"Werden nicht genug PCR-Tests haben": Lauterbach will nur Schnelltests für Schulen
18.01.2022 • 16:05
© Wochit
"Werden nicht genug PCR-Tests haben": Lauterbach will nur Schnelltests für Schulen
Omikron breitet sich immer weiter in Deutschland aus - vor allem bei den Jüngeren. Dennoch plädiert Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) im "Deutschlandfunk" nun dafür, an Schulen nur Antigen-Schnelltests zu verwenden.
Lauterbach: "Antigentests nicht so gut am Anfang einer Infektion"
Der Grund: "Wir werden nicht genug PCR-Tests haben, da ist die Kapazität begrenzt."
Insbesondere wenn es um das vorzeitige Freitesten aus einer Quarantäne geht, sollen die genaueren PCR-Tests nun vorrangig Pflege- und Gesundheitspersonal vorbehalten werden. Die Tücke des gängigen Antigentests: "Er funktioniert nicht ganz so gut am Anfang einer Infektion."
Gesundheitsminister setzt auf Maskenpflicht im Unterricht
Zuletzt zeigte Karl Lauterbach sich jedoch "sehr besorgt" in Hinblick auf die Situation an den deutschen Schulen. Man dürfe sich hier nicht alleine auf eine regelmäßige Testung der Schüler:innen und des Lehrpersonals verlassen. Ein weiteres wirksames Mittel sei laut des SPD-Politikers auch das Durchsetzen einer Maskenpflicht während des Unterrichts. Diese gilt seit den Bund-Länder-Beratungen Anfang Dezember in den meisten Bundesländern wieder in allen Schulen.