Zutaten fürPortionen

12 Eier
1 Prise Salz
2 Zitronen
2 Vanilleschoten
400 g Puderzucker
500 g gemahlene Mandeln
1 ,5TL Zimt
300 ml Sahne
600 g Zartbitterschokolade
3 TL Instant Kaffee
700 g weiche Butter
1 Packung Mikado Stäbchen (Zartbitter)
500 g Fondant weiß
1 Lebensmittel Farbe Lila
100 g Fondant Lila
Vorbereitungszeit: 60 Minuten
Kochzeit: 40 Minuten
Insgesamt: 100 Minuten

Für den Teig:

Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Eier trennen und Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
Zitronenschale abreiben und zum Eigelb geben. Die Vanilleschoten auskratzen und dazugeben. Mit Puderzucker aufschlagen. Mandeln, Zimt und eine Prise Salz unterrühren. Das Eiweiß unter die Masse heben.
Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig aufstreichen. Im Ofen ca. 35 min backen.

Für die Buttercreme: 

Sahne im Topf erwärmen und nach und nach die Schokolade darin auflösen. Instantkaffee dazu geben und alles gut vermischen. Anschließend kalt stellen bis die Masse Zimmertemperatur hat.
Die weiche Butter aufschlagen bis sie fast weiß ist und dann unter die kalte Sahnemasse heben.
Aus Mikado Stäbchen zwei Flügel formen und mit Schokolade bestreichen. Das ganze trocknen lassen. Aus gekürzten Stäbchen den Heckflügel formen und ebenfalls trocknen lassen.
Kuchen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. Anschließend stürzen.
Den Kuchen der Länge nach halbieren und aufeinander setzen. Anschließend den Flugzeugkörper ausschneiden. Die weggeschnittenen Teile erneut oben drauf setzen. Zwischen die Schichten Buttercreme streichen. Wieder zuschneiden bis es die Form eines Flugzeuges hat. Anschließend mit Buttercreme auffüllen und eine glatte Oberfläche herstellen. Das ganze kühl stellen.
Lila Fondant ausrollen und mit einer Form die Fenster ausstechen. Aus dem restlichen Fondant die Motoren herstellen. Mit weißem Fondant und Mikado Stäbchen die Flügel herstellen.
Eine große längliche Fondant Masse ausrollen und vorsichtig über das Flugzeug legen. Die Masse so lang streichen und bearbeiten bis es eine glatte Flugzeugoberfläche gibt.
Die Flügel an den Seiten mit einstechen und anschließend mit den Motoren stützen. Danach die Fenster anbringen und bemalen.