Ross Antony
In Deutschland wurde Ross Antony als Sänger vor allem auch durch seine Teilnahme in der Castingshow "Popstars" bekannt. Aus allen Bewerbern setzte er sich durch und nahm einen Platz als Mitglied in der Band "Bro'Sis" ein. Gemeinsam mit seinen Bandkollegen und auch nach Auflösung der Gruppe widmete er sein Leben der Musik. Er trat weiterhin in Musicals auf und veröffentlichte Alben und Singles.
2013 erschien sein erstes Schlager-Album "Meine Neue Liebe". Seitdem ist er aus der deutschen Schlagerwelt nicht mehr wegzudenken.
Der Musiker geht offen mit seiner Homosexualität um. Gemeinsam mit seinem Ehemann Paul Reeves, der Opernsänger ist und den er 2017 heiratete, adoptierte er zwei Kinder.
Auch als Autor ist er aktiv: 2007 erschien seine Autobiografie "The Inside Me – Das Leben eines Popstars", 2016 veröffentlichte er gemeinsam mit der Autorin Sabine Zett sein erstes Kinderbuch "Mein Freund Button".
Steckbrief von Ross Antony:
Vorname | Ross |
Nachname | Anthony Catterall |
Geburtstag | 9. Juli 1974 |
Geburtsort | Bridgnorth (England) |
Sternzeichen | Krebs |
@rossantonycom | |
@rossantonycom |
Der Brite ist nicht nur regelmäßig in Shows im deutschen Fernsehen zu Gast, er tritt auch als Moderator auf. Nun widmet er sich einer neuen Herausforderung: Er will den Sieg in "Das große Backen" 2020 einheimsen.
Warum machst Du bei "Das große Promibacken" mit?
Ross Antony: "'Das große Promibacken' ist für mich eine schöne Herausforderung. Ich wollte unbedingt etwas Neues lernen und backen konnte ich bisher nicht wirklich. Jetzt will ich meine Mutter und meinen Mann davon überzeugen, dass ich backen kann. Schließlich bin ich Brite und wir lieben es zu backen."
Wann hast Du das erste Mal einen Kuchen gebacken?
"Ich habe früher mit meiner Oma gebacken. Dabei habe ich aber weniger geholfen und viel mehr alles abgeschleckt. Meine Oma hat mir sehr viel beigebracht und so konnte ich schon früh einfache Kuchen backen. Mit ungefähr acht oder neun Jahren habe ich dann angefangen regelmäßiger zu backen."
Wie viele Kuchen hast Du bislang in Deinem Leben gebacken?
Ungefähr hundert Kuchen würde ich schätzen. Von diesen hundert habe ich bestimmt neunzig Mal Bananenkuchen gemacht. Das ist meine Spezialität und der ist auch einfach zu backen. Das ist ein Rezept meiner Oma. Die übrigen Kuchen, die ich bisher gebacken habe, waren hauptsächlich Muffins.
Was ist Dein Ziel bei "Das große Promibacken"?
Ehrlich gesagt würde ich mich freuen, wenn ich Vierter oder Fünfter werden würde. Ich habe schnell gemerkt, dass hier einige mitmachen, die super backen können. Da wäre es nur fair, wenn die auch weiterkommen. Wenn das bedeutet, dass ich nach Hause gehen muss, dann ist das so. Ich hätte kein Problem damit Letzter zu sein. "Das große Promibacken" ist definitiv eine Erfahrung wert.
Wie schwer ist es für Dich, fünf Stunden am Stück einen Kuchen zu backen?
Normalerweise kann ich kaum zehn Minuten stillsitzen. Beim Backen musste ich fünf Stunden stehen und bin damit an meine Grenzen gestoßen. Ich war tatsächlich kurz vor dem Ausrasten, weil ich so fix und fertig war. In den fünf Stunden war ich nicht einmal auf der Toilette. Das zeigt, wie konzentriert ich war.
Wie chaotisch oder organisiert bist Du in der Küche?
Ich bin ein Perfektionist. Bei mir ist der Backplatz sauber und schön. Wenn es dreckig ist, kann ich nicht arbeiten. Ich brauche eine saubere Arbeitsplatte, um zu sehen, wo alles ist und um zügig voranzukommen.
Welche Geschmacksrichtung hatte die Hochzeitstorte von Deinem Mann und Dir?
Wir hatten einen Orangen-Biskuit mit Pfefferkompott. Ich liebe alles, was mit Orangen zubereitet wurde. Als Crunch dienten Walnüsse.
Gemeinsam mit Deinem Mann hast Du ein Bed & Breakfast in England und ein Café in Siegburg geführt. Hast Du Euren Gästen dort selbstgemachten Kuchen serviert?
Ja, dort gab es meinen Bananenkuchen. Eine Bäckerei hat ihn nach meinem Rezept originalgetreu für unsere Gäste gebacken.