wasser in einem Topf erhitzen. Die Mixtur solange kochen, bis sie 115°C erreicht hat. Die Zucker-Wasser-Mischung nun langsam zu dem geschlagenen Eiweiß geben und bei voller Stärke ca. 8-10 weiter aufschlagen, bis sie auf Raumtemperatur abgekühlt ist. Danach die Masse nochmal für 5-10 Minuten kühlstellen. Nun zu einem Knethaken wechseln und bei mittlerer Geschwindigkeit löffelweise die zimmerwarme Butter hinzugeben und anschließend mit Vanilleextrakt verfeinern. Zuletzt die Hälfte der weißen Ganache unterheben.

Schritt 5: Fertigstellung

Die abgekühlten Böden nun mithilfe einer Tortensäge halbieren, sodass 8 Böden entstehen. Alle Böden in zwei Stapeln beieinander grob anordnen und zu einer liegenden Hundefigur schnitzen. Dabei die Backhaut entfernen. Die untersten Böden mithilfe von etwas Schoko-Buttercreme direkt auf der Servierplatte befestigen. Darauf die Schoko-Buttercreme und die Salz-Karamell-Bretzel-Stücke verteilen. Nun die zweite Bodenschicht aufsetzen, eine Buttercreme-Outline ziehen und das Pfirsich-Limes-Kompott in der Mitte verteilen. Es folgt die dritte Bodenschicht mit Schoko-Buttercreme und aufgestreuten frischen Blaubeeren. Abschließend die letzten Böden auf die Torte setzen. Dann mithilfe der übrigen Ganache und den Kuchenresten den Rest der Hundeform ausarbeiten. Anschließend die gesamte Torte komplett mit Schoko-Buttercreme einstreichen und kühlstellen.

Schritt 6: Dekorieren

Aus der Modellierschokolade den Hundekopf, ein komplettes Hinterbein, eine Pfote und den Schwanz modellieren. Die einzelnen Teile mit etwas Buttercreme an der Torte befestigen. Danach den Großteil des weißen Fondants ausrollen und die komplette Torte damit eindecken. Für die Ohren etwas Fondant mit CMC vermengen, ausmodellieren und mit Zahnstochern befestigen. Mit Modellierwerkzeug Struktur als „Fell“ in die Torte einarbeiten und einzelne Partien und Haare des Hundes ausmodellieren. Die Torte dann komplett mit schwarzer Lebensmittelgelfarbe bepinseln. Anschließend mit brauner und weißer Lebensmittelgelfarbe die einzelnen Fellpartien und Augen aufmalen.
Den blauen Fondant mit CMC vermischen und zu einer kleinen Haarschleife formen. Abschließend die Schleife neben dem Hund platzieren mit etwas Glitzerpulver Highlights setzen.

Der Clip zum Rezept:

Schon Entdeckt? Die besten Gebäcke aus "Das große Backen":

Weitere Rezepte aus der Sendung