Manuels Thalia und Melpomene
Staffel 2 • Episode 1 • 21.02.2018 • 20:15
© Sat.1
Backzeit: 7 Minuten
Temperatur: 200°C Umluft
Backform: 3 Bleche, 2 Maskenvorlagen
Zutatenliste
Vanille-Biskuit:
- ½ Zitrone (Abrieb)
- ½ Vanilleschote (Mark)
- 15 Eier
- 375 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 375 g Mehl
Französische Erdbeer- und Schoko-Buttercreme:
- 1 kg Butter, weich
- 8 Eier
- 330 g Zucker
- 150 g Zartbitter-Schokolade
- 70 g Erdbeerpüree
- 500 g frische Erdbeeren
Chili-Ganache:
- 700 g Zartbitter-Schokolade
- 750 g Sahne
- 2 Chili-Schoten
Dekoration:
- 2 kg Fondant, weiß
- frische Blumen
So geht's
Für den Vanille-Biskuit:
Den Ofen auf 200°C Umluft vorheizen.
Die Eier trennen. Die Eigelbe mit dem Zitronenabrieb, dem ausgekratzten Vanillemark und 125 g Zucker in der Küchenmaschine aufschlagen, bis die Masse hell und schaumig ist. In einer zweiten Schüssel die Eiweiße und eine Prise Salz bei niedriger Stufe schlagen und nach und nach den restlichen Zucker (250 g) einrieseln lassen.
Wenn der Eischnee auf dem Finger stehen bleibt, diesen unter die Eigelb-Masse heben. Dann das Mehl sieben und vorsichtig nach und nach unterheben.
Den fertigen Teig auf 3 gerade Bleche aufteilen und mit einer Winkelpalette glatt streichen (jeweils ca. 400 g Teig). Alle drei Bleche gleichzeitig für ca. 7 min in den Ofen geben. Dabei auf die Backfarbe achten: Die Biskuitböden sollten goldbraun sein. Die fertig gebackenen Böden vollständig auskühlen lassen.
Für die Chili-Ganache:
Die Chilischoten fein hacken. Nun Sahne und Chili mit einem Mixstab pürieren und kurz aufkochen. Die Zartbitterschokolade dann mit der heißen Sahne übergießen. Das Ganze nochmal pürieren, auf ein Blech aufstreichen und in die Kühlung geben.
Für die französische Erdbeer- und Schoko-Buttercreme:
Für die Grundmasse die Butter in der Mikrowelle weich aber nicht flüssig werden lassen und anschließend in einer Küchenmaschine hell und schaumig schlagen.
Parallel die Eier und den Zucker in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze mit dem Handrührgerät aufschlagen, bis sich der Zucker gelöst hat.
Danach den Topf vom Herd nehmen und noch 10 Sekunden weiter rühren. Jetzt die Ei-Zucker-Masse kalt ausschlagen lassen, bis sie hell und schaumig ist. Unter ständigem Rühren die Ei-Masse in die Butter einlaufen lassen und zu einer glatten Creme verrühren.
Von der Grundcreme etwa 500 g abteilen und in eine separate Schüssel geben. Die Zartbitterschokolade über einem heißen Wasserbad schmelzen lassen. Vorsicht: Nicht zu heiß werden lassen.
Jetzt die flüssige Schokolade mit einem Handrührgerät in die abgeteilte Buttercreme unterrühren. Einen Teil der Schoko-Buttercreme für die spätere Verarbeitung der Gesichtsmodellage (Cake-Pops-Masse) beiseite stellen.
Die restliche Grundcreme mit dem Erdbeerpüree vermengen. Erdbeeren in kleine Würfel schneiden und ebenfalls unter die Creme geben.
Fertigstellung:
Zunächst aus jedem der flachen 3 Böden jeweils zwei Flächen nach Maskenvorlage ausschneiden, so dass am Ende 6 Teile entstehen.
Fröhliches Erdbeer-Gesicht:
Einen Boden auflegen und mit Erdbeer-Buttercreme bestreichen. Das gleiche mit dem zweiten Boden wiederholen und mit einem dritten Boden abschließen. In die Kühlung geben.
Trauriges Schoko-Gesicht:
Den ersten Boden mit etwas Chili-Ganache und anschließend mit Schoko-Buttercreme bestreichen. Das gleiche mit dem zweiten Boden wiederholen und mit einem dritten. Boden abschließen. In die Kühlung geben.
Die Teigreste in einem Häcksler fein zerbröseln. Anschließend mit der übrigen Schoko-Buttercreme (nach Gefühl) vermengen, bis eine modellierbare Masse entsteht.
Die geschichteten Torten (nacheinander) aus der Kühlung holen und die Gesichter mit der Cake-Pop-Masse modellieren. Anschließend jeweils gut kühlen.
Danach die Torten mit weißem Fondant eindecken und ausmodellieren.
Die Strohhalme zuschneiden, in den Kopfansatz der Torten stechen und gekürzte Blumen dekorativ in die Strohhalme stecken.