Anzeige
Infiziert und obdachlos

Berlin eröffnet Quarantäne-Station für Obdachlose

  • Veröffentlicht: 13.05.2020
  • 19:24 Uhr
  • dpa
Article Image Media
© dpa

Wer mit dem neuartigen Coronavirus infiziert ist, muss in Quarantäne bleiben. Doch was ist mit Menschen, die keine Wohnung haben? Berlin hat zumindest für einige von ihnen eine Lösung gefunden.

Anzeige

Hilfe für wohnungslose Menschen in der Corona-Pandemie: Berlin hat am Mittwoch eine Quarantäne-Station für Obdachlose eröffnet. Die Einrichtung auf dem Gelände der Stadtmission in Berlin-Mitte kann bis zu 16 Menschen aufnehmen, die mit dem neuartigen Coronavirus infiziert sind und daher in häuslicher Quarantäne bleiben müssten.

"Wir warten jetzt auf Patienten, von denen wir hoffen, dass sie nicht kommen", sagte die Sprecherin der Berliner Stadtmission, Barbara Breuer. Die Einrichtung solle in den kommenden Wochen Menschen aufnehmen, die eine bestätigte Infizierung haben, aber keinen schweren Krankheitsverlauf. "Hier können sie beobachtet werden und sind nicht sich selbst überlassen." Die Quarantäne-Zimmer befinden sich in den Räumen einer früheren Pflegestation. Für obdachlose Corona-Patienten stehen sechs Zwei- bis Vier-Bettzimmer zur Verfügung. Betreuer sollen sich rund um die Uhr um die Patienten kümmern, die frühestens nach 14 Tagen entlassen werden sollen.

Erste Quarantäne-Station für Obdachlose

Finanziert wird die Quarantäne-Station jeweils zu einem Drittel von der Sozialsenatsverwaltung, der Finanzsenatsverwaltung und dem Bezirk Berlin-Mitte. Die Senatsverwaltung für Soziales hatte die Einrichtung als "die nach unserem Wissen erste Quarantäne-Station Deutschlands speziell für obdachlose Menschen" angekündigt.

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAGW) widersprach dieser Darstellung am Mittwoch auf Anfrage der dpa. Auch in anderen Kommunen gebe es Quarantäne-Einrichtungen für Wohnungslose, wenn auch nicht flächendeckend. Dazu würden unter anderem Hotels angemietet. "Aber vielerorts ist nicht geklärt, wie für wohnungslose Menschen Quarantänemaßnahmen sichergestellt werden können", sagte die Geschäftsführerin Werena Rosenke.

Mehr Informationen
Trump geht wieder auf die Medien los, dieses Mal mit den Fäusten.
News

Trump liefert sich Faustkampf mit CNN

  • 04.11.2024
  • 19:46 Uhr