Martina Hill – Biografie
Martina Hill ist am 14. Juli 1974 in Berlin-Wedding geboren, wo sie als Tochter einer Krankenschwester und eines U-Bahn-Fahrers aufwuchs. Ihre Karriere begann ab 1998 beim Radio, wo sie als Hörfunksprecherin, unter anderem bei "Radio Eins" und "Radio Hundert 6", arbeitete. Parallel dazu absolvierte sie ihre Schauspielausbildung am "Berliner Theaterstudio" und wurde 2001 direkt nach ihrem Abschluss für mehrere Theaterstücke engagiert.
In den nächsten Jahren folgen Rollen in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen, doch ihren Durchbruch hat Martina Hill vor allem einem messerscharfen Humor und ihrer hervorragenden Imitation von Prominenten zu verdanken: In der Comedyserie "Switch reloaded" parodierte sie ab 2007 Stars wie Heidi Klum, Daniela Katzenberger oder Angela Merkel. Ihre urkomischen Sketche machen sie nicht nur landesweit bekannt, sie werden auch schnell zum Kult im deutschen Fernsehen. Mit "Knallerfrauen" kann sie seit 2011 einen weiteren Karriereerfolg verzeichnen: Mit der Comedyshow in SAT.1, in der der sie selber zahlreiche Rollen übernimmt, hat sie ihre erste eigene Sendung ergattert.
Martina Hill – Humor ist mehr als ihr Hobby
Neben vielen ernsten Auftritten, darunter bei "SOKO Köln" und "Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei" sind es vor allem die komödiantischen Rollen, die Martina liegen: Nach der ProSieben Komödie "Schwer verknallt" (2003) bekam sie schnell ein Angebot für die Sat.1 Comedy-Show "Happy Friday", in der sie das Publikum in allerbeste Wochenend-Stimmung brachte. Zu verdanken hat sie diese Rolle übrigens wieder einmal ihren großartigen Parodien. Im Casting nahm sie Sonja Kraus und Ally McBeal aufs Korn. Doch sie kann auch Kabarett: Seit 2009 gehört Martina Hill zum Team des ZDF-Satireformats "Heute Show". Dort tritt sie regelmäßig als die Expertin Tina Hausten auf und zieht aktuelle Highlights und Tiefpunkte aus Politik und Gesellschaft durch den Kakao. Auch als Synchronsprecherin macht sich Martina einen Namen. Besonders passt ihre komische Ader natürlich zu animierten Filmen: So übernahm sie unter anderem Sprechrollen in den Filmen "Cars 2" und "Ich – einfach unverbesserlich 2" und 3.
Ihre erste eigene Sendung: Knallerfrauen
Mit Knallerfrauen bekam Martina Hill 2011 ihr erstes eigenes Format in SAT.1 und begeistert sofort ihr Publikum und die Kritiker. In der Show schildert sie mit ihren Figuren den ganz normalen Alltagswahnsinn von Hausfrauen, Businessdamen und gestressten Müttern. Für den Erfolg des Formats wurde die Powerfrau aus Berlin 2012 mit dem "Deutschen Comedypreis" für die beste Sketch-Comedy ausgezeichnet. Doch das ist nicht die einzige Auszeichnung, die Martina für ihre Performance erhielt: sie wurde bereits mit dem "Deutschen Fernsehpreis" sowie dem "Grimme-Preis" ausgezeichnet. Außerdem erhielt sie bereits zweimal den "Bambi" in der Kategorie Comedy.
Alle lieben Martina Hill
Von den Promis, die Martina parodiert, hat sie bisher übrigens nur positives Feedback bekommen. In der Spiel-Show "Wetten, dass …?" saß sie einmal gemeinsam mit Heidi Klum auf der Couch. Die eingespielte Parodie von sich hat das Supermodel gut aufgenommen – und herzhaft darüber gelacht. Ihr Geheimnis verrät die Knallerfrau: "Ich achte wahnsinnig auf Details, wenn ich eine Figur parodiere. Die Prominenz liefert mir meistens ganz eindeutige Vorlagen" (Quelle: TV Digital). Am meisten Spaß mache es ihr, Frauen zu mimen, die überfordert seien. Je verrückter, desto besser lautet ihr Credo im Interview zu "Knallerfrauen".
Filmografie (Auswahl)
seit 2011 | Knallerfrauen |
2011 | Resturlaub |
2010 | Undercover Love |
2010 | Cindy aus Marzahn und die jungen Wilden |
2010 | C.I.S. – Chaoten im Sondereinsatz |
2009 | Undercover Love |
2008 | Putzfrau Undercover |
2007 | 29 .... und noch Jungfrau |
2006 - 2007 | Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei |
2006 | Kunstfehler |
2005 | Mädchen über Bord |
2005 | SOKO Köln |
2004 | Der Vater meines Sohnes |
2004 | Happy Friday |
2003 | Schwer verknallt |