Weil durch Werbung ordentlich abkassiert, diese aber womöglich nicht versteuert wird, jagt das Finanzamt jetzt auch Influencer:innen in Berlin. Rund 4.000 Datensätze werden aktuell geprüft.
Die Wirtschaftsweise Grimm nannte wegen der wirtschaftlichen Lage Einschnitte im Sozialsystem notwendig. Von SPD und Grünen kommt nun Kritik.
Zehntausende Hotels verklagen Booking.com in einer Sammelklage. Dabei verlangen sie Schadensersatz wegen erzwungener Preisbindungen aufgrund einer sogenannten Bestpreis-Klausel.
Ein Kaufhaus mit sozialem Auftrag: "CHT.GUT." bietet nicht nur gebrauchten Möbeln, Haushaltswaren und Kleidung eine zweite Chance – sondern auch Menschen, die lange Zeit ohne Arbeit waren. Heinke Koriath leitet das Kaufhaus und berichtet von dem Konzept.
Die steigenden Kaffeepreise machen ihn für manche zum Luxusgut, weswegen er immer häufiger gestohlen werden. Supermärkte reagieren und schließen Kaffee ein, um Diebstähle zu verhindern.
Verschmutzte Straßen, lautes Verhalten und wiederholte Polizeieinsätze - ein Hotel in Berlin sorgt für Unmut in der Nachbarschaft. Warum die Betreiberin trotz der Beschwerden nicht einschreitet und finanziell dennoch profitiert, erfahren Sie hier.
Kurzentschlossen in den Urlaub? Spar-Detektiv Daniel Engelbarts kennt die besten Last Minute-Schnäppchen und weiß, wie wichtig Flexibilität ist.
Spar-Detektiv Daniel Engelbarts kennt die besten Angebote, wenn es darum geht, für den Urlaub gerüstet zu sein. Ob Powerbank, Eis oder Trade Republik Kinderdepot.
Geldautomat im unterfränkischen Amorbach gesprengt: Anwohner hörten mehrere laute Knalle und riefen die Polizei. Die Täter sind mit einem weißen Auto und der Beute geflohen. Wie viel Geld sie mitgenommen haben, ist noch unklar.
Immer mehr Senior:innen sind auf eine Rentenaufstockung durch die Grundsicherung im Alter angewiesen. Rund 742.000 Rentner:innen erhielten zuletzt Unterstützung – so viele wie nie.
Zauberkondome mit Feenstaub und Ameisen im Nachbarschaftskampf – Anwalt Geedo Paprotta hat die skurrilsten Rechtsstreitigkeiten in einem Buch zusammengetragen. Einen Einblick in die kuriosesten Fälle bekommt ihr hier:
Auch im Sommerurlaub können wir ordentlich sparen. Egal ob Kleidung, Parfum oder Technik: Welche Schnäppchen wir in den Urlaubsländern ergattern können, verrät uns SAT.1-Spardetektiv Daniel Engelbarts.
Serrano, Paella, Oliven & Chorizo: Die Markendetektive zeigen, wie viel mit Eigenmarken gespart werden kann. Oft stammt das günstigere Produkt sogar vom selben Hersteller wie das Markenprodukt, der Preis jedoch unterscheidet sich deutlich.
Mehr Steuereinnahmen können Bund und Länder im Juli verzeichnen, wie das Finanzministerium angibt. Treiber hinter den Einnahmen waren demnach die Tabak- und Mehrwertsteuer.
Der Bundeskanzler lädt Deutschlands größte Unternehmen zum Investitionsgipfel ein. Ziel dessen ist es, die Wirtschaft wieder anzukurbeln. Doch das Echo nach dem Treffen ist gespalten.
Nachdem vor zwei Jahren mehrere Täter Geldautomaten in Hessen und Nordrhein-Westfalen gesprengt hatten, wurde den Männern nun der Prozess gemacht. Es ging auch um versuchten Mord.
Der Traum von den eigenen vier Wänden bleibt in Deutschland für viele Menschen nur ein Traum: Zu hoch sind die Preise, Haus- und Wohnungskauf sind immer seltener erschwinglich.
Mehr Geld für Verteidigung und die Ukraine, weniger für die Landwirtschaft: Die EU-Kommission plant für die Jahre 2028 bis 2034 mit einem Rekordbudget von zwei Billionen Euro.
In Frankfurt fällt das Urteil gegen sechs Geldautomatensprenger. Sie sollen 2022 und 2023 mehrere Geldautomaten in Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen gesprengt haben.
Ob ein Akku-Schrauber, der Flugzeuge ziehen kann oder Audible für die Sommermonate gratis Spar-Detektiv Daniel Engelbarts kennt die aktuell besten Sparangebote.
Rechtsanwalt Roosbeh Karimi erklärt, was bei aufkommendem Gewitter beachtet werden muss. Für was bin ich haftbar und für was kann ich bei Schäden strafrechtlich belangt werden? Besser ist vorzusorgen und das sind die Tipps für Wohnung und Graten:
Ist jetzt die richtige Zeit für einen Immobilienerwerb, wie viel muss ich verdienen und woran erkenne ich günstige Alternativen? Spiegel-Journalist und Immobilien-Experte Jens Radü stellt die Immobilienformel zum Berechnen der Chance auf ein Eigenheim vor.
Bis 2027 soll der Mindestlohn auf 14,60 Euro steigen. Während sich viele darüber freuen, bekommen es kleine Betriebe mit der Angst zu tun. Der Grund: Diese Lohnkosten können sie nicht bezahlen.
Mehr Schein als Sein! Das trifft auf einige Promis zu. Während sie nach außen hin ein prunkvolles Leben führen, sind einige von Geldproblemen geplagt. Der einen ist ihre Maybach-Rate zu teuer, während andere mit existenzielleren Problemen kämpfen.
Ob für den Urlaub oder Wochenendtrip - viele reisen am liebsten mit dem Auto. Doch was tun, wenn man selbst keins besitzt? Neben Leasing- und Mietangeboten gibt es auch das Auto-Abo. Was dahinter steckt weiß SAT.1-Spardetektiv Daniel Engelbarts!
Die Pflege kommt Betroffene und Angehörige immer teurer zu stehen und auch die Kosten für die Pflegeversicherung steigen und steigen. Heute trifft sich eine Arbeitsgruppe von Bund und Ländern, um Vorschläge für eine Reform zu erarbeiten.
Jasmin Herren ist fassungslos über den Luxus-Wahn einiger Promis: "Ich hab 400.000 Euro Schulden!" Und in diese Situation hat sie sich nicht selbst gebracht, sondern ihr verstorbener Mann Willi Herren. Vor lauter Verzweiflung bringt Jasmin in Tränen aus.
Die Freude über Verona Pooths Auftritt ist schnell verpufft - denn sie bringt schlechte Nachrichten. Der Luxus in der Villa ist nur vorübergehend - alles kommt weg. Hier ist nichts umsonst, jede Annehmlichkeit kostet - und minimiert das Preisgeld. Schock!
Nach einem langen Ringen stimmt der Senat dem umstrittenen Steuerpaket von US-Präsident Donald Trump knapp zu. Nun muss das Gesetz das Repräsentantenhaus passieren.
Dass die von Union und SPD versprochene Senkung der Stromsteuer für Privatpersonen dem knappen Haushalt zum Opfer fallen soll, stößt selbst innerhalb der Regierung auf Kritik.
Die Eurozone bekommt ein neues Mitglied: Auch Bulgarien erfüllt jetzt alle Kritierien. Bereits 2026 soll die europäische Gemeinschaftswährung eingeführt werden.
Damit die Landwirtschaft mehr Biokraftstoff einsetzt, hat Bundesagrarminister Alois Rainer Steuer-Erleichterungen angekündigt. Diese betreffen auch den Agrardiesel.
Bundessozialministerin Bärbel Bas will ein neues Gesetz vorlegen, das für die Rente bis 2031 weiterhin ein Niveau von 48 Prozent des Durchschnittslohns sichern soll.
Als ehemaliger CDU-Gesundheitsminister ist Jens Spahn am Mittwoch (25. Juni) vom Haushaltsausschuss zur Milliarden-Beschaffung von Schutzmasken in der Corona-Zeit befragt worden.
Kein Mindestlohn für Erntehelfer:innen: Das fordert der Deutsche Bauernverband, um die landwirtschaftlichen Betriebe finanziell zu entlasten. Der Vorstoß sorgt auch für Kritik.
Bund und Länder haben sich auf ein gemeinsames Investitionspaket geeinigt. Damit soll die schwächelnde Wirtschaft gestärkt werden. Lange war unklar, wie die Finanzierung gesichert werden kann.
Am 24. Juni beginnt der NATO-Gipfel in Den Haag. 40 Staats- und Regierungschefs werden daran teilnehmen, auch US-Präsident Donald Trump.
Der deutschen Wirtschaft könnte 2025 das dritte Jahr in Folge eine Rezession drohen. Beim Tag der Industrie am 23. Juni erhoffte sie sich Entlastungen durch den Bundeskanzler.
Schatzsuche mit Spar-Detektiv Daniel Engelbarts. Millionen Euro liegen auf vergessenen deutschen Bankkonten. Geisterkonten sind nicht aktive Konten, die von den Banken nach 30 Jahren aufgelöst werden dürfen. Das solltet ihr über die Nachforschung wissen:
Möglichkeiten für Ferienjobs sind groß. Endlich das eigene Geld dazuverdienen wollen viele Schülerinnen und Schüler. Doch welche Jobs ab welchem Alter infrage kommen und welche Last-Minute-Jobs es gibt, beantwortet uns Lukas Hanewinkel von jobvalley.com.