Anzeige
Und deutsche Schiffe für Seenotrettung

Flüchtlinge: Merkel sagt mehr Geld zu

  • Veröffentlicht: 23.04.2015
  • 22:37 Uhr
  • dpa
Article Image Media
© dpa

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat auf dem EU-Sondergipfel zur Flüchtlingspolitik eine Verdreifachung der Mittel für die Seenotrettung im Mittelmeer angekündigt.

Anzeige

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat auf dem EU-Sondergipfel zur Flüchtlingspolitik eine Verdreifachung der Mittel für die Seenotrettung im Mittelmeer angekündigt. Deutschland wird zudem zwei Schiffe - eine Fregatte und einen Versorger - zur Verfügung stellen, um die Rettungschancen für schiffbrüchige Flüchtlinge zu erhöhen. Diese Schiffe sollten der EU-Mission "Triton" unterstellt werden, sagte Merkel nach fünfstündigen Beratungen am Donnerstagabend in Brüssel.

Weiter sprach sich der Gipfel nach Merkels Worten für effektivere Maßnahmen gegen Schleuserkriminalität, intensivere Zusammenarbeit mit Herkunfts- und Transitländern sowie eine bessere Kooperation in der Asylpolitik in der EU aus. Konkrete Maßnahmen soll der reguläre EU-Gipfel Ende Juni beschließen. "Wichtig war, dass wir heute gehandelt haben", sagte Merkel.

Am Geld wird es nicht scheitern

Zur Verdreifachung der Mittel für die Seenotrettung - derzeit rund drei Millionen Euro pro Monat - sagte sie: "Wenn es noch mehr sein muss, dann muss es mehr sein. Dann wird es am Geld nicht scheitern." Auch über eine Ausweitung des Einsatzgebietes der "Triton"-Mission - bisher 30 Seemeilen vor der italienischen Küste - müsse gesprochen werden. Darüber gebe es aber unterschiedliche Ansichten unter den EU-Ländern. "Damit müssen sich Experten und Juristen beschäftigen", sagte sie. 

Merkel sprach sich auch für eine Reform der Dublin-Vereinbarung aus, wonach bisher das EU-Land für Flüchtlinge zuständig ist, in dem die Asylbewerber ankommen. An einer gerechteren Verteilung der Flüchtlinge über die EU-Mitglieder müsse gearbeitet werden. Ein freiwilliges Pilotprojekt soll eine fairere Verteilung in den EU-Staaten anschieben. Zahlen über die in diesem Rahmen aufzunehmenden Menschen nannte Merkel nicht.

Mehr Informationen
Trump geht wieder auf die Medien los, dieses Mal mit den Fäusten.
News

Trump liefert sich Faustkampf mit CNN

  • 04.11.2024
  • 19:46 Uhr