Profi-Tipp: Tims "Fried Rice"-Restegericht
Staffel 7 • 02.10.2019 • 20:15
Nachhaltig kochen: Fried Rice von Tim Raue
Im Kühlschrank befinden sich noch ein paar Reste – aber was soll man mit ihnen anstellen? Sterne-Koch Tim Raue hat die Lösung: Restekochen!
Profi-Tipp von Tim Raue: Nachhaltig kochen und Fried Rice zaubern
Tim Raue kämpft dieses Jahr mit seinem Team um den Sieg bei "The Taste". Er ist ein ausgezeichneter Zwei-Sterne-Koch, der für den asiatischen Einschlag in seiner raffinierten Küche bekannt ist. Und unserem Prof-Tipp stellt er seinen Kochstil vor: Mit Fried Rice nachhaltig kochen.
Das Gericht hat viele Vorteile: Reste werden nicht verschwendet, sondern zu einer leckeren Mahlzeit verarbeitet. Denn das Besondere hierbei ist, dass er bei jedem Bissen eine neue Aromenwelt eröffnet.
Vorbereitung von Fried Rice: Die Zutaten und Utensilien
Das sind die Zutaten, aus denen Tim Raue das chinesische Gericht Fried Rice zaubert:
- Gekochter Reis (zum Beispiel vom Vortag)
- Wildwassergarnelen
- Wurstbrät
- Gewürfelte Chilischoten
- Gewürfelter Ingwer
- Gewürfelte Karotten
- Gestückelter Brokkoli
- Gestückelter Frühlingslauch (die Stücke sollten nicht zu klein sein)
- Eier
- Pflanzenöl
- Sesamöl (als Aromat)
- Fischsauce (als Aromat)
- Sojasauce (als Aromat)
Hinweis: Natürlich kann man bestimmte Zutaten wie das Wurstbrät oder die Garnelen auch weglassen, um eine vegetarische Variation zu zaubern. Auch das Gemüse oder die Gewürze können nach Bedarf ersetzt werden.
Benötigte Utensilien:
- Kochlöffel
- Wokpfanne
Hinweis: Die Wokpfanne ist wichtig in der Zubereitung von Fried Rice, da sie die nötige Hitze erzeugt.
Gebratenen Reis zubereiten: Die Schritte
- Die Pfanne erhitzen: Um den Reis ordentlich anzubraten, sollte die Pfanne gut erhitzt sein. Im Idealfall flimmert es leicht über ihr.
- Wurstbrät in die Pfanne geben.
- Einen Hauch Sesamöl sowie einen Schuss Pflanzenöl hinzugeben: Die genaue Menge kann nach Geschmack dosiert werden. Aber es sollte genug drin sein, damit der Reis gut gebraten werden kann und das Aroma aufnimmt.
- Garnelen, Karotten, Ingwer, Chili, Brokkoli und Frühlingslauch hinzugeben.
- Hin und wieder umrühren und alle Zutaten anbraten.
- Die Hitze, wenn möglich, hochschalten.
- Reis hinzugeben und anbraten.
- Eier aufschlagen und hinzugeben.
- Fischsauce und eine kleine Menge Sojasauce in die Pfanne geben.
- Umrühren und die Saucen untermischen.
Zum Schluss: Alles auf einem Teller anrichten und genießen.