NRW: Wüst kündigt Ende der 2G-Regel im Einzelhandel an
09.02.2022 • 16:16
© Wochit
Immer mehr Bundesländer heben die sogenannte 2G-Regel für den Einzelhandel auf Nun auch Nordrhein-Westfalen. Dort soll die Regel zum 16. Februar aufgehoben werden.
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst lockert
Das stellte NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst am Rande eines Termins in Köln in Aussicht: „Wir werden gemeinsam in der Runde der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten einen schrittweisen Plan für mehr Perspektiven beraten, der die Öffnungen verantwortungsvoll mit einem Basisschutz absichert.“
In Niedersachsen, Hessen, Bayern sowie mehreren anderen Bundesländern wurde die 2G-Regel im Einzelhandel bereits abgeschafft. Wüst fordert daher ein einheitliches Handeln unter den Ländern, so das RedaktionsNetzwerk Deutschland in einem Bericht: „Es ist gerade beim Handel, der in vielen Regionen auch jenseits von Ländergrenzen Kunden anzieht, richtig, dass wir einheitlich handeln und uns mit den anderen Ländern abstimmen“, sagte Wüst.
Handelsverbands Deutschland begrüßt die Entscheidung
Der Handelsverbands Deutschland (HDE) begrüßt die Entscheidung: „Die meisten Bundesländer sind mittlerweile auf den Pfad der Vernunft zurückgekehrt und haben die im Kampf gegen die Pandemie nutzlose 2G-Regelung beim Einkauf abgeschafft“, teilte HDE-Geschäftsführer Stefan Genth auf Anfrage der dpa mit.