Rezept aus dem SAT.1-Frühstücksfernsehen
Cynthia Barcomis süße Baiser-Roulade
Süß statt herzhaft: Eine Roulade aus lockerem Baiser, frischen Himbeeren und etwas Sahne! Cynthia Barcomi kredenzt eine wahre Gaumenfreude - das perfekte Dessert!
Haselnuß Baiser Roulade gefüllt mit Himbeeren (glutenfrei): Rezept und Zubereitung
- Vorbereitungszeit 15 Min
- Zubereitungszeit 55 Min
- Gesamtzeit 70 Min
Für die Schüssel und Utensilien, um das Baiser auszuwischen
1 TL | Essig |
0,25 TL | Salz |
Für das Baiser
4 | Eiweiß, Raumtemperatur |
200 g | Zucker, geteilt |
1 TL | Speisestärke |
1 TL | Apfelessig |
50 g | Haselnüssen, gemahlen |
einige | Eßlöffel Puderzucker zum Bestauben |
Für die Füllung
200 g | Schlagsahne, kalt |
1 EL | Puderzucker |
250 g | Himbeeren plus ein Paar zum Servieren, gewaschen und getrocknet |
Für das Baiser: Backofen auf 190°C Umluft oder Ober-Unterhitze vorheizen. Ein Backblech oder eine Backform (24 x 32cm) mit einem großen Stück Backpapier auslegen (mit 2cm Überhang). Das Backpapier nicht einfetten nur das Blech bzw. die Backform leicht einbuttern damit das Backpapier nicht rutscht. Ein weiteres Stück Backpapier mit Puderzucker bestäuben – das nehmen wir später, um das Baiser darauf zu stürzen. Die Schüssel und den Schneebesen für das Baiser mit Essig und Salz auswichen – nicht ausspülen. Den Zucker aufteilen. Eine Hälfte mit der Stärke vermengen. Das Eiweiß erst langsam, dann schneller aufschlagen bis sich weiche Spitzen bilden. Nach und nach den Zucker langsam beim ständigen Aufschlagen dazugeben. Weiterschlagen und die Zucker-Stärke Mischung langsam dazugeben bis sich steife Spitzen bilden. Die Haselnüsse sowie das Essig unter der Masse schlagen. Das Baiser gleichmäßig auf das Backpapier verteilen. Erstmal 8 Minuten backen, dann die Temperatur auf 150°C. reduzieren und weitere 13-bis 14 Minuten backen, bis das Baiser relativ fest ist. Aus dem Ofen nehmen und sofort auf das Backpapier mit Puderzucker stürzen. Das Backpapier vorsichtig vom Baiser entfernen. 10 Minuten oder bis zum einen Tag abkühlen lassen.
Für die Füllung: Das Zusammenstellen: Schlagsahne mit Puderzucker steif aufschlagen. Die Sahne gleichmäßig auf dem Baiser verteilen, 1 cm von den Seiten aussparen. Die Beeren darauf verteilen. Erst ein knick von der kurzen Seite machen, um das Baiser besser aufrollen zu können. Das Baiser mit Hilfe des Backpapiers eng aufrollen. In Stückchen schneiden oder einfach kaltstellen bis zum Verzehr. Mit frischen Beeren servieren!