Anzeige
Montag - 8.1.2024

Die guten Nachrichten des Tages

  • Veröffentlicht: 08.01.2024
  • 05:00 Uhr
  • Melissa Fidan
Das Journaling bietet sich perfekt an, wenn man sich im neuen Jahr mehr mit sich selbst beschäftigen möchte.
Das Journaling bietet sich perfekt an, wenn man sich im neuen Jahr mehr mit sich selbst beschäftigen möchte.© AdobeStock

2024: Kleine Veränderungen für ein neues Ich

Anzeige

Mit dem Jahreswechsel ist der Wunsch nach Veränderung oft groß. Doch anstelle unrealistischer Vorsätze bietet sich 2024 die Möglichkeit für kleine, nachhaltige Gewohnheitsänderungen. Statt drastischer Umstellungen könntest du dich auf deine mentale Gesundheit konzentrieren.

Probier doch mal Journaling aus - das Schreiben eines Tagebuchs zur Selbstreflexion. Es hilft, sich selbst besser kennenzulernen und Klarheit in Gedanken und Gefühle zu bringen. Besonders das Dankbarkeitstagebuch fördert die Wertschätzung für das Leben und steigert das Glücksempfinden.

Anzeige

Hier sind fünf Fragen, die dir den Einstieg erleichtern:

  1. Was hat mich heute glücklich gemacht?
  2. Wofür bin ich heute besonders dankbar?
  3. Gab es eine unerwartete positive Begegnung oder Erfahrung?
  4. Welche kleinen Freuden habe ich im Alltag übersehen?
  5. Worauf freue ich mich morgen am meisten?
Anzeige

Ein perfektes Schaumbad am Tag des Schaumbads

Passend zum Journalising und dem Vorsatz, sich bewusst mehr Zeit für sich selbst zu nehmen, bietet sich der heutige "Tag des Schaumbads" ideal an. Die Badewanne ist für viele ein Ort der Entspannung - sei es nach einem stressigen Tag, bei Verspannungen, einer Erkältung oder an kalten Tagen. Ein heißes Bad fördert die Regeneration und ermöglicht einen genussvollen Moment des Abtauchens vom Alltag.

Der "Tag des Schaumbads" soll uns daran erinnern, dass die regelmäßige Pflege von Körper und Seele kein Luxus ist, sondern eine Notwendigkeit für das allgemeine Wohlbefinden. Also, füll deine Badewanne, lehn dich zurück und genieß ein entspannendes Schaumbad - du hast es verdient!

Anzeige

Tipps für das perfekte Schaumbad:

  • Wohltuende Zusätze: Verwende duftende Badezusätze, ätherische Öle oder Badesalze für zusätzliche Entspannung.
  • Kerzenlicht: Schaffe mit Kerzenlicht eine beruhigende Atmosphäre, die zur Entspannung beiträgt und eine angenehme Umgebung schafft.
  • Musik oder Hörbuch: Genieße deine Lieblingsmusik oder ein beruhigendes Hörbuch, um die Sinne zu beleben.
  • Temperatur im Blick behalten: Achte darauf, dass das Wasser eine angenehme Temperatur hat, weder zu heiß noch zu kalt.
  • Zeit nehmen: Gönn dir ausreichend Zeit für dein Schaumbad. Es sollte ein Moment der Ruhe und Selbstfürsorge sein.

Neue Regelungen für Schottergärten in NRW

Bei der Gartengestaltung gehen die Meinungen über Schottergärten weit auseinander. Immer mehr Menschen setzen auf pflegeleichte Steine statt Rasen. Doch abgesehen von der Ästhetik sind Schottergärten auch eine Umweltfrage. Sie beeinträchtigen die Artenvielfalt und das städtische Mikroklima.

Nordrhein-Westfalen ergreift nun Maßnahmen. Seit dem 1. Januar 2024 haben Kommunen effektivere Mittel, um gegen Schotter- und Kunstrasengärten vorzugehen. Die neue Landesbauordnung verbietet das Anlegen neuer Flächen und erleichtert den Rückbau bestehender Bereiche. Die Umsetzung liegt in der Entscheidung der Kommunen vor Ort.

Tipps zur Gartengestaltung im Winter:
Gartengestaltung_2016_05_02_Christrose_Schmuckbild_pixabay
News

Garten-Tipps im Winter

Gartengestaltung im Winter: So sorgen Christrosen und Bergenien für eine bezaubernde Stimmung

Winter und Beetbepflanzung passen nicht zusammen? Von Wegen! Welche Sträucher sich für den Garten im Winter besonders eignen und wie du die Stauden richtig pflegst, erfährst du hier.

  • 22.12.2023
  • 19:31 Uhr
Mehr News und Videos
Gute News beim Klimaschutz!

Gute News beim Klimaschutz!

  • Video
  • 01:51 Min
  • Ab 12