Der Chiemsee wurde für kurze Zeit zum “Golf von Bayern” umbenannt – zumindest konnten Nutzer das für einige Zeit auf Google Maps lesen. Wie kam es zu der Namensänderung? Und hat US-Präsident Trump etwas damit zu tun?
Rund 200 Polizisten haben heute 19 Wohnungen und Büros in sechs Bundesländern durchsucht - darunter drei in Bayern. Im Visier: die Brigade N`Hamedu aus Eritrea. Gegen die Gruppierung wird wegen Terror-Verdachts ermittelt.
Selbst vor Vierbeinern macht der Rundfunkbeitrag keinen Halt. In München hat der 9-jährige Hunderüde Urax durch eine Datenpanne Post vom Beitragsservice erhalten. Wir haben die Besitzerin getroffen.
Nach dem Selbstmord seiner Ex-Freundin hat die Staatsanwaltschaft München die Ermittlungen gegen Ex-Bayern-Spieler Jerome Boateng eingestellt. Der 36-Jährige wird nach dem Grundsatz "im Zweifel für den Angeklagten" nicht angeklagt.
Trotz mehr Sonnenstunden liegt vereinzelnd immer noch Schnee. So auch auf dem Säuling bei Füssen. Dort lässt sich zurzeit ein gigantische Schnee-Herz bewundern, das ein Wanderer für seine Freundin auf fast 2.000 Metern in den Schnee getreten hat.
Pfarrer Alexander Aulinger erneut im Kreuzfeuer: Vorwürfe von sexualisierten Trinkspielen und Alkoholexzessen werfen Fragen auf. Trotz der Anschuldigungen stehen viele hinter ihrem Pfarrer – was nun?
285 Millionen Euro – laut Landtags-SPD schuldet der Freistaat den Städten, Landkreisen und Kommunen so viel Geld. Die Summe stammt aus bewilligten Projekten wie etwa Dorferneuerungen, die aber bis jetzt nicht ausbezahlt wurde.
Diagnose Kreuzbandriss – FC Bayern-Spieler Alphonso Davies hat sich auf Länderspielreise schwer verletzt. Auch Abwehrkollege Dayot Upamecano hat sich am Knie verletzt. Beide fehlen den Münchnern nun in der Champions League.
Hält der Regen im Freistaat an oder ist Frühlingswetter in Sicht? Das sind die Aussichten mit unserem Wetter-Experten Alban Burster.
Der Frühling bringt nicht nur blühende Blumen, sondern auch die Bienen zurück! In Neumarkt können Interessierte jetzt "Probe-Imkern" und alles über die fleißigen Insekten lernen – ein Blick hinter die Kulissen der Honigsaison.
Frühjahrsvolksfest in Würzburg bis Berchinger Nachtbasar in der Oberpfalz - das sind unsere Freizeittipps für Bayern in der Woche vom 24. bis zum 30. März.
Rund 10.200 Euro monatlich – so viel wird die neue Entschädigung der bayerischen Landtagsabgeordneten betragen. Landtagspräsidentin Ilse Aigner betont, die Erhöhung spiegele die hohen Tarifabschlüsse anderer Berufe wider.
Bundesweite Groß-Razzia gegen organisierte Gewalt – im oberfränkischen Pottenstein wurde ein Gasthof durchsucht. Der Grund: Einer georgischen Gruppe wird Einbruch, Schmuggel und Geldwäsche vorgeworfen.
Schnappatmung, verdrehte Augen, Zittern – so fangen die Anfälle des dreijährigen Martin aus Bruckmühl an. Nach seinem ersten schweren Anfall mit 15 Monaten müssen ihn Ärzte retten. So kämpft seine Familie gegen die seltene Krankheit.
Wer ins oberbayerische Wiesham will, muss sich ab heute auf einen Umweg einstellen. Der zunächst händisch betriebene Bahnübergang dort wird für vier Jahre gesperrt. Wie reagieren die Anwohner und Landwirte? Wir haben uns vor Ort umgehört.
Das Freizeitland Geiselwind bleibt nach dem verheerenden Brand nun doch noch geschlossen. Der Park soll am 12. April wiedereröffnen. Vor einer Woche war in einem Restaurant am Eingang ein Feuer ausgebrochen.
Öfter und länger dürfen Geschäfte in Bayern geöffnet haben: Das hat heute das Kabinett beschlossen. So dürfen Geschäfte nun an mehr Tagen länger als 20 Uhr öffnen. Außerdem dürfen E-Kiosks nun 24 Stunden, 7 Tage die Woche in Betrieb sein.
Ausgesperrt vom eigenen Hund und das Baby liegt allein in der Wohnung - so passiert in München, wo die Feuerwehr einer Frau zur Hilfe eilen musste. Ihr Hund hatte die Balkontür zugedrückt und den Hebel umgelegt.
Darmkrebs trifft immer häufiger jüngere Menschen: Die Vorsorge beginnt jedoch meist erst mit 50. Sollte man früher zur Darmspiegelung gehen? Und wie kann man selbst vorbeugen? Prof. Dr. Hana Algül vom Münchner Klinikum rechts der Isar klärt auf.
Umweltschützer laufen Sturm und starten eine Petition gegen Bauernpräsident Günther Felßner. Seine Reaktion: Er möchte nicht länger Bundeslandwirtschaftsminister werden. Die Hintergründe:
Wieshamer Bahnübergang ab morgen für fast vier Jahre gesperrt - Grund sind Sanierungsarbeiten. Wegen technischer Schäden wurden die Schranken zuletzt monatelang manuell bedient, was zu Verspätungen und Zugausfällen führte.
Pinkes Prinzessinnen-Portemonnaie gefunden – der Inhalt: 15.000 Euro. Die Besitzerin hatte ihre randvolle Geldbörse im Zug von Hannover nach München verloren. So konnte die Frau aber eindeutig nachweisen, dass ihr das Geld gehört.
Brand in einer Wohnung in Fürther Mehrfamilienhaus - eine Heizdecke fing aus ungeklärter Ursache Feuer und steckte die Matratze in Brand. Der Bewohner musste von der Feuerwehr aus dem Haus gerettet werden.
Seit Juli 2024 dürfen Vereine bundesweit unter strengen Regeln Cannabis anbauen. In Bayern wurden bislang 37 Anträge gestellt - genehmigt wurde noch keiner. Die bayerische Staatsregierung hält die Teil-Legalisierung weiter für falsch.
Osterfestival in Bayreuth bis Musical “Zauberflöte” in Füssen - das sind unsere Kulturtipps in der Woche vom 24.03. bis zum 30.03.2025.
Das legendärste Schiff aller Zeiten - die Geschichte der Titanic fasziniert auch heute noch jung und alt. In Rosenheim gibt es jetzt eine spannende Ausstellung mit originalen Stücken und digitalen Anwendungen. Wir waren vor Ort.
Am liebsten würden manche Eltern ihre Kinder bis ins Klassenzimmer fahren. Das Ergebnis: Autos auf Gehwegen und in Halteverboten. Um dieses morgendliche Chaos vor Schulen zu beenden, soll es künftig Schulstraßen geben.
Darmkrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen in Bayern: Doch Vorsorge könnte vielen Betroffenen helfen. Warum viele zögern und wie eine Darmspiegelung abläuft, zeigt der Besuch bei einer Patientin aus Altötting.
Besser als im Vorjahr, aber noch nicht so gut wie vor Corona – das ist die Bilanz des Münchner Flughafens. 41,6 Millionen Passagiere wurden im Jahr 2024 gezählt. Auch der Gewinn hat sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt.
Der Freistaat ist wolkenvergangen und vielerorts regnet es. Das sind die Wetteraussichten für Bayern.
Aus einer abgemachten Sache wird ein Rückzug: CSU-Chef Markus Söder hält trotzdem am Anspruch seiner Partei auf das Landwirtschaftsministerium in Berlin fest. Anika Welter zur aktuellen Entwicklung um den Amtsverzicht von Günther Felßner.
Eine leuchtend blaue Spirale war gestern für kurze Zeit am Abendhimmel zu sehen. Der Verursacher: Elon Musk. Der Treibstoff eines abgekoppelten Raketen-Boosters wurde von der Sonne zum Leuchten gebracht.
Zwischen München und Nürnberg sollen ab Ende 2028 neue Regionalbahnen fahren. Die neuen Züge kommen vom Hersteller Siemens und sollen weniger störanfällig sein.
Vorzeitiges Aprilwetter in Bayern - es wird wechselhaft. Das sind die Wetteraussichten für diese Woche.
Feuer in Nürnberger Hochhaus mit einem Toten und mehreren Verletzten - ein 67-jähriger Mann wurde noch vor Ort reanimiert, starb aber wenig später im Krankenhaus.
Nachdem ein Holz-Unternehmen im November Insolvenz anmelden musste, konnten jetzt wesentliche Teile des Unternehmens gerettet werden. Für Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger ein Grund für einen Besuch.
Seit 12 Jahren investiert die bayerische Staatsregierung in den Ausbau des Glasfasernetzes. Wie steht es inzwischen um die Internetgeschwindigkeit in Bayerns Haushalten? Ein Blick auf die Gigabit-Ausbauprojekte.
Zwei Tote bei Familienfeiern in Bayern - die Polizei muss gleich zwei Tötungsdelikte in Fürth und in Parsberg aufklären. Einem Tod ging mutmaßlich eine lange Familienfehde voraus. Das Motiv des zweiten Falls ist noch unklar.
Immobilienpreise in Bayern entwickeln sich weiter uneinheitlich - Wohnungen und freistehende Einfamilienhäuser sind im Schnitt günstiger geworden, Reihenhäuser dafür teurer.
Erlangen ist die sicherste Stadt in Bayern - laut der polizeilichen Kriminalitätsstatistik sind die Straftaten in der Universitätsstadt um 18 Prozent gesunken. Mittelfranken ist auch der sicherste Regierungsbezirk in Bayern.