Einzelhandels-Ketten: Diese Geschäfte schaffen die Maske ab
30.03.2022 • 03:36
© Buzzwoo
Einzelhandels-Ketten: Diese Geschäfte schaffen die Maske ab
Das Ende für den Großteil der Corona-Maßnahmen in Deutschland rückt näher.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach appelliert an den Lebensmitteleinzelhandel, von seinem Hausrecht Gebrauch zu machen und eine Maskenpflicht weiterhin vorzuschreiben.
Nach MediaMarkt und Saturn kündigten jedoch weitere Ketten an, auf den Maskenzwang zu verzichten, wie die „BILD" berichtet:
IKEA, C&A, Douglas, Woolworth, Deichmann, Ernsting's family, Thalia, Gerry Weber.
Zwar läuft die allgemeine Maskenpflicht in Innenräumen wie zum Beispiel in Geschäften nach der Änderung des Infektionsschutzgesetzes am 2. April aus.
Ausnahmen: Bus und Bahn, Krankenhäuser.
MediaMarkt, Saturn, IKEA, C&A, Douglas, Woolworth, Deichmann, Ernsting's family, Thalia und Gerry Weber verzichten auf die Maskenpflicht
Gleichwohl können die Bundesländer die Risikolage selbst einschätzen und Regionen mit besonders hohen Ansteckungszahlen zu Hotspots erklären.
Dort dürfen dann striktere Auflagen angeordnet werden, darunter auch das Tragen einer Maske im Einzelhandel.
Erste Ankündigungen gibt es auch schon:
In Mecklenburg-Vorpommern hat die Landesregierung das gesamte Land zum Hotspot erklärt, sodass Beschränkungen bis zum 27. April weiterlaufen.
Und auch in Hamburg gibt es den Plan, den Ausnahmezustand für das komplette Stadtgebiet zu erklären.