Bayerns Ministerpräsident Markus Söder: Dringende Forderung an Kanzleramt
22.03.2022 • 11:02
© Wochit
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder: Dringende Forderung an Kanzleramt
Immer mehr Menschen aus der Ukraine suchen Zuflucht in Deutschland. Laut dpa-Informationen wurden bisher ganze 225.000 Flüchtlinge erfasst - Tendenz steigend. Außenministerin Annalena Baerbock prophezeite für die kommenden Wochen insgesamt acht bis zehn Millionen Geflüchtete aus der Ukraine, die Zuflucht in anderen europäischen Staaten suchen werden.
Markus Söder wünscht sich Koordinierung und Finanzierung
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder stellt nun klare Forderungen an das Kanzleramt: "Wir brauchen eine Koordinierung, die im Bundeskanzleramt stattfindet. Jetzt sollen bis Anfang April wieder Arbeitsgruppen eingesetzt werden. Es muss eigentlich viel schneller passieren." (Markus Söder, "RTL Direkt")
Auch auf finanzieller Ebene sieht der CSU-Chef Handlungsbedarf: "Wir haben jetzt in Bayern alleine eine Milliarde vorgeschossen für die Kommunen. Das wird auf Dauer nicht reichen. Der Bund muss seiner Verpflichtung nachkommen." (Markus Söder, "RTL Direkt")
Die Grünen fordern speziellen Krisenstab im Kanzleramt
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich für einen Gipfel von Bund, Ländern und Kommunen ausgesprochen. Grünen-Chef Omid Nouripour und Grünen-Vizepräsidentin Katrin Göring-Eckhardt sprachen sich zudem für einen ministeriumsübergreifenden Krisenstab im Kanzleramt aus.