Frau wird von Hausstaubmilben befallen
Frau wäscht ihren Kopfkissenbezug seit Jahren nicht mehr und macht eine schreckliche Entdeckung
- Veröffentlicht: 21.02.2018
- 11:37 Uhr
Wer nicht auf Hygiene achtet, muss mit den Konsequenzen rechnen. Eine Frau aus China ist aus diesem Grund von Hausstaubmilben-Befall betroffen.
Laut einer Studie der University of Medicine and Dentistry of New Jersey und der Rutgers University, verliert der Mensch zwischen 0,68 und 2,04 Gramm Haut pro Tag. Das sind im Durchschnitt circa 35 Kilo im Laufe des Lebens! Klingt etwas gruselig, aber der Staub bei uns Zuhause besteht zum Teil aus unseren Hautpartikeln. Und diese Tatsache freut ein Lebewesen ganz besonders: die Hausstaubmilbe.
Denn unsere Hautschuppen sind ihre Hauptnahrung. Dieses mikroskopisch kleine Ungeziefer lauert in unserer Bettwäsche, in den Teppichen, Matratzen und auch so ziemlich überall bei uns Zuhause. Sie sind höchstens einen halben Millimeter groß. Daher können wir sie mit bloßem Auge nicht sehen. Im Prinzip sind sie für einen gesunden Menschen harmlos, jedoch wenn man seine Bettwäsche nicht regelmäßig wäscht, könnte es gefährlich werden. Denn laut BBC kann man in der warmen Jahreszeit in seinem Bett bis zu 1,5 Millionen Milben auffinden.
Wer nicht auf die Hygiene achtet, muss mit Konsequenzen rechnen
Wie das Online-Magazin Daily Star berichtet, wurde nämlich die fehlende Hygiene einer chinesischen Frau zum Verhängnis. Xu aus Wuhan (so heißt die Frau laut Daily Star) hatte seit zwei Jahren ständig gerötete, juckende Augen. Letztendlich entschloss sie sich, zum Arzt zu gehen. Dieser verschrieb ihr erst Augentropfen, jedoch Wochen später, als sie keine Wirkung zeigten, stellte sie sich erneut vor, denn ihre Augenlieder klebten schon förmlich zusammen.
Bei einer genaueren Untersuchung waren die Ärzte und die Patientin geschockt – in ihren Wimpern lebte eine ganze Kolonie von Milben, über 100 Spezies. Auf Anfrage gab die Frau zu, ihren Kissenbezug seit fünf Jahren (!) nicht gewaschen zu haben. Nachdem die Ursache der Entzündung geklärt war, wurde Xu entsprechend behandelt und kann jetzt das erste Mal seit zwei Jahren beschwerdefrei die Welt bestaunen.
Fazit: Es ist wichtig, seine Wäsche mindestens alle drei Wochen bei 60 Grad zu waschen und sich alle 8 Jahre eine neue Matratze zuzulegen, damit die Milbenpopulation nicht außer Kontrolle gerät.