Anzeige
Weiter auf 22 Prozent

SPD schafft es nicht aus dem Umfragetief

  • Veröffentlicht: 08.09.2017
  • 13:19 Uhr
  • dpa
Article Image Media
© dpa

Wenn das so weiter geht, droht der SPD am 24. September ein Wahldebakel.

Anzeige

Die SPD verharrt gut zwei Wochen vor der Bundestagswahl im Umfragetief. In dem am Freitag veröffentlichten ZDF-«Politbarometer» bleiben die Sozialdemokraten unverändert bei 22 Prozent. Im ARD-«Deutschlandtrend» vom Donnerstag kam die SPD nur auf 21 Prozent.

Beide Werte liegen unter dem historisch schlechtesten SPD-Wahlergebnis von 2009, als die Partei mit dem damaligen Kanzlerkandidaten Frank-Walter Steinmeier 23,0 Prozent holte. Am 24. September wird der Bundestag gewählt.

Die Union büßt im neuen «Politbarometer» einen Punkt ein und käme auf 38 Prozent. Die Linke verharrt bei 9 Prozent, die Grünen bleiben bei 8 Prozent. Die FDP verliert einen Prozentpunkt auf 9 Prozent. Dagegen legte die AfD um einen Punkt auf 9 Prozent zu.

Auf der Liste der zehn beliebtesten Politiker kann Schulz indes punkten. Mit einer Durchschnittsnote von 1,1 (zuvor 0,7) rückt er laut ZDF auf Platz vier vor. Merkel führt weiter mit einem Wert von 2,0 (zuvor 2,1). Es folgen Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) mit 1,7 und Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) mit 1,5. Es war die erste ZDF-«Politbarometer»-Umfrage nach dem TV-Duell der beiden Kandidaten Merkel und Schulz.

Mehr Informationen
Trump geht wieder auf die Medien los, dieses Mal mit den Fäusten.
News

Trump liefert sich Faustkampf mit CNN

  • 04.11.2024
  • 19:46 Uhr