Profi-Tipp: Alex' & Franks knuspriges Duo
Staffel 7 • 02.10.2019 • 20:15
Alexander Herrmann und Frank Rosin machen Popcorn und frittierte Glasnudeln
Frank Rosin und Alexander Herrmann zeigen, wie man Klassiker, die bei "The Taste" immer wieder gekocht werden, zubereitet.
Mit Popcorn und Glasnudeln kann man seinen Gerichten einen besonderen Crunch verleihen. Die Komponenten geben nochmal eine gewisse Textur, die einem Gericht oft das gewisse Etwas verleiht. Aber nicht nur das: Popcorn und Glasnudeln sind auch ein schnell gemachter salziger Snack für Zwischendurch.
So gelingt geschmackvolles Popcorn
Hauptzutat für Popcorn ist – man konnte es fast vermuten – eine Tüte Mais. Die schüttet man in einen ausreichend großen Topf, der bereits gut vorgeheizt und mit einem Schuss Öl versehen ist. Nachdem der Mais im Topf ist, unbedingt sofort den Deckel auf den Topf legen, denn Popcorn macht seinem Namen innerhalb weniger Sekunden alle Ehre und poppt sprungkräftig nach oben. Um ein Anbrennen der untersten Schicht Mais zu verhindern, kann man den Topf mit geschlossenem Deckel kräftig durchschütteln.
Der besondere Clou an dem Popcorn ist, dass man ihnen nun seine eigene Geschmacksrichtung beigeben kann. Die klassischen Gaumenschmeichler bei Popcorn sind ja Salz und Zucker. Man kann aber auch etliche Kräuter wie etwa Rosmarin hinzugeben oder Gewürze wie Paprika oder Curry. Die Zutaten mischt man einfach unter das fast fertige Popcorn, indem man den Snack im Topf samt Deckel nochmals gut durchschüttelt. Gewürzpopcorn kann Nudelgerichten, Salaten oder Bowls einen besonderen Pepp verleihen.
So gelingen mega-crunchige Glasnudeln
Um Glasnudeln crunchig zu bekommen, werden diese frittiert. Dazu nimmt man eine hohe Pfanne und füllt sie 1-2 Finger breit mit Öl und erhitzt dieses. Wichtig ist hierbei, kein billiges Öl zu verwenden, da dessen Eigengeschmack an den relativ neutral schmeckenden Glasnudeln haften bleibt.
Die Glasnudeln sind in nicht mal einer Minute knusprig, dazwischen sollte man sie einmal in der Pfanne wenden. Danach holt man die Glasnudeln aus der Pfanne und lässt sie auf einem Küchen- oder Geschirrtuch abtropfen. Zum Abschluss kann man die Glasnudeln noch nach eigenem Gusto salzen oder anderweitig würzen. Danach zerteilt man den Nudel-Pulk mit einem großen Messer auf die gewünschte Schnack-Größe – voila! Auch die Glasnudeln eignen sich super, um allen Gerichten einen besonderen Knuspereffekt zu verpassen – egal ob Bowls oder Salate, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.