Anzeige
Ergebnis einer Studie des Marktforschungsunternehmens Nielsen

Deutsche besonders hungrig auf Lebkuchen

  • Veröffentlicht: 27.11.2016
  • 09:02 Uhr
  • dpa
Article Image Media
© dpa

Weihnachtszeit ist eine Zeit des Schlemmens und des Genusses. So auch beim Weihnachtsgebäck. Hier greifen die Deutschen gerne zu, vor allem beim Lebkuchen.

Anzeige

Lebkuchen sind das beliebteste Weihnachtsgebäck der Deutschen. Das geht aus einer Studie des Marktforschungsunternehmens Nielsen hervor. Danach gaben die Bundesbürger allein zwischen September und Dezember des vergangenen Jahres rund 188 Millionen Euro für die würzige Leckerei aus - 15 Prozent mehr als im Vorjahr.

Auf Rang zwei im Weihnachtsgebäck-Ranking folgte der Christstollen mit einem Umsatzvolumen von rund 98 Millionen Euro. Alle anderen Spezialitäten - vom Zimtstern bis zum Spekulatius - kamen zusammen auf rund 173 Millionen Euro Umsatz. Insgesamt kauft jeder Deutsche Nielsen zufolge pro Jahr rund 1,2 Kilogramm Weihnachtsgebäck und gibt dafür im Schnitt 5,74 Euro aus.

Experimentierfreude hat zugenommen

"Die Deutschen haben wieder mehr Lust auf Lebkuchen", meinte Nielsen-Experte Michael Griess. Auffallend sei jedoch, dass davon weniger die Klassiker wie Elisen-Lebkuchen oder Lebkuchen-Mischungen profitierten. Stattdessen griffen die Verbraucher verstärkt zu anderen Lebkuchensorten. Die Experimentierfreude habe hier spürbar zugenommen.

Trotz aller Liebe zum Lebkuchen verlieren die Verbraucher beim Einkaufen aber den Preis offenbar nicht aus den Augen. Gut zwei Drittel der Lebkuchen werden Nielsen zufolge bei Discountern gekauft, knapp ein Viertel in Verbrauchermärkten. Supermärkte (7 Prozent) und Drogeriemärkte (2 Prozent) spielten dagegen kaum eine Rolle beim Lebkuchenkauf.

Mehr Informationen
Trump geht wieder auf die Medien los, dieses Mal mit den Fäusten.
News

Trump liefert sich Faustkampf mit CNN

  • 04.11.2024
  • 19:46 Uhr