Gülle-Chaos in Dammbach: Nachdem ein LKW über eine Strecke von elf Kilometern Klärschlamm verteilt hatte, konnte die Polizei nun den Fahrer ausfindig machen. Warum er die Ladung verloren hat, ist bislang unklar.
Seit über einem Jahr ist Cannabis in Deutschland legal – doch in Bayern gibt es immer wieder Rückschläge: Trotz Genehmigung durften drei Cannabis-Clubs nicht starten. Was hat es damit auf sich? Ein Club in Kirchdorf klärt auf.
Medizinisches Wunder in Passau: Mit nur 265 Gramm kommt Marie im Februar zur Welt – als kleinstes Frühchen Bayerns. Wochenlang kämpfte das Mädchen um ihr Leben. Wie geht es Baby und Familie jetzt?
Bus rast in Menschenmenge und Amoklauf im Einkaufszentrum: Was wie echte Katastrophen klingt, ist Teil des Trainings in Windischeschenbach. Hier bereiten sich Ehrenamtliche auf besondere Einsatzlagen vor. So laufen die Übungen in der Oberpfalz ab.
Vorne Ziegel rein, hinten fertige Wohnungen raus: Ein Unternehmen aus Illertissen baut echte Häuser im Lego-Stil – günstiger, schneller und komplett ausgestattet. Das steckt hinter den schwäbischen Fließband-Häusern.
Hagel und Gewitter: Wie wird das Wetter nach den Unwettern? Das sind die Aussichten für Bayern in den kommenden Tagen.
Erdbeeren in Bayern günstig: Aktuell liegt der Durchschnittspreis für das Kilogramm deutsche Erdbeeren bei 5,88 Euro - das ist Saison-Tiefpunkt.
Sturm, Hagel und Gewitter: Unwetter haben gestern in Bayern viel Chaos angerichtet. In Memmingen im Allgäu musste ein Flugzeug notlanden. In München hat sich der Anpfiff des Nations-League-Halbfinales verzögert.
Schulbus bei Windischeschenbach in Brand: Der Fahrer konnte den Bus rechtzeitig und unverletzt verlassen. Schulkinder waren nicht an Bord. Die Ursache ist noch unklar.
Wolf ins bayerische Jagdrecht aufnehmen? Jagdminister Hubert Aiwanger wirft der CSU vor, das von ihm vorgelegte neue Jagdgesetz zu blockieren.
Söders große Raumfahrtmission: Als Teil der „Space Connection“ will Bayern gemeinsam mit Baden-Württemberg und Bremen ganz nach oben. Ein Mondkontrollzentrum in Oberpfaffenhofen soll nur der Anfang sein.
Nachtflohmarkt in Nürnberg bis traditionelles Drachenseefest in Furth im Wald: Das sind unsere Freizeittipps für die Woche vom 2. bis 9. Juni.
Innige Freundschaft zwischen Allgäuer Landwirt und Esel-Baby: Im schwäbischen Unterthingau zieht Landwirt Simon den Baby-Esel Ignaz auf. Die beiden Best-Buddies begeistern in den Sozialen Medien Millionen Menschen.
Bayern will beim Thema Raumfahrt ganz vorne mitspielen: Doch was bringt das den Menschen im Freistaat? Und wie können junge Talente für den Weltraum begeistert werden? Ex-Astronaut Prof. Ulrich Walter mit Einblicken aus erster Hand.
LKW verliert elf kilometerlange Spur aus Klärschlamm bei Neuhammer: Die Reinigung durch die Feuerwehr und eine Spezialfirma dauerte mehrere Stunden. Die Staatsstraße war komplett gesperrt.
Mit zwei kräftigen Schlägen ist in Erlangen heute die Bergkirchweih eröffnet worden - im Vergleich zur Wiesn mit günstigeren Bierpreisen. Das hat das Traditionsfest auf dem „Berch“ dieses Jahr zu bieten.
Kunden wenden Überfall auf Nürnberger Supermarkt ab: Ein bewaffneter Mann bedrohte gestern Abend eine Angestellte und forderte die Herausgabe von Bargeld. Der Täter flüchtete.
Mozartfest in Würzburg bis Cocktail-Workshop in Augsburg: Das sind unsere Freizeittipps für die Woche vom 2. bis 9. Juni.
Einfacheres Bauen in den Bergen: Staatregierung mit neuem Gesetzentwurf. Durch das Gesetz würde der Naturschutz weniger berücksichtigt werden. Die Grünen und der Deutsche Alpenverein äußern Bedenken.
Wellness trifft auf Hightech: In München hat Europas erstes KI-Roboter-Massagestudio eröffnet. Die Maschine scannt erst den Rücken und erkennt dann, wo genau es zwickt. Wie gut funktioniert das? Wir waren vor Ort.
Hagel und Orkanböen: Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Unwettern in Bayern. Welche Regionen könnten betroffen sein? Und wie heftig könnte es werden? Unser Reporter Florian Wolske mit einer Einschätzung vom Ammersee.
Gina Lückenkemper ist Deutschlands schnellste Frau – und jetzt auch Trägerin des Bayerischen Verfassungsordens. Für die gebürtige Westfälin, die ihre Wahlheimat in Bamberg hat, wäre Olympia hier in München ein Traum.
Am Samstag ist Tag der Organspende: In Bayern warten über 1.000 Menschen auf ein Spenderorgan – wie auch der 16-jährige Tim aus Cham. Er braucht ein Spenderherz. Wir haben ihn besucht.
Deutschland gegen Portugal: Gestern Abend kamen die Portugiesen mit Superstar Cristiano Ronaldo in München an. Schafft unsere Nationalmannschaft heute in München den Einzug ins Finale?
Feuer in Würzburg: Sechs Autos sind in einer Tiefgarage ausgebrannt. Ursache war wohl ein Kurzschluss an einem der Fahrzeuge. Zwei Mehrfamilienhäuser mussten evakuiert werden. Laut Polizei wurden vier Personen leicht verletzt.
Bayern bleibt beliebt: Laut Innenministerium hat der Freistaat jetzt 13,25 Millionen Einwohner – ein Plus von 72.500 innerhalb eines Jahres. Das größte Wachstum verzeichnet Oberbayern.
Starkregen, Hagel und orkanartigen Böen in Bayern: Wallgau bei Garmisch-Partenkirchen hat es am Abend besonders erwischt. Die Anwohner mussten teilweise die Schneeschaufeln auspacken. So ist die Lage vor Ort.
Unwetterwarnung in Bayern: Möglich sind Starkregen, großer Hagel und orkanartige Böen. Das sind die Wetteraussichten.
Halbfinale heute Abend in der Nations League - Deutschland trifft in München auf Portugal. Wie stehen unsere Chancen? Und wie bereitet man sich auf die angekündigten Unwetter vor? Reporter Klaus Kiefer live vor der Allianz Arena.
Feuer in Abschiebeeinrichtung in Hof: Gestern Abend hat es in zwei Zellen gebrannt. Zwei Häftlinge sollen den Brand gelegt haben. Die beiden erlitten leichte Rauchgasvergiftungen.
Bauarbeiten der Deutschen Bahn: Vor allem der Abschnitt zwischen Nürnberg und Markt Erlbach ist betroffen. Bis zum 15. Juni kann es zu Verzögerungen kommen.
Pfingstferien heißt auch: Staugefahr auf Bayerns Autobahnen – besonders auf der A3, A8, A9, A93 und A95. Außerdem kann es durch verstärkte Kontrollen an der österreichischen Grenze zu längeren Wartezeiten kommen.
Deutschland gegen Portugal: Morgen steigt in München das Halbfinale in der Nations League. Vor dem Spiel gab’s ein letztes Training in Herzogenaurach. Ziel von Trainer Nagelsmann: der Titel – aber erst wartet Superstar Ronaldo.
Öl auf der Donau: Bei einer Übung entdeckte die DLRG Neustadt an der Donau einen Ölfilm auf dem Wasser. Feuerwehr, THW und Polizei waren bis Mitternacht im Einsatz. Eine Spur führte zu einem Abflussrohr – die Ursache wird nun ermittelt.
Hoffnung für Bayerns Wirtschaft? Die Wirtschaft in Bayern stagniert, doch bei einem Empfang in München zeigen sich Politik und Unternehmen kämpferisch. Ministerpräsident Söder spricht von einem neuen Schwung für Bayern.
Trotz Inflation und Krisen – am Urlaub wird selten gespart. Warum ist uns die Auszeit so wichtig? Und wie steht es aktuell um den Tourismus in Bayern? Tourismusforscher Prof. Guido Sommer mit einer Einschätzung.
Regen und Wolken über Bayern: Kommt auch die Sonne zum Vorschein? Das sind die Wetteraussichten für den Freistaat.
Windräder in Erholungsregion? Im Regental sollen riesige Windkraftanlagen gebaut werden – inmitten einer beliebten Erholungsregion. Kritische Stimmen kommen von den Bürgern vor Ort.
„Let the Sky Fall“ – eine musikalische Zeitreise im mittelfränkischen Fürth bis Tanzabend in Regensburg. Das sind unsere Kulturtipps für die Woche vom 2. bis 9. Juni.
Trotz steigender Arbeitslosenzahlen fehlen vielerorts Fachkräfte - besonders in Bayerns Industrie. Was soll jetzt helfen? Das schlägt die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft vor.