Anzeige
Die britische Anti-Korruptionsbehörde hat Untersuchung eingeleitet

Ermittlungen gegen Airbus

  • Veröffentlicht: 08.08.2016
  • 09:05 Uhr
  • dpa
Article Image Media
© dpa

Betrug, Bestechung, Korruption - Europas größter Luftfahrkonzern hat Ärger mit den Ermittlern. Airbus gibt sich dennoch gelassen.

Anzeige

Die britische Anti-Korruptionsbehörde Serious Fraud Office (SFO) ermittelt wegen Korruption beim Luftfahrtkonzern Airbus Group. Wie die Behörde am Sonntag mitteilte, geht es um "Betrug, Bestechung und Korruption" bei Geschäften der zivilen Luftfahrtsparte von Airbus. Die Vorwürfe beträfen Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit Beratern einer "dritten Partei", hieß es in einer Pressemitteilung. Die Ermittlungen seien bereits im Juli eingeleitet worden. Weitere Details wollte die Behörde zunächst nicht nennen.

Das Management ist entschlossen, die Vorfälle aufzuklären

Der Luftfahrtkonzern ließ wissen, man sei über die Ermittlungen informiert worden und werde die Kooperation mit der Behörde fortsetzen. "Das ist etwas, was wir selbst aufgedeckt haben", sagte Sprecher Jeremy Greaves. Die Informationen, die den Ermittlungen zugrunde liegen, habe das Unternehmen bereits im April an die zuständigen Behörden gegeben. Es zeige, dass das Management entschlossen sei, die Vorfälle aufzuklären, da diese nicht den Unternehmensgrundsätzen entsprächen.

Das Unternehmen beschäftigte 136.600 Mitarbeiter

Die Airbus Group ist der größte europäische Flugzeug- und Rüstungskonzern. Nach eigenen Angaben hatte das Unternehmen 2015 Einnahmen in Höhe von 64,5 Milliarden Euro und beschäftigte 136.600 Mitarbeiter.

Mehr Informationen
Trump geht wieder auf die Medien los, dieses Mal mit den Fäusten.
News

Trump liefert sich Faustkampf mit CNN

  • 04.11.2024
  • 19:46 Uhr