Radieschen sind jetzt saisonal, regional und günstig. Ihr CO2-Fußabdruck ist klein, die Gesundheitswirkung dagegen groß. Ernährungswissenschaftler Achim Sam verrät, wie ihr das Bestmögliche aus ihnen rausholt und z. B. fermentiert.
Treue Fans vom VfB Stuttgart und vom Sensations-Finalisten aus Bielefeld treffen sich in Berlin. Was sie finanziell und zeitlich für das DFB-Pokalfinale auf sich nehmen, erfahrt ihr hier:
Eine schöne Fahrradtour kann richtig Spaß machen, blöd aber, wenn man plötzlich eine Panne hat. Der Fahrrad-Experte Thomas Spieth erklärt, was man bei einer Tour unbedingt dabei haben sollte und wie man „Erste-Hilfe“ am Rad leisten kann.
Ist ein Geschirrspüler nur für Geschirr? Farbanalyse mit KI? Ist es gesund, einfach mal auf dem Boden zu liegen? Diesen Fragen geht Netzreporterin Marie-Therese Helmschmied auf den Grund und hat noch einige weitere Tipps auf Lager.
Gut, aber auch günstig kochen kann eine echte Herausforderung sein. Profikoch Christian Ruß präsentiert ein leckeres 3-Gänge-Menü für 11 Personen unter 100 €. Wenn das mal nicht zum Nachmachen einlädt.
Sauer oder süß – vor allem lecker und gesund! Ernährungswissenschaftler Achim Sam hat einige Zitrusfrüchte im Gepäck und erklärt, wie man das Beste aus ihnen herausholt.
In Matcha steckt das ganze Teeblatt und ist somit reicher an Antioxidantien als Grüntee, gesünder und macht wach. SAT.1-Reporterin Nadja Bukowski trinkt gerne Eis-Matcha-Latte. Ob das Trend-Getränk aus der Stadt auch auf dem Land ankommt?
Was braucht das perfekte Picknick? SAT.1-Reporterin Kyra Baltrusch schaut sich die wichtigsten Fragen zum Thema Picknick an: Aufbewahrung von Essen, die richtige Unterlage, Komfort zum Sitzen, Zubehör und die besten Getränke …
Was unterscheidet die Pay-Anbieter und was ändert sich bei Kreditkartenzahlungen? Spar-Detektiv Daniel Engelbarts klärt auf, wie z. B. die PayPal Pay-Karte funktioniert und was bei Ratenzahlung beachtet werden muss.
SAT.1-Spardetektiv Daniel Engelbarts hat die besten Spar-Angebote dabei. Von einer Amazon-Vatertags-Aktion über eine Klimaanlage bis hin zu Obst-Bäumen.
Luft einfangen und damit eine Luftmatratze aufpumpen? SAT.1-Reporterin Kyra Baltrusch lässt Benji und Alina direkt im Studio den Müllsack-Trick ausprobieren. Ob das Aufpusten auch mit einem Föhn und einer Plastikflasche funktioniert, seht ihr hier:
Auf der Jagd nach der Sonne: Netzreporterin Dominique Boniecki kennt eine besondere App, die anzeigt, welche Cafés, Pubs und Restaurants zum aktuellen Zeitpunkt in der Sonne liegen. Außerdem spricht sie über Ohrendruck und einiges mehr.
Koch und Creator Tim Armann zeigt uns schnelle und superleckere Rezepte für euer nächstes Picknick. Gesund, frisch und leicht sind z. B. die Schüttelsalate. Was nicht fehlen darf, sind Frikadellen und Kartoffelsalat. Hier geht es zu den Picknick-Rezepten:
Zum Sommergefühl gehören auch die richtigen Pflanzen. Blumen-Influencerin Svenja Breuer zeigt, wie man sich das Mittelmeer auf den Balkon oder in den Garten holen kann und weiß auch, worauf man bei Zitrusbäumchen besonders achten muss.
Sportlich, aktiv und gut drauf! SAT.1-Reporter Philipp Hageni ist im Park dem sportlichen Teil der Gesellschaft über den Weg gelaufen und spricht mit einem Trainer über die Vorteile von Sport-Parks.
Hier wird geschlemmt! Für Familien ist selbst gemachte Eiscreme zu Hause ein Genuss! Mit welchem Gerät und Zutaten das am besten klappt, haben wir ausprobiert. Ob auch die Eis-Expertin zu überzeugen ist, zeigen wir euch hier:
SAT.1-Reporter Nico geht der Wissenschaft „Rasen mähen“ in einer Berliner Kleingartenanlage auf den Grund. Während die eine vom Kable genervt ist, lehnt der andere Akkus ab – so hat jeder seine Vorlieben. Aber was sagt Stiftung Warentest?
Robin Hertschek, Inhaber eines Supermarktes, erklärt die To-Dos und No-Gos an der Supermarktkasse. Ob Trenner hinter dem Einkauf, schnell noch was holen oder auch Bar- oder Kartenzahlung, Robin erklärt die Verkäufer-Sicht.
Erdbeeren sind superlecker und gesund. Wie ihr an die besten Früchte kommt seht ihr hier: Ernährungs-Experte Achim Sam nimmt euch mit auf das Erdbeerfeld. Und Küchenchefin Antonia Müller zeigt euch das Rezept für besondere Erdbeer-Tartelettes.
Netzreporterin Dominique Boniecki stellt die Highlights der Woche vor: Mit PayPal an der Supermarktkasse zahlen und Spam-Warner bei Telefonbetrug. Außerdem seht ihr Tipps, um Fake-Shops zu erkennen und einen absurden Eier-Trend.
Spar-Detektiv Daniel Engelbarts hat die aktuellen Spar-Highlights im Gepäck. Von besonderen Handyverträgen über FlixBus-Angebote und die NeoTaste-App bis hin zu AldiDeals.
Banken und Handyverträge – was auf den ersten Blick wie zwei unterschiedliche Themen klingt, könnte laut Spar-Detektiv Daniel Engelbarts schon bald zusammengehören. Daniel erklärt das Konzept von Banken, die Handyverträge anbieten und weiß, wo man spart.
Es wird mariniert! Teriyaki, Zwiebel, Tandoori und Limette-Zitronengras für Gemüse, Fleisch und Meeresfrüchte. Profi-Köchin Antonina Müller zeigt ihre Tipps für Grillmarinaden. Hier kommt ihr zu den Rezept-Tipps:
Handwerkerin Lena zeigt, wie ihr ein Insektengitter selbst plant und vor allem günstig umsetzt, damit die Mücken in diesem Sommer keine Chance haben. Für der Insektenschutz, gibt es Folgendes zu beachten:
Es wird heiß! Profi-Koch Roberto Enßlen testet Holzofengrill, Tartarengrill und Mongolengrill mit dem klassischen Grillgut Bratwurst, Steak und Gemüse. Wer überzeugt und wer enttäuscht beim Grillergebnis? Hier ist unser Grill-Check mit Roberto Enßlen:
Wie verkaufe ich am besten? Lohnt sich eine Spezialisierung und wie wird verhandelt? Das sind die ultimativen Tipps für den Floh- oder Trödelmarkt von SAT.1-Reporterin Ana Pecanic:
Kyra Baltrusch öffnet heute Bierflaschen mit kuriosen Öffnungsmethoden: Das Netzt zeigt, wie es funktioniert. Aber klappt das wirklich?
Wenn der Wasserschlauch zu stark ist für dich … Domino-Effekte und Walze mit Spaß: Handwerker-Missgeschicke gibt es im Social Media zuhauf. Wir haben die lustigsten für euch zusammengestellt. Klickt rein!
Mehr als jeder zweite Verbraucher greift bei Drogerie-Eigenmarken zu. Doch welche Eigenmarke lohnt sich wirklich? Wir machen den Preis-Check bei dm, Müller und Rossmann mit Produkten zur Körperpflege, Reinigung, Hygiene und Lebensmittel.
Das ändert sich bei der SCHUFA: Bezahlte Schulden müssen ab sofort im SCHUFA-Eintrag gelöscht werden. Was das bedeutet, was der SCHUFA-Score ist und worauf sie achten sollten, erklärt Spar-Detektiv Daniel Engelbarts.
Können ergraute und sehr dreckige Socken wieder strahlend weiß werden? SAT.1-Reporterin Kyra Baltrusch testet Ratgeber-Hacks aus dem Netz. Ob die funktionieren, seht ihr hier im Härtetest:
Kleine Nadeln, große Wirkung oder einfach nur "Au!". Was steckt hinter dem Schönheitstrend Microneedling? Weltstars wie Kim Kardashian oder Demi Moore setzen auf die Behandlung. Und was sagt Hautärztin Dr. Yael Adler dazu? Wir klären auf:
Welche Zwiebeln sind am gesündesten und wie verhindere ich tränenreiches Schneiden? Ernährungswissenschaftler Achim Sam klärt zum vielseitig einsetzbaren Gemüse auf. Welchen Trick er für die gesunden Inhaltsstoffe hat, seht ihr hier:
Jetzt wird gespart! Spar-Detektiv Daniel Engelbarts stellt die drei Schnäppchen-Tipps vor. Was sich diese Woche besonders lohnt, erfahrt ihr hier im Clip:
Garten-Expertin Svenja Breuer stellt ihre Tipps für Gartenhandschuhe und Gartenwerkzeuge vor. So hat das Unkraut keine Chance! Wie ihr im Hochbeet und in Fugen am besten Unkraut jätet, zeigt sie hier:
SAT.1-Reporter Philipp Hageni ist neugierig und besucht den Recyclinghof Hamburg. Was hier an Müll entsorgt wird und wann man am besten den Recyclinghof anfährt, erfahrt ihr hier:
Jetzt wird’s bunt! Klassisch, clever und smart – die neuen Sitzgelegenheiten für Garten und Park stellt uns Katharina Regenthal vor. So seid ihr perfekt für den nächsten Chill-Nachmittag vorbereitet.
Ob falscher Schwerpunkt oder Überschätzung der Treffsicherheit – auf der Baustelle gibt es immer was zu sehen. Hier bei "Kennsu?!" ihr ahnt es, haben wir die besten Clips für euch zusammengesucht. Das beste Bauarbeiter-Oberteil inklusive!
Netzreporterin Marie Helmschmied verrät uns, wie aus einer Hose ein Oberteil wird und warum wir ChatGPT nicht alles verraten sollten. Außerdem: In-App-Käufe vermeiden und Pinterest-Report zu Hochzeitstrends 2025.
Gesund und geschmacksintensiv - Profi-Köchin Antonina Müller zeigt heute das Rezept für ein Zitronen-Basilikum-Pesto, welches perfekt zu Spargel passt. Mit verschiedenen Zutaten könnt ihr das Pesto selbst variieren.