Der Blick in die Sterne 

Was hält der Tag heute für Sie bereit? Mit dem SAT. 1 Horoskop wissen Sie immer, was Ihr Sternzeichen in der Zukunft erwartet – egal, ob Löwe, Krebs, Fisch oder Jungfrau. Des Weiteren hält Kirsten Hanser noch viele weitere Informationen zum Thema Astrologie für Sie bereit. Klicken Sie sich durch, schauen Sie sich unsere Clips an und erfahren Sie, was die Sterne über Sie verraten.

Tageshoroskop

Wie ist Ihre Tagesform heute? Wie die Ihres Partners? Ob heute der richtige Tag zum Durchstarten ist? Täglich aktuelle Horoskope von der bekannten Sat.1 TV-Astrologin Kirsten Hanser geben Ihnen die besten Antworten mit übersichtlich zusammengefassten, astrologischen Elementarkreisen. Entdecken Sie JETZT das täglich persönliche Elementarkreiszeichen.

Wochenhoroskop

Auch einen Wochenüberblick finden Sie im SAT.1 Horoskop zu Ihrem persönlichen Sternzeichen. Gesundheit, Liebe, Job – an sieben Tagen kann viel passieren. Wir verraten Ihnen nicht nur, worauf Sie sich in der kommenden Woche einstellen sollten, sondern auch, wie Sie etwaigen Problemen und Chancen am besten begegnen.

Monatshoroskop

Handelt es sich nur um eine vorübergehende Krise oder sollten Sie ernsthaft über einen Jobwechsel nachdenken? Was tun, um nach Feierabend den Kopf freizubekommen? Und: Wann sind die Chancen am höchsten, Mr. Perfect kennenzulernen? Schauen Sie im SAT.1 Monatshoroskop nach – hier finden Sie die Antworten.

Jahreshoroskop

Wann in den Urlaub fliegen, welche Zeit ist die beste, um eine Gehaltserhöhung anzusprechen und wann stehen die Sterne besonders günstig, um den Partner fürs Leben zu finden? 12 Monate können schnell vorbei sein – nutzen Sie diese daher effektiv und seien Sie vorbereitet, wenn mal nicht alles so läuft wie am Schnürchen. Was das Jahr für Sie bereit hält, erfahren Sie im SAT.1 Jahreshoroskop.

Infos zum Format

Was bedeutet „Astrologie“ eigentlich?

Der Begriff „Astrologie“ stammt aus dem Altgriechischen und heißt übersetzt „Sterndeutung“. Denn genau das machen Astrologen: Sie beschäftigen sich mit den Himmelskörpern und beurteilen, wie sich diese auf Natur, Tiere und Menschen auswirken. Diese Sternenlehre geht Jahrhunderte zurück, bis in die Antike, als Menschen im Himmel nach Zusammenhängen zwischen Kosmos und Erde suchten. Lange Zeit galt die Astrologie zusammen mit der Astronomie als eine Wissenschaft, heutzutage werden beide Lehren allerdings streng getrennt. Astrologie wird nun vor allem als Oberbegriff für Geburts- und Tageshoroskope verwendet.

Der Unterschied zwischen Astrologie und Astronomie

Astrologie und Astronomie werden häufig verwechselt, da die Begriffe sehr ähnlich klingen. Tatsächlich unterscheiden sich beide Lehren allerdings in wesentlichen Punkten. Die Ähnlichkeit der Bezeichnungen kommt daher, dass sowohl Astrologie als auch Astronomie mit Sternen (altgriechisch „ástron“) zu tun haben. Während die Astrologie aber versucht, anhand von Sternbildern Aussagen über Personen, Dinge, Gegenwart und Zukunft zu treffen, beschäftigt sich die Astronomie mit den Eigenschaften von Himmelskörpern sowie deren Entstehung. Deshalb ist die Astronomie auch eng mit der Physik und Mathematik verbunden. Astronomen möchten also Sterne, Sonnen und Planeten erkunden und erforschen, Astrologen versuchen dagegen Sterne und das Himmelsgeschehen zu deuten. So hat der Astrologe Nostradamus im 16. Jahrhundert beispielsweise den 3. Weltkrieg für das Jahr 2018 prophezeit.

Die Entstehung der Sternzeichen

In der Antike dachten die Menschen noch, dass die Sonne in einem Kreis um die Erde wandern würde. Diesen Kreis bezeichneten sie als Tierkreis und unterteilten ihn in zwölf Zonen. Den zwölf Zonen wiesen sie zwölf Sternbilder zu, so entstanden die Tierkreiszeichen. Innerhalb eines Jahres durchwanderte die Sonne also alle zwölf Sternzeichen. Damals stimmten die Tierkreiszeichen noch mit den Sternenbildern überein. Da sich die die Stellung der Erdachse aber langsam und stetig verändert, liegen mittlerweile andere Sternbilder in den Tierkreiszonen. Zone und Sternbild passen also mittlerweile nicht mehr ganz zusammen. Trotzdem werden die Sternzeichen auch heute noch in ihrer ursprünglichen Form verwendet und nicht an den Verlauf der Erdachse angepasst.

Sollten Sie Ihr Sternzeichen noch nicht kennen, können Sie es also ganz einfach mit Hilfe Ihres Geburtsdatums herausfinden:

Sternzeichen Widder 21. März - 20. April
Sternzeichen Stier 21. April - 21. Mai
Sternzeichen Zwillinge 22. Mai - 21. Juni
Sternzeichen Krebs 22. Juni - 22. Juli
Sternzeichen Löwe 23. Juli - 22. August
Sternzeichen Jungfrau 23. August - 22. September
Sternzeichen Waage 23. September - 22. Oktober
Sternzeichen Skorpion 23. Oktober - 22. November
Sternzeichen Schütze 23. November - 20. Dezember
Sternzeichen Steinbock 21. Dezember - 19. Januar
Sternzeichen Wassermann 20. Januar - 18. Februar
Sternzeichen Fische 19. Februar - 20. März

Was Ihr Sternzeichen über Sie verrät: Die Eigenschaften der Tierkreiszeichen

Stur wie ein Stier? Energiegeladen wie ein Widder? Welche positiven Eigenschaften und welche Laster und Schwächen welchem Sternzeichen zugeordnet werden, können Sie hier bei uns erfahren:

Sternzeichen Widder Aktiv, dynamisch, risikobereit. Widder haben dadurch aber auch schnell den Hang, dickköpfig und rücksichtslos zu handeln. 
Sternzeichen Stier Genussfreudig, naturlieb, pragmatisch. Ihre Genussfreude könnte bei den Stieren aber auch in Habgier und einen Hang zum Materialismus umschlagen.
Sternzeichen Zwillinge Gesellig, offen, erlebnishungrig. Zwillinge können zu wichtigtuerischem Auftreten neigen und sehr sprunghaft sein.
Sternzeichen Krebs Romantisch, gefühlsbetont, sensibel. Dadurch ist der Krebs auch recht nah am Wasser gebaut und eher zurückhaltend.
Sternzeichen Löwe Selbstbewusst, schöpferisch, kompetent. Durch ihre Spielernatur lassen sich Löwen aber auch gerne vom Lustprinzip leiten.
Sternzeichen Jungfrau Bodenständig, gründlich, fleißig. Jungfrauen können manchmal aber auch nachlässig sein und gehemmt auftreten.
Sternzeichen Waage Harmoniebedürftig, diplomatisch, charmant. Durch ihr ausgeprägtes Harmoniebedürfnis fällt es dem Tierkreiszeichen Waage allerdings oft schwer, sich durchzusetzen.
Sternzeichen Skorpion Leidenschaftlich, wissbegierig, energisch. Skorpione können in ihren Gefühlen sehr extrem sein – ihre Devise ist, ganz oder gar nicht.
Sternzeichen Schütze Optimistisch, tiefsinnig, lebensfroh. Manchmal neigen schützen zu Heucheleien, da sie gerne im Mittelpunkt stehen.
Sternzeichen Steinbock Verantwortungsbewusst, diszipliniert, treu. Der Steinbock kann durch seine nüchterne Art sehr ernst und pedantisch wirken.
Sternzeichen Wassermann Unabhängig, abenteuerlustig, idealistisch. Der Wassermann kann recht exzentrisch erscheinen und so leicht zum Exzentriker werden.
Sternzeichen Fische Sensibel, kreativ, intuitiv. Fische können wegen ihrem Phantasiereichtum teilweise weltfremd auf andere wirken.