Sarahs Alessio's Walk of Fame
Staffel 2 • Episode 2 • 28.02.2018 • 20:15
© Sat.1
Backzeit: ca. 40 Minuten/ ca. 25 Minuten
Temperatur: 180°C Ober-/Unterhitze
Backform: 1x Backblech, 1x Backrahmen (25 cm x 25 cm), Ø22cm-Backring
Zutatenliste
Brownie:
- 210 g Kuvertüre
- 315 g Butter
- 500 g Zucker
- 350 g Eier (ca. 4-5 Stück)
- 420 g Pekannüsse, grob gehackt
- 420 g Mehl, Typ 405
- 17 g Backpulver
- 2 g Salz
- ½ Vanilleschote (Mark)
- ¼ Orange (Abrieb)
Haselnuss-Sandkuchen:
- 150 g weiche Butter
- 150 g Zucker
- 150 g Eier (ca. 3 Stück)
- 100 g Mehl, Typ 405
- 50 g Haselnüsse, gemahlen
- 100 g getrocknete Cranberries, in Whiskey eingelegt (am besten über Nacht vorbereiten)
- 2 g Salz
- ½ Vanilleschote (Mark)
- ¼ Orange (Abrieb)
Cranberry-Tränke:
- 150 ml Cranberrysaft
- 50 g Zucker
- 20 ml Kirschwasser
Vanille-Buttercreme:
- 100 ml Milch
- 100 ml Sahne
- Prise Salz
- ¼ Vanilleschote (Mark)
- ½ Zitrone (Abrieb)
- 50 g Zucker
- 20 g Puddingpulver
- 1 Ei
- 500 g Butter, gewürfelt
- 100 g getrocknete Cranberries, in Whiskey eingelegt (am besten über Nacht vorbereiten)
Dekoration:
- 350 g Fondant, schwarz
- 250 g Fondant, ivory
- 100 g Fondant, weiß (Buchstaben)
- Hagelzucker
- Sternschablone
- Goldpulver/Goldspray, stark deckend
- Hochprozentiger Alkohol (50%)
- 1 Marzipandecke
So geht's
Für den Brownie:
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze einstellen vorheizen.
Den Zucker, die Eier, das Salz, das Vanillemark und den Orangenabrieb in einem Topf leicht erwärmen und mit einem Schneebesen schaumig schlagen. In der Zwischenzeit den Backring und den Backrahmen mit Backpapier einschlagen und auf das Blech stellen.
Die Butter und die Kuvertüre zusammen im Wasserbad lösen und vermengen. Das Mehl, die Pekannüsse und das Backpulver vermischen und unter die Ei-Zucker-Mischung heben. Jetzt die flüssige Schokoladen-Butter ebenfalls unterheben. Den Teig dann in den Backrahmen füllen und in den Backofen schieben. Das Ganze ca. 40 Minuten backen, bis der Brownie fast fertig ist, er darf noch leicht weich sein. Den Brownie dann auf einem Gitter auskühlen lassen.
Für den Haselnuss-Sandkuchen:
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die gemahlenen Haselnüsse im Ofen oder in der Pfanne anrösten. Dann das Mehl und die gerösteten Haselnüsse vermischen.
Die Butter mit dem Zucker und Salz, dem Vanillemark, und dem Orangenabrieb schaumig schlagen. Die Hälfte der Eier nach und nach hinzufügen. Das Ganze dann weiter schaumig schlagen.
Die Hälfte der Mehl-Haselnuss-Mischung in der Küchenmaschine langsam unterlaufen lassen. Dann nacheinander die restlichen Eier sowie die restliche Mehl-Haselnuss-Mischung hinzugeben. Schließlich 100 g der eingelegten Cranberries vorsichtig unterheben. Die Sandmasse in den vorbereiteten Backring füllen. Den Kuchen in den vorgeheizten Backofen schieben und ca. 20-25 min lang backen. Nach dem Backen den Kuchen im Ring auskühlen lassen.
Für die Tränke:
Den Cranberry-Saft und den Zucker gemeinsam kurz aufkochen lassen. Anschließend das Kirschwasser einrühren.
Für die Vanille-Buttercreme:
¾ der Milch und die Sahne mit dem Zucker, dem Salz, dem Vanillemark und dem Zitronenanrieb aufkochen.
Dann die restliche Milch mit dem Puddingpulver klumpenfrei verrühren. Danach das Ei hinzugeben und ebenfalls mit dem Schneebesen vermengen.
Diese Mischung der kochenden Flüssigkeit zugeben und kräftig durchrühren. Die Masse unter ständigem Rühren aufkochen.
Den fertigen Pudding auf ein mit Klarsichtfolie ausgelegtes Blech verteilen, mit Folie abdecken und abkühlen lassen.
Anschließend den Pudding in der Küchenmaschine gut durchrühren. Das Ganze dann mit der Butter zu einer schaumigen Buttercreme aufschlagen.
Fertigstellung:
Beide Kuchen aus der Form lösen.
Beim Brownie die Oberseite begradigen, so dass ein flacher Kuchen entsteht. Den Brownie-Boden einmal waagerecht teilen und mit Buttercreme bestreichen. Dann die eingelegten Cranberries einstreuen und den zweiten Boden aufsetzen. Diesen dann tränken und die ganze Torte dünn mit Buttercreme einstreichen. Die Torte danach kaltstellen.
Den Haselnuss-Sandkuchen ebenfalls begradigen. Eine Sternschablone auflegen und den Stern herausschnitzen. Diesen tränken und dünn mit Buttercreme einstreichen. Anschließend die Stern-Torte kaltstellen.
Die Brownie-Torte erst mit einer Marzipandecke und dann mit schwarzem Fondant eindecken. Anschließend den Hagelzucker erst aufstreuen und dann mit einem Fondantroller vorsichtig in den Fondant eindrücken. Die Torte kaltstellen.
Den Haselnuss-Sandkuchen mit ivory-farbenem Fondant eindecken. Den Stern mit Goldpulver und mit Hilfe von Alkohol blickdicht einpinseln oder besprühen. Anschließend den Kuchen kaltstellen.
Den Stern-Kuchen mittig auf dem Brownie platzieren und erneut kaltstellen.
Dann einen Namen, z.B. Alessio, mit Buchstabenausstechern ausstechen und auf den Stern legen. Ggf. den unteren Rand des Brownies diffus mit Gold einpinseln oder mit Hagelzucker bestreuen.