- Bildquelle: AFP ImageForum © AFP ImageForum

ken-follett-300-400-AFP
© AFP ImageForum

Ein Junge mit Fantasie: Die Anfänge

Ken Follett wird am 5. Juni 1949 in Cardiff geboren. Die zutiefst religiösen Folletts erlauben ihren Kindern weder Fernsehen, Radio noch Kinobesuche. So bleiben Ken zur Unterhaltung nur die Geschichten, die ihm seine Mutter erzählt - und die Geschichten, die er sich in seiner eigenen Vorstellungswelt schafft. Die öffentliche Bibliothek wird zu seinem Lieblingsort.

Als er zehn Jahre alt ist, zieht die Familie nach London. Dort beendet Ken Follett seine Schullaufbahn und studiert Philosophie am University College. Nach seinem Abschluss (1970) arbeitet er als Journalist für verschiedene Tageszeitungen. Follett merkt, dass er nicht zum forschen Reporter geeignet ist und beginnt, in seiner Freizeit Romane zu schreiben. 

Der erste Bestseller

Der Durchbruch als Schriftsteller gelingt 1978 mit dem Roman "Die Nadel", der sich mehr als 10 Millionen Mal verkauft und mit Donald Sutherland in der Hauptrolle verfilmt wird. Der Erfolg dieses Buches ermöglicht es Ken Follett, seinen bisherigen Beruf aufzugeben und sich ganz der Schriftstellerei zu widmen.

Die Säulen der Erde

Gegen den Rat seiner Freunde wagt sich Ken Follett an einen Stoff, der seine Karriere entscheidend prägen wird: 1990 erscheint "Die Säulen der Erde". Der historische Roman wird Ken Folletts bisher größter Erfolg. Mit ca. 18 Millionen verkauften Exemplaren weltweit zählt die Mittelalter-Saga zu den erfolgreichsten Büchern aller Zeiten. Allein in Deutschland gehen knapp vier Millionen Bände über den Ladentisch und in einer Umfrage wird der Bestseller sogar zum Lieblingsbuch der Deutschen, hinter Tolkiens "Herr der Ringe" und der Bibel, gekürt. Dass es dennoch so lange dauert, bis es zu einer Verfilmung kommt, hat vor allem mit der Tatsache zu tun, dass Follett nach Partnern sucht, die bereit sind, die epische Breite des Stoffes auch in die Filmadaption zu übertragen. Die achtstündige TV-Fassung von Tandem Productions überzeugt Follett derart, dass er auch einen Cameo-Auftritt übernimmt.

> Video: Ken Follett über die Verfilmung von "Die Säulen der Erde"

 

 

Die Tore der Welt

Die Fortsetzung des Bestsellers "Die Säulen der Erde" setzt 200 Jahre später ein und schildert wie die mittlerweile florierende Marktstadt Kingsbridge mit dem Beginn des 100-jährigen Krieges und dem Ausbruch der Pest fertig wird. Im Mittelpunkt stehen die junge Heilerin Caris, ihre große Liebe Merthin und der fanatisch-machtgierige neue Prior Godwyn. Die deutsche Fassung erscheint 2008 und wird 2011 von der Münchner Produktionsfirma Tandem Communications verfilmt. Follett ist erneut sehr angetan - wie er im Interview während der Dreharbeiten erzählt.

TV-Tipp: Die SAT.1 Event-Doku "Ken Folletts Reise ins Mittelalter"

 

Neue Bücher und Ken Follett privat

Heute lebt Follett mit seiner Frau Barbara abwechselnd in London und Herfortshire. Er spielt Bassgitarre in einer Band mit dem Namen  "Damn right I’ve got the Blues" und engagiert sich in sozialen Vereinen und Verbänden.

Nach der Veröffentlichung mehrerer Unterhaltungsromane und Thriller wie "Die Pfeiler der Macht" und "Der dritte Zwilling", erscheint 2007 mit "Die Tore der Welt" die lang erwartete Fortsetzung von "Die Säulen der Erde". Ken Folletts neuestes Buch, "Winter der Welt", ist am 18. September 2012 erschienen.