Ein Terroranschlag in Washington erschüttert auch Bayern: Zwei junge Menschen wurden auf offener Straße erschossen – aus antisemitischem Hass. Eines der Opfer stammte aus Nürnberg und arbeitete in der israelischen Botschaft.
Einbürgerungs-Rekord in Bayern: Mehr als 54.000 neue Staatsbürger – so viele wie nie. Einer von ihnen ist Aleksandar aus Fürth. Der gebürtige Rumäne hat in Franken nicht nur seinen Traumberuf, sondern auch sein Zuhause gefunden.
Mutmaßliches Tötungsdelikt in Nürnberg: Nach dem gewaltsamen Tod eines 30-Jährigen hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen. Spuren am Tatort haben zu dem Mann geführt.
Flucht ohne Beute: Nach einem bewaffneten Raubüberfall auf einen Baumarkt in Schwarzenbruck sucht die Polizei weiterhin nach dem Täter. Gestern Nachmittag hatte ein maskierter Mann mit einer Waffe die Angestellten bedroht und Bargeld gefordert.
Autofahrer übersieht Regionalbahn: In Dietersheim ist heute Morgen ein Pkw mit einem Zug zusammengestoßen. Der 35-jährige Autofahrer wurde verletzt.
Tragisches Wochenende auf Bayerns Straßen: Vier Menschen sterben bei Motorrad-Unfällen, zwei davon auf einer kurvigen Strecke bei Herzogenaurach. Die Polizei warnt vor den Gefahren für Motorradfahrer – und appelliert an alle Verkehrsteilnehmer.
Stundenlange Löscharbeiten in Ansbach: Ein Mehrfamilienhaus stand in Flammen, sieben Menschen wurden verletzt. Die Ursache für den Brand ist noch unklar.
Seit über 100 Tagen in Erlanger Kinderklinik: Nach einer schweren Grippe erhält die vierjährige Hannah die Schockdiagnose – ein seltener Gendefekt. Jetzt hoffen ihre Eltern auf ein passendes Medikament oder eine Stammzellenspende.
Was genau ist in einer Wohnung in Nürnberg passiert? Polizeibeamte hatten dort die Leiche eines 30-jährigen Mannes gefunden. Das ist der aktuelle Stand der Ermittlungen.
Kaum Pausen, falsche Fahrerkarte, Sekundenschlaf bei der Kontrolle: Ein 28-jähriger Lkw-Fahrer war über zwei Tage fast ununterbrochen unterwegs. Die Polizei zog ihn bei Schwaig aus dem Verkehr.
Schockfund in Mittelfranken: In einer Wohnung in Nürnberg entdecken Ermittler eine Leiche. Die Polizei geht von einem Tötungsdelikt aus – die Identität des Mannes ist noch unklar.
Paviane im Nürnberger Tiergarten: Die Tiere aus dem Zoo werden doch nicht nach Indien umziehen. 2024 hatte der Tiergarten angekündigt, einzelne Paviane zu töten. Der Zoo sucht jetzt nach einer neuen Lösung.
Kupplungsschaden auf der Autobahn: Zwischen Schlüsselfeld und Höchstadt bleibt ein Gespann liegen. Ein Kleintransporter fährt auf. Verletzt wird niemand, doch der Schaden liegt bei rund 35.000 Euro.
Einst drohte ihnen der Abschuss, heute wird reguliert: Bayerns Gänse sorgen für viel Dreck an den Seen. Nürnberg will das Gänseproblem am Wöhrder See durch Ei-Kontrollen lösen. Kann das funktionieren?
Versteckt im hohen Roggen: Mit Hilfe von Drohnen retten Jäger bei Ansbach junge Rehkitze vor dem Tod durch Mähwerke. Die Tiere liegen oft nur Meter entfernt – in höchster Gefahr. Wie gelingt die Rettung?
Ermittlungen wegen Brandstiftung: Nachdem es bereits zum dritten Mal in einem leerstehenden Haus in Schwabach gebrannt hat, sucht die Polizei jetzt nach Zeugen. Dieses Mal ist am Abend ein Feuer im Dachstuhl ausgebrochen.
Ermittlungen laufen: Nach veröffentlichten Videoaufnahmen von Tierschützern entlässt der größte Legehennen-Schlachthof Bayerns vier Mitarbeiter.
250.000 geschmuggelte E-Zigaretten sichergestellt: So viele wie bisher noch nie in Bayern. Der Wert beläuft sich auf 1,4 Millionen Euro. Zwei chinesische Unternehmer wurden festgenommen.
Der Waldbrand im Tennenloher Forst ist unter Kontrolle. Bei dem Feuer, das seit Mittwochabend loderte, waren Löschhubschrauber im Einsatz. Im Fokus: der ehemalige Truppenübungsplatz mit alter Munition. 40.000 Quadratmeter Wald waren betroffen.
Mord aus verschmähter Liebe? Nach einem tödlichen Angriff in Nürnberg sitzt ein 15-Jähriger in Untersuchungshaft. Er soll einen 19-Jährigen getötet und eine 14-Jährige schwer verletzt haben – sie schwebt seitdem in Lebensgefahr.
Identität geklärt: Die schwer verletzte Person aus der Nürnberger Wohnung ist ein 14-jähriges Mädchen. Sie lebte offenbar mit dem Toten zusammen.
Tödlicher Streit in der Nürnberger Südstadt? Die Polizei findet einen toten 19-Jährigen und eine schwer verletzte Frau. Die Mordkommission ermittelt. Könnte der Täter aus dem sozialen Umfeld stammen?
Messerangriff wegen Trennung: Ein 41-jähriger Syrer steht in Nürnberg vor Gericht. Er soll seine Ehefrau, die gemeinsame Tochter und eine Freundin auf einem Spielplatz in Hersbruck attackiert haben.
Schockierende Bilder aus einem Schlachthof in Wassertrüdingen: Die Tierschutzorganisation Aninova spricht von massiver Tierquälerei. Hühner sollen gewürgt, geschlagen und lebendig geköpft worden sein.
Kuriose Aktion: Ein Mann aus Schwabach hat sein Auto wie im Drive-through durch die Schiebetüren einer Sparkasse gesteuert – drinnen hat er dann gewendet und ist wieder rausgefahren.
Adidas legt im ersten Quartal kräftig zu: Der Umsatz steigt auf 6,15 Milliarden Euro. Besonders gefragt sind Retro-Sneaker – sie treiben den Erfolg des Konzerns an.
Gefährliche Sabotage auf einem Spielplatz in Stein im Landkreis Fürth: Eine Mutter entdeckte vergraben im Sand rund 30 Stecknadeln. Es handelt sich bereits um den fünften Vorfall seit 2020. Die Polizei ermittelt.
Heftige Regenfälle haben in Teilen von Fürth und Umgebung für Überschwemmungen gesorgt - in Langenzenn stand zeitweise die Hauptstraße unter Wasser.
1492 auf dem Höhepunkt: Nürnberg träumt als Handelsmacht vom ganz großen Wurf - mit dem ältesten Globus der Welt will man die Meere erobern. Warum das nicht ganz geklappt hat, zeigt Reporterin Maria Kaufmann in unserer Rubrik “Nei g’schaut”.
Verwüstete Schulen im mittelfränkischen Bad Windsheim - nach einem nächtlichen Vandalismus ist der Unterricht heute teilweise ausgefallen. Die Kripo ermittelt und sucht Zeugen.
Nach den tödlichen Schüssen auf einer Hochzeit in Fürth - der Tatverdächtige sitzt nun in Deutschland in Untersuchungshaft. Sein Motiv bleibt weiterhin unklar.
Abzocke oder wichtig für die Verkehrssicherheit? Ab Mittwoch startet in Bayern der alljährliche Blitzermarathon. Wir haben einen sogenannten “Geschwindigkeitsüberwacher” in Nürnberg begleitet.
Großbrand in Weißenburg - durch das Feuer wurde eine Traditionsfabrik weitgehend zerstört. Über 100 Feuerwehrleute kämpften stundenlang gegen die Flammen. Verletzt wurde niemand.
Tanzen, fliegen und Wettbewerbe - das Männerballett des TSV Obernzenn ist auch nach Fasching aktiv! In ihrem neuen Programm „Hüttengaudi“ steht nicht nur Spaß im Vordergrund, sondern auch der Ehrgeiz der Tänzer. Wir waren beim Training dabei.
Deutschlandticket, Infrastruktur-Fonds und Trassenpreise - darüber reden die Verkehrsminister aus ganz Deutschland seit heute in Nürnberg. Morgen will der Vorsitzende Christian Bernreiter, Bayerns Verkehrsminister, die Ergebnisse präsentieren.
Nach Klebe-Aktion Geldstrafe nicht bezahlt: Der Nürnberger Jesuitenpater Jörg Alt sitzt seit Montag im Gefängnis. Er will mit der Ersatzhaft ein Zeichen setzen.
Schwerer Lkw-Unfall auf der A9 bei Nürnberg - ein Getränkelaster ist nahezu ungebremst in ein Stauende gerast. Der Fahrer wurde bei dem Aufprall im Führerhaus eingeklemmt und kam schwer verletzt in ein Krankenhaus.
Unfall auf der B2 bei Treuchtlingen - Fahranfänger kollidiert mit Familien-Van. Der Fahrer ist aus noch ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geraten. Dabei wurden drei Personen verletzt. Der Unfallverursacher wurde schwerverletzt.
TeamGym in Rothenburg ob der Tauber - bei dieser Sportart wird im Team geturnt. Es gibt drei Disziplinen: Trampolin, Tumbling-Turnen und Boden-Gymnastik. Wir haben den Verein beim Training begleitet.
Brand in einer Wohnung in Fürther Mehrfamilienhaus - eine Heizdecke fing aus ungeklärter Ursache Feuer und steckte die Matratze in Brand. Der Bewohner musste von der Feuerwehr aus dem Haus gerettet werden.