Teilen
Merken
Das große Backen

Verkostung: Andreas "Himbeertraum"

Staffel 6Episode 109.09.2018 • 17:50

Äußerlich sieht Andreas "Himbeertraum" himmlisch lecker aus. Doch ist ihre Lieblingsrezept auch geschmacklich ein Traum?

Das Rezept

Backzeit: ca. 40 Minuten

Temperatur: 180°C Umluft

Backform: Ø 22 cm Springform

Zutatenliste

Vanille-Biskuit:

  • 3 Eier
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 50 g Mehl
  • 50 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver

Himbeer-Sahne-Füllung:

  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 2 Pck. Sahnesteif
  • 25 g Zucker
  • 250 g Schlagsahne
  • 250 g Schmand
  • 1 Zitrone (Abrieb)
  • 250 g frische Himbeeren

Schichtung:

  • 3 EL Himbeermarmelade

Dekoration:

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 15 Himbeeren
  • 1 etwas Dekorschnee

So geht's

Für den Vanille-Biskuit:

Backofen auf 180°C vorheizen.

Eier trennen und das Eiweiß in der Küchenmaschine steif schlagen. Zucker und Vanillezucker dabei einrieseln lassen. Anschließend die Eigelbe nach und nach mit einem Schneebesen unterrühren. Mehl, Backpulver und Stärke in einer separaten Schüssel miteinander vermischen, über die Eischaummasse sieben und vorsichtig unterheben.

Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen, die Biskuitmasse einfüllen und glatt streichen. Boden im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30 bis 40 Minuten backen (Stäbchenprobe). Anschließend den fertig gebackenen Boden aus dem Ofen holen und auskühlen lassen.

Für die Himbeer-Sahne-Füllung:

Zitronenschale abreiben und die Himbeeren waschen. Dann Vanillezucker, Sahnesteif und Zucker vermischen. Sahne und Schmand in einer weiteren Schüssel halb steif schlagen und dann das Zuckergemisch einrieseln lassen. Den Zitronenabrieb dazugeben und alles miteinander steif schlagen. Dann die Himbeeren vorsichtig unterheben und die Füllung bis zur Weiterverarbeitung beiseite stellen.

Fertigstellung:

Den abgekühlten Biskuitboden aus der Form lösen und einmal waagerecht teilen, dabei sollte der untere Boden etwas höher sein als der obere. Den oberen Boden komplett zerbröseln und für die Dekoration zur Seite stellen. Anschließend den unteren Biskuitboden auf die Arbeitsfläche legen und die Himbeermarmelade gleichmäßig darauf streichen. Dann die Sahne-Schmand-Füllung kuppelförmig auf dem Boden verteilen und die zuvor zerbröselten Biskuitflocken gleichmäßig auf der Sahne-Schmand-Füllung verteilen und leicht andrücken. Nun die Torte für ca. eine Stunde in die Kühlung geben.

Für die Dekoration:

Anschließend mit einem Sparschäler kleine Röllchen von der Schokolade abziehen und die fertig gekühlte Torte damit verzieren. Dann die Himbeeren waschen und auf der Torte drapieren und zuletzt etwas Dekorschnee darüber geben.

Andreas Rezept findet ihr auch hier!