TV-Köchin, Foodtruckerin und Bloggerin Felicitas Then zeigt köstliches Rezepte zu Flammkuchen mit dreierlei Zwiebeln und ein Grilled Cheese Sandwich. Außerdem stellt sie die verschiedenen Zwiebelsorten vor und zeigt, wie sie eingelegt werden.
Radieschen sind jetzt saisonal, regional und günstig. Ihr CO2-Fußabdruck ist klein, die Gesundheitswirkung dagegen groß. Ernährungswissenschaftler Achim Sam verrät, wie ihr das Bestmögliche aus ihnen rausholt und z. B. fermentiert.
Erdbeeren sind superlecker und gesund. Wie ihr an die besten Früchte kommt seht ihr hier: Ernährungs-Experte Achim Sam nimmt euch mit auf das Erdbeerfeld. Und Küchenchefin Antonia Müller zeigt euch das Rezept für besondere Erdbeer-Tartelettes.
Selbstgemacht, köstlich und einfach gut – die Sauce Hollandaise macht den großen Unterschied zum Fertiggericht. Profi-Köchin Antonina Müller zeigt, wie es geht:
Zart, salzig, typisch norddeutsch - Matjes ist nicht nur ein kulinarischer Klassiker, sondern auch reich an Nährstoffen. Doch woran erkennt man gute Qualität und was steckt wirklich im beliebten Fisch? Ernährungswissenschaftler Achim Sam weiß mehr.
Drei Granatäpfeln sind die Grundlage für den köstlichen Saft. Die Antioxydantien der Granatäpfel befördern freie Radikale aus unserem Körper und die weiten Zutaten bringen eine Menge Vitamine mit. Extra-Tipp: So holt ihr die Kerne aus dem Granatapfel!
Mary Berg zeigt, dass Kochen einfach ist. Egal ob Reste oder schnelles Essen, Mary hat viele Rezept-Ideen. Die sind einfach nachzumachen. In ihrer Küche verrät die Köchin viele Tipps und Tricks.
Beim Weihnachtslöffel von Daniel kommen die Coaches bei "The Taste" 2023 gar nicht mehr aus dem Schwärmen heraus. Alexander Kumptner hält den Löffel sogar für ein "texturelles Meisterwerk". Welcher Tipp den Löffel so perfekt macht, erfährst du im Clip!
Ein köstlicher Klassiker aus Österreich: Die Topfenknödel! Paula ist gebürtige Österreicherin und zeigt euch, wie die Knödel so richtig schön fluffig werden. Verfeinert mit Bröseln und Schokolade kann hier keiner widerstehen.
Tanja und Hanna zeigen uns einen köstlichen gepickelten Gurkensalat, laut Tanja "wie von Oma"! Der Sud hat eine schöne Säure, wird mit Gewürzen aufgekocht und zu den Gurken gegeben. Perfekt für jede Brotzeit!
Marshmellow-Fluff, Crumble und karamellisierten Äpfeln: Da läuft einem sofort das Wasser im Munde zusammen! Maximilian zaubert gemeinsam mit Moderatorin Angelina ein schnelles, köstliches Dessert.
Dieses Rezept kommt direkt vom Street-Food Market aus Vietnam: Tim und Paula zaubern gemeinsam vietnamesische Hackfleischbällchen unter anderem aus Schweinebauch, Charlotten und Karamellsauce - abgerundet mit einem leckeren Dip!
Backfee Hanna und Back-Neuling Leonel zeigen euch den klassischen "Wiener Boden": Er ist großartig geeignet für Obstkuchen, Biskuitrollen, aber auch - wie im Kochtipp gezeigt - neu als Dessert interpretiert.
The Taste Kandidatin Paula und Moderatorin Angelina zaubern gemeinsam ein Ceviche mit regionalen Zutaten: Darunter Kürbis, Saiblingsfilet, Apfel, Gurke und vielen weiteren Köstlichkeiten. Im Video erfahrt ihr, wie ihr es selbst zubereitet.
Pfannkuchen: Wenn man hierfür einmal das perfekte Rezept hat, gelingen sie doch immer, oder? Maximilian und Tanja verraten uns das perfekte Pfannkuchenrezept und die ideale Vorgehensweise bei der Teigverarbeitung.
Churros sind ein beliebtes Streetfood und ein wahnsinnig leckerer Snack auf die Hand! Katrin und Janni zaubern die frittierten Leckerei aus Brandteig mit Schokosauce. Im Video seht ihr, wie es geht!
Tomaten-Paprika-Ragout mit geröstetem Ciabatta: Mit diesem Gericht seid ihr der Star auf jeder Party! Janni und Tim zaubern das frische Ragout, das ideal zu knusprigem Ciabiatta passt.
Ein wahres Wohlfühlgericht: Fregola Pasta vereint mit Speck, Minze, Weißwein, Parmesan und Erbsen-Sauce. Wenn ihr das leckere Rezept selbst ausprobieren wollt, verraten euch Hanna und Angelina im Video wie es geht.
Flammkuchen mit frischen Steinpilzen: Wer kann da schon nein sagen? Christopher zaubert gemeinsam mit Angelina einen köstlichen Flammkuchen-Belag mit Steinpilz-Belag. Im Video erfahrt ihr Rezept und Zubereitung.
Chris und Sabine zeigen euch die leckerste und schnellste Mayo - ganz ohne Eigelb! Chris' Mayo kommt mit nur fünf Zutaten aus und schmeckt als Dip, Brotbelag oder Beilage einfach großartig.
Einfach, lecker und mediterran: Gnocchi. Das italienische Gericht ist zwar lecker, aber wie gelingen Gnocchi? - Das verrät Nora!
Ulla hat mit drei Kindern viel zu tun - vor allem morgens. Trotzdem liebt sie das Frühstücken und das darf auch besonders ausfallen. Mit ihrem Avocadobrot wird jeder Morgen zum kulinarischen Erlebnis.
Hackbällchen sind öde? Thomas findet sie famos! Wie man das alltägliche Gericht mit Pfiff und ganz viel Geschmack hinbekommt, erklärt euch Hobbykoch Thomas.
Ein leckerer und außergewöhnlicher Nachtisch und doch einfach zuzubereiten? Profikoch Tarek stellt seinen leckeren Sauerrahmeis mit Ziegenkäse vor. Wie man es zubereitet und worauf man achten muss, erklärt er hier.
Marlene steht auf eine gebeizte Forelle - das empfiehlt sie jedem. Doch anders als andere, beizte sie ihre Forelle mit geräuchertem Wodka. So gibt sie der Forelle ein besonderes Räucheraroma.
Michis Lieblingsnachspeise ist der Kaiserschmarrn. Hier erklärt er ausführlich, wie man ihn fluffig und perfekt zubereitet und seine Gäste damit beeindrucken kann!
Leicht gewürzt und scharf angebraten - so mag Marc das Entrecôte am liebsten. Dazu empfiehlt er einen Kürbisstampf und Paprika-Ratatouille.
Entweder für Zwischendurch oder für einen asiatischen Abend: der Glasnudelsalat. Luisa erklärt, wie ein perfekter Glasnudelsalat gelingt und, welche Zutaten man außerdem dafür benutzt.
Besonders an kälteren Tagen ist Flammkuchen genau das Richtige. Lena erklärt, wie der perfekte Flammkuchen auch zu Hause gelingt - vom Teig bis hin zum Belag.
Es gibt viele Arten, wie man Käsefondue zubereiten kann. Doch dieses Rezept von Joel ist mit der Schweizer Raffinesse verfeinert. Dazu kommt nicht nur ein spezieller Käse, sondern auch Knoblauch und Weißwein.
Ideal, wenn man etwas auf den Teller zaubern möchte, das den Besuch beeindruckt: Bachsaibling. Hansjörg erklärt, wie der Saibling schnell und einfach zubereitet werden kann. Dazu gibt's grünen Spargel.
Chris liebt Fisch und hat sich diesmal für Thunfisch entschieden - Dreierlei vom Thunfisch mit Shiitake-Pilzen, Mirin-Charlotten und Avocadocreme. Wie man das zubereitet, erzählt Chris hier.
Spargelfan Catharina stellt ihr Lieblingsrezept vor - sommerlichen Spargelsalat mit Kartoffeln. Wie ihr ihn zubereitet, erklärt sie euch hier.
Eines von Lisas Lieblingsrezepten ist die cremige Polenta mit gebratener Maispoularde an Spinatsalat. Einfach zuzubereiten und außergewöhnlich lecker. Hier seht ihr, wie man dieses Gericht zubereitet.
Karen hat aus ihrer Reise nach Peru ein aromatisches Pulled Pork mit Zwiebelsoße mitgebracht. Wie ihr diese aufregende Kombi nachkochen könnt, erklärt sie euch hier.
Jeff erklärt euch, wie man das perfekte Entrecote zubereitet. Worauf ihr achten müsst, erklärt der Kandidat euch hier. Mit diesen Tipps und Tricks kann nichts mehr schiefgehen.
Kandidat Christian erklärt, wie ihr schnell und unkompliziert sein erfrischendes Sauerrahmeis an Erdbeerragout zubereiten und genießen könnt.
Giselas Familie ist großer Fan ihrer frischen Lasagne - wie ihr diese ohne viel Aufwand und voller Geschmack hinbekommt, erklärt sie euch hier.
Michaels Rezept-Tipp aus regionalen und frischen Zutaten ist ein Zanderfilet auf Kürbispüree mit Fenchel und Kamille. Wie der Fisch beim zubereiten saftig bleibt, erfahrt ihr hier.
Fabians Rezept ist typisch saarländisch: "Geheirade" heißt eigentlich "verheiratet" und besteht aus Mehlklösen mit Kartoffeln und Specksauce.