Profi-Tipp: Bruschetta
Staffel 3 • Episode 2 • 09.09.2015 • 20:15
© Sat.1
Bruschetta – ausgefallen und klassisch
Als Vorspeise oder kleiner Snack ist Bruschetta ideal. Typischerweise gibt es die krossen Brot-Minis mit Knoblauch, aber hier finden Sie leckere Varianten, die den Klassiker aufpeppen und zu etwas ganz besonderem machen.
Bruschetta mit Tomate und Oregano
Eigentlich ist die italienische Bruschetta ein "Arme-Leute-Essen" und stammt aus Mittel- bzw. Süditalien. Das Grundrezept ist einfach: Frisch geröstetes Brot wird mit einer halbierten Knoblauchzehe eingerieben, mit Olivenöl beträufelt, gepfeffert und gesalzen – fertig ist der Snack. Viel zu langweilig für Sie? Dann versuchen Sie doch mal den Klassiker mit Tomate und Oregano.
Die Zutaten für 4 Personen:
• 4 Esslöffel Olivenöl
• 8 Scheiben Baguettebrot
• Salz
• 200 Gramm Kirschtomaten
• 2 Knoblauchzehen
• Pfeffer
• 1 Prise Zucker
• 1 Spritzer heller Balsamico-Essig
• 2 Stiele Oregano
Und so wird's gemacht:
Erhitzen Sie 3 Esslöffel des Öls in einer Pfanne und braten Sie darin die Brotscheiben von beiden Seiten goldbraun an. Würzen Sie anschließend mit einer Prise Salz und lassen Sie das Brot auf etwas Küchenpapier abtropfen. Nun die Tomaten waschen, trocken tupfen und halbieren. Schälen Sie nun den Knoblauch und schneiden Sie ihn in feine Würfel. Tomaten, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Zucker, Essig und das restliche Öl vermischen. Den Oregano waschen, die Blätter abzupfen und bis auf 8 Spitzen in Streifen schneiden. Danach unter die Tomaten heben. Es folgt der letzte Schritt: Die Tomatenmischung aufs Brot geben, mit dem Oregano garnieren. Profi-Tipp für Bruschetta: Sofort servieren, damit alles schön knusprig bleibt.
Bruschetta mit Mozzarella, Tomate und Rauke
Eine weitere Variante der Bruschetta ist ebenfalls kinderleicht zuzubereiten, aber so lecker, dass sie auch bei "The Taste" punkten könnte. Sie brauchen für 4 Personen:
- 2 Zwiebeln
- 4 große Fleischtomaten
- 240 Gramm leichter Mozzarella
- 8 Teelöffel Olivenöl
- 12 Teelöffel Essig
- grobes Meersalz
- Pfeffer
- 160 Gramm Rauke
- 8 Scheiben (à 40 Gramm) Bauernbrot
- Basilikum
- Grillpfanne
Schälen und schneiden Sie die Zwiebeln in feine Streifen. Waschen Sie anschließend die Tomaten, entkernen und würfeln Sie sie. Auch der Mozzarella sollte in kleine Würfel geschnitten werden. Geben Sie nun Käse, Tomaten und Zwiebeln in eine Schüssel, fügen Sie jeweils 1 Teelöffel Öl und Essig hinzu und schmecken Sie mit Salz und Pfeffer ab. Danach die Rauke waschen, die Brotscheiben halbieren und in einer Pfanne ohne Fett knusprig rösten. Zuletzt bestreichen Sie das Brot mit Olivenöl und drapieren die Rauke sowie die Mozzarella-Tomaten-Zwiebel-Mischung darauf. Mit Basilikum garnieren und schon haben Sie eine appetitliche Vorspeise.
Bruschetta alla Saltimbocca vom Grill
Sie mögen es heiß und Grillen liegt Ihnen im Blut? Dann ist dieses Bruschetta-Rezept perfekt für Sie. Auf die Einkaufsliste gehören bei 6 Personen:
- 6 Stiele Salbei
- 3–4 Tomaten
- 12–16 Scheiben Ciabattabrot (à ca. 30 Gramm)
- 4–5 Esslöffel Olivenöl
- Pfeffer
- 12–16 Scheiben Parmaschinken (à ca. 7 Gramm)
Zunächst müssen Sie den Salbei waschen und trockenschütteln. Danach zupfen Sie die Blättchen vom Stiel und legen sie beiseite. Nun waschen Sie die Tomaten und schneiden sie in jeweils 6 Scheiben. Das Brot mit Olivenöl beträufeln und mit 1-2 Tomatenscheiben sowie Salbeiblättchen belegen. Es folgt eine gute Prise Pfeffer. Dann kommt der salzige Schinken. Mit ihm wird das Ganze umwickelt. Das köstliche Paket kommt nun für 2-3 Minuten auf den heißen Grill. Schon kann geschlemmt werden. Nicht nur eine super Idee für den Sommer!
Bruschetta mit Tomaten und Jakobsmuscheln
Wirklich exklusiv wird es bei diesem Bruschetta-Rezept, das so auch auf den Löffeln von "The Taste" zu finden sein könnte. Zu Anfang brauchen Sie für 6 Personen folgende Zutaten:
- 8 küchenfertige Jakobsmuscheln (frisch oder TK)
- 50 Gramm Pecorino am Stück
- 4 Esslöffel Olivenöl
- 4 Scheiben Baguette
- Salz, Pfeffer
- 2 Tomaten
- 4 Stiele Petersilie
- 1 Teelöffel Balsamico-Essig
Verwenden Sie TK-Jakobsmuscheln, müssen diese erst einmal auftauen. In der Zwischenzeit können Sie den Käse reiben. Danach 2 Esslöffel Öl in der Pfanne erhitzen und das Brot darin von jeder Seite knusprig rösten, mit Salz würzen und abkühlen lassen. Waschen Sie anschließend die Tomaten, entkernen und würfeln Sie sie. Nun die Petersilie waschen und trockenschütteln, die Blättchen fein hacken. Mischen Sie die gehackte Petersilie mit 1 Esslöffel Öl und den Tomaten. Schmecken Sie alles mit Pfeffer und Salz ab.
Jetzt sind die Muscheln an der Reihe: Spülen Sie sie kalt ab, tupfen Sie sie trocken und erhitzen Sie 1 Esslöffel Öl in der Pfanne. Darin werden die Muscheln 2-3 Minuten gebraten und mit Salz sowie Pfeffer gewürzt. Fast geschafft: Heizen Sie den Backofengrill vor, belegen Sie das Brot mit den Tomaten und Muscheln, streuen Sie den Käse darüber und gratinieren Sie die Bruschetta, bis der Käse geschmolzen ist.
Bruschetta mit grünem Spargel
Und auch diese Bruschetta-Variante könnte, dank Profi-Tipps bei der "The Taste"-Jury punkten. Für 4 Personen benötigen Sie folgende Zutaten:
- 150 Gramm tiefgefrorene dicke Bohnen
- 1 Kilogramm grüner Spargel (möglichst dünne Stangen)
- Salz
- 6 Stiele Pfefferminze
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Pfeffer
- 150 Gramm Kirschtomaten
- 125 Gramm Mozzarella Käse
- 1 Knoblauchzehe
- 12 Scheiben Ciabattabrot
- 2 Esslöffel Butter oder Margarine
- Backpapier
Tauen Sie die Bohnen auf und schneiden Sie die Spargelspitzen ab. Die restlichen Stangen können Sie in einem anderen Rezept verwenden, zum Beispiel für eine Spargelsuppe. Blanchieren Sie die Spitzen in etwas kochendem Wasser – 2 Minuten reichen. Danach abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und beiseite stellen. Nun die Minze waschen, klein hacken und mit dem Öl vermengen. Geben Sie den Spargel dazu und würzen Sie alles kräftig. Jetzt müssen Sie die Tomaten waschen und würfeln. Der Käse wird ebenfalls in kleine Würfel geschnitten. Mischen Sie Bohnen, Tomaten und Käse.
Das Brot wird mit Knoblauch bestrichen und in der Pfanne geröstet. Ist es schön knusprig, wird es auf ein Blech mit Backpapier gelegt. Mit dem marinierten Gemüse belegt und kommt für 4 Minuten unter den vorgeheizten Grill des Backofens.
Fazit: Versuchen Sie sich doch auch mal an einer Vorspeise wie Bruschetta. Sie müssen ja nicht gleich bei den Profis von "The Taste" damit bestehen. Verzaubern Sie zunächst Ihre Gäste mit den leckeren Brotscheiben. Die können Sie ganz unterschiedlich belegen und so Ihrem restlichen Menü anpassen. Wichtig ist, dass das Brot schön knusprig wird, denn sonst schmeckt die Bruschetta nur halb so gut.