Er ist der unkonventionelle "Problemlöser" der US-Regierung: Angus "Mac" MacGyver ist jung, smart und Mittelpunkt einer geheimen Einsatzgruppe, die Terroristen und anderen Verbrechern rund um den Globus das Handwerk legt. MacGyver arbeitet mit Köpfchen und besitzt die Fähigkeit, Alltagsgegenstände in effektive Waffen verwandeln zu können. Dem Technik-Genie stehen zur Seite: Elite-Soldat Jack Dalton, die gewiefte Hackerin Riley Davis sowie die kühle Strategin und Teamchefin Patricia Thornton. 

Von 1985 bis 1992 spielte Richard Dean Anderson den TV-Agenten, der niemals eine Schusswaffe brauchte, sondern brenzlige Situationen mit Grips und coolen Basteleien löste. In der neuen Version der Kultserie ist es "X-Men"-Star Lucas Till, der als blutjunger MacGyver die ersten Fälle der Phoenix Foundation löst: "Es ist einfach so cool - als würde man den amerikanischen James Bond spielen." Till räumt ein, dass es beim Remake einige Veränderungen gab (Thornton ist jetzt ein weiblicher Charakter), "trotzdem zeigen wir MacGyvers Ursprünge und wie er zu dem wird, was wir kennen."

SAT.1 zeigte bis Oktober 2019 die ersten drei Staffeln der Serie. Alle Folgen findet ihr in unserem Episodenguide.

Im Sommer 2020 zeigte SAT.1 die vierte Staffel in Deutschland-Premiere.