Nachdem aus Russland kein Gas mehr nach Deutschland fließt, hat ein anderer Staat die Stelle als wichtigster Gaslieferant übernommen.
Zum März 2023 führt der Bund eine Preisbremse für Gas, Strom und Fernwärme ein. Das Bundeskartellamt will mit konkreten Maßnahmen Unternehmen daran hindern, ungerechtfertigte Preiserhöhungen vorzunehmen.
Die Expertenkommission zu Gas und Wärme hat ihre Klausur am frühen Montag, den 10.10., nach rund 35 Stunden "erfolgreich" beendet, wie das Bundeswirtschaftsministerium mitteilt.
Die Menschen in Deutschland gehen bewusster mit Energie für die Wärmeversorgung um. Eine Umfrage zeigt auch, was genau sie tun, um zu sparen.
2020 steigt die EEG-Umlage um mehr als fünf Prozent. Damit werden die Strompreise im kommenden Jahr deutlich teurer.
In Deutschland fehlen zurzeit rund 60.000 Heizungsinstallateure, so der Zentralverband Sanitär Heizung Klima. Das nun auf den Weg gebrachte Gesetz sei aber kein Grund zur Sorge.
Es sind kuriose Szenen, die sich auf den Gewässern vor Westeuropa abspielen sollen: Ein Tankschiff mit verflüssigtem Erdgas schippert einem Bericht zufolge seit Tagen zwischen Den Haag und Rotterdam auf der Nordsee herum. Der Grund hierfür könnte ein dreistes Vorgehen der Gashändler sein.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sieht Redebedarf mit Blick auf die hohen Preise für Erdgas.
Die monatlichen Abschlagszahlungen für Verbraucher:innen von Erdgas werden sich nach Einschätzung der Bundesnetzagentur im kommenden Jahr mindestens verdreifachen.
Die Bundesregierung bereitet sich vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine auf eine erhebliche Verschlechterung der Gasversorgung vor. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck rief die Frühwarnstufe des Notfallplans Gas aus.
Angesichts steigender Energiekosten wird autarkes Heizen immer begehrter. Doch gibt es gute Alternativen ohne viel Aufwand für die viel verbreitete Gasheizung?
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat vor dem Hintergrund eines drohenden Lieferstopps für russisches Erdgas vor "extremen wirtschaftlichen Folgen" gewarnt.
Robert Habeck geht davon aus, dass das Gas in Deutschland knapp, und damit deutlich teurer werden könnte.
Trotz Horrorprognosen der Bundesnetzagentur sind Deutschlands Gasspeicher immer noch ausreichend gefüllt. Doch wie konnte es zu einer solchen Fehleinschätzung der Behörde kommen?
Bei vielen Verbraucher:innen trudeln gerade Ankündigungen zu Preiserhöhungen ein. Nicht nur die Heizkosten sind betroffen, auch Strom wird deutlich teurer. Das kann man tun.
Stromausfall im ganzen Land - kann es dazu überhaupt kommen? Ja, die Gefahr besteht tatsächlich - und wir sind auch nicht gut vorbereitet!
In Bayerns Landeshauptstadt wird Energie im kommenden Jahr so richtig teuer. Die Münchner Stadtwerke erhöhen zum 1. Januar 2023 die Strompreise um mehr als das Doppelte.
Mexiko und Deutschland wollen eine engere Kooperation zur Lieferung von Flüssiggas in die Bundesrepublik ausloten.
Preisschock für Stromkunden. Deutschlands Stadtwerke rechnen nach Angaben des Verbandes kommunaler Unternehmen "VKU" im kommenden Jahr mit erheblich höheren Strompreisen.
Als Reaktion auf die Reduzierung der Gaslieferungen nach Deutschland durch Gazprom schließt Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck als Konsequenz auch gesetzliche Maßnahmen zu Energie-Einsparungen nicht mehr aus.
Zahlreiche Stromanbieter erhöhen zum Jahreswechsel wieder ihre Preise. Doch was kann man dagegen tun?
Der Europäische Gaspreis fällt auf den tiefsten Stand seit Juni. Aber wird das auch für den Endverbraucher spürbar?
Die umstrittene Gasumlage zur Stützung großer Gasimporteure steht angesichts einer möglichen Verstaatlichung von Uniper auf dem Prüfstand. Wirtschaftsminister Robert Habeck hat "finanzverfassungsrechtliche Zweifel".
Wer angesichts der hohen Preise Energie sparen will, kann neben den Kosten für Wärme auch da anfangen, wo es besonders kalt ist: Bei Tiefkühltruhe und Gefrierfach.
In der Debatte um die geplante Gasumlage scheint noch kein Ende in Sicht zu sein: SPD-Parteichef Lars Klingbeil befürwortete nun eine Überprüfung der vieldiskutierten Unterstützung für Gasimporteure.
Wer im Alltag einfache Tipps zum Heizen beachtet, kann bereits ordentlich Heizkosten sparen. Hier erfahrt ihr, was beim Heizen wichtig ist und wie ihr mit einfachen Tricks Geld sparen könnt.
Strom wird teurer. Hier erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln Ihren Stromverbrauch senken können und was sich beim Strom Sparen am meisten lohnt.
Auch Gas wird immer teurer. Hier erfahren Sie, wie Sie sowohl als Hausbesitzer, als auch als Mieter Energie sparen können, um Ihren Gasverbrauch zu senken.
Mobile Stromheizungen und Nachtspeicherheizungen haben Vor- und Nachteile. Wir erklären Ihnen, wie Sie eine Stromheizung möglichst effizient betreiben.
Hier erfahren Sie, wie Sie den Strom- & Gasanbieter einfach wechseln können: Fristen, nötige Angaben und Vorgehen bei der Kündigung. Mit Musterkündigung!
Sie fragen sich, ob Ihr Gas- & Stromverbrauch normal ist? Wir nennen Ihnen übersichtliche Richtwerte, bezogen auf die Wohnungsgröße und die Personenanzahl.
In Deutschland richtet sich der Strompreis nach verschiedenen Faktoren. Ein wichtiger Punkt stellt der Strommarkt dar, auf dem vor allem die Erzeuger mit Energiemengen handeln.
Hier erfahren Sie, wie Strom vom Kraftwerk zum Haushalt gelangt, aus welchen Teilen sich das Stromnetz zusammensetzt und wer für die Netzstabilität sorgt.
Hier erläutern wir Ihnen, wie Stromerzeuger, Stromhändler, Netzbetreiber und Endkunden auf dem deutschen Strommarkt miteinander in Verbindung treten.
Glühlampen kosten in der Anschaffung wenig, dafür verbrauchen LED Lampen viel weniger Strom: Hier erfahren Sie, welche Leuchtmittel am sinnvollsten sind.
Hier erfahren Sie, was Ihren Gaspreis beeinflusst: Vom Handel an der Energiebörse über Verträge und Maßnahmen der EU-Kommission bis zu weiteren Einflüssen.
Hier erfahren Sie, woher das Gas in der Leitung kommt: Aus den europäischen Gasvorkommen über Pipelines zu den Energieversorgern und schließlich zu Ihnen.
Für eine warme Wohnung und Warmwasser bieten sich verschiedene Heizungen an. Wir zeigen Ihnen, wann sich Öl, Gas, Strom und regenerativen Energien lohnen.
Licht aus und Kerzenschein reicht nicht immer, um Strom zu sparen. Mit dem richtigen Anbieter geht das einfacher – wir haben die besten Tipps!
Auch wenn Strom immer teurer wird, kann man seine Stromrechnung reduzieren – am besten mit einem Anbieterwechsel. Das sollte man beachten!