Im Look eines roten Doppeldeckerbusses versteckt sich ein Schokokuchen mit einer Orangenlikör-Creme sowie einer Schoko-Minz-Buttercreme. Als Fruchteinlage werden hier Orangenfilets verwendet. Wird diese Kombination bei Betty und Christian punkten?
Im Gewand der Londoner Sehenswürdigkeit "The Gherkin" versteckt sich ein Bird Seed Cake mit einer Fruit-Mince-Pie-Füllung. Außerdem ist in der Motivtorte eine Brandy-Buttercreme und kandierter Ingwer verarbeitet. Kann Jennifer damit überzeugen?
In der Motivtorte eines roten Mini Coopers versteckt sich ein Schoko-Ölteig mit einer feinen Minz-Buttercreme, Lime Curd sowie Schoko-Minz-Blättchen. Wird Laura damit den Geschmack der Jury treffen?
Die technische Prüfung gleicht einer Härteprüfung. Jurorin Betty fordert absolute Präzision. Bei den Hobbybäckern sieht das jedoch eher nach Millimeterarbeit und Puzzle-Skills aus, bei der der eine oder andere die Nerven verliert.
Pie mit Weißwein-Miesmuschel-Füllung sowie würzigem Gemüse und violetten Karotten. Als optisches Highlight wird die Pie-Haube im Schachbrettmuster gebacken. Kann Jennifer neben der Optik auch mit dem Geschmack punkten?
Schokokuchen mit Earl Grey-Aroma, verfeinert mit einer Minz-Buttercreme sowie einem fruchtigen Beerenkompott. Für ein ganz besonderes Aroma sorgt ein Whiskey-Bacon-Crunch. Präsentiert wird das Ganze als Motivtorte im Big Ben-Look.
Sara kämpft sich durch die technische Prüfung. Doch weder das Modellieren noch das Zuschneiden der Böden liegt der ambitionierten Hobbybäckerin. In ihrer Küche herrscht absolutes Chaos. Da hilft nur noch eines: Schadensbegrenzung. Doch was sagt die Jury zu ihrer Interpretation des Union Jacks?
Jennifer freut sich in Folge 3 ein zweites Mal über die rote Schürze. Dagegen rechnet Sara fest mit ihrem Ausscheiden. Doch stattdessen muss Shanya ihre Koffer packen. Sie konnte mit ihrer halb rohen und strukturlosen Pie nicht überzeugen. Trotzdem hat Betty auch viel Lob für die Hobbybäckerin übrig,
Jurorin Betty Schliephake-Burchardt prüft mit ihrem Profi-Rezept für einen Union Jack Cake im Pop Art-Stil das Können der Hobbybäcker. Hier ist akkurates Schneiden und Zusammensetzen gefragt. Eine Herausforderung, die nicht jedem Kandidaten glückt.
Gebackener Pie gefüllt mit einem aromatischen Curry, bestehend aus Hähnchen, Süßkartoffeln, Gemüse und Erdnüssen. Für eine besondere Note sorgen Rosinen. Als Dekoration dienen Elefanten-Plätzchen, die aus dem Pieteig ausgestochen werden.
Goldbraun gebackener Pie mit einer Kartoffel-Hackfleisch-Füllung. Verfeinert wird das Ganze mit frischem Salbei und Thymian. Frittierte Nüsse sorgen für eine zusätzliche Textur und runden den Pie mit ihrem feinen Aroma geschmacklich ab.
Orientalischer Pie gefüllt mit einer Hackfleisch-Dattel-Füllung sowie würzigem Cheddarkäse. Verfeinert wird das Ganze mit Harissa. Kann Dirk die Jury mit seinem Pie überzeugen?
Indischer Pie mit marinierter Hähnchenbrust in würziger Tomatensoße. Getoppt wird das Ganze mit aromatischen Cashew-Kernen.
Ob Katzen oder Insekten, die Hobbybäcker mussten in Folge 2 mit dem ein oder anderen ungebeten Gast fertig werden. Christian Hümbs dagegen kämpft wieder einmal mit den Namen der Kandidaten. Hier seht ihr die witzigsten Momente der zweiten Folge.
Kandidatin Shanya wollte es sommerlich tropisch: Ihre Macarons sind zum einen mit Ganache und Maracuja-Lemoncurd und zum anderen mit Kokos-Buttercreme und Granatapfel-Gelee. Die Macarons wollte sie an einem Hoop befestigen, hat es zeitlich jedoch nicht mehr geschafft, kann sie zumindest geschmacklich überzeugen?
Barbaras Sommerwiese wird geziert von kleinen Fröschen und Marienkäfern. Die Macarons sind gefüllt mit einer Tequila-Limetten-Creme einer Erdbeer-Buttercreme mit Basilikum-Kern. Kann sie die Jury damit begeistern?
Die Technische Prüfung hat es in sich! Christian Hümbs Und Betty Schliephake-Burchardt wollen von den Kandidaten gleichmäßig goldbraun gebackenen Brandteig mit einer feinen Schoko-Kruste, karamellisierten Haselnüssen verfeinert mit Blattgold und einer cremigen Füllung. Am Ende sollen riesige Eclairs entstehen und die Jury begeistern!
Es wird tropisch! Vanessa hat einen Kokos-Mürbteig gebacken und mit Passionsfrucht-Pannacotta-Creme und Mango-Rosen verfeinert. Der Jury fällt sofort der goldgelb gebackene Mürbteig auf. Doch wie ist die Tarte geschmacklich?
Frisch gepresste Limonade gefällig? Vanessa hat Macarons mit Lemoncurd und Baiser sowie Macarons mit Orangen-Karamell-Mascarpone und Ganache gebacken und diese in Gläsern mit Strohhalmen serviert.
Shanya will mit einem Mürbteig mit französischer Mandelcreme, einem Kardamom-Birnen-Kompott und Mandelkrokant überzeugen. Kardamom ist ihr Lieblingsgewürz und findet sich bei ihr in fast jedem Gebäck wieder, doch passt es auch zur Tarte?
Ein Himmel aus Karamell! Kandidat Steve will mit einem Haselnuss-Mürbteig mit einer Zitronen-Mousse, einem Passionsfrucht-Curd, Salzkaramell und violett schimmerndem Baiser die Jury bezaubern.
Dirk präsentiert zweierlei Macarons mit Cognac-Ganache und Orangen sowie Champagner-Ganache und Cassis-Gel. Seine Macarons tummeln sich am französischen Sandstrand aus braunem Zucker. Wie werden die beiden harmonieren?
Sara hat sich mal vegan ernährt und backt deswegen eine vegane Tarte. Der Teig besteht aus Hafer und Datteln, darauf gibt Sara einen Heidelbeer-Pudding, eine Schoko-Ganache und rosa Pfefferbeeren. Was sagt die Jury zu dieser Kombination?
Kandidatin Laura radelt typisch französisch mit ihrem Fahrrad zur Verkostung. Ihre Macarons sind gefüllt mit Himbeer-Vanille-Buttercreme und Schoko-Espresso-Ganache. Was sagt die Jury zu ihrer Interpretation?
Den Grund der Tarte bildet ein Mürbteig, doch das ist leichter gesagt als gebacken. Einige Kandidaten haben so ihre Tricks, um einen perfekten Teig zu bekommen. Andere dagegen haben ziemliche Schwierigkeiten und bei Vanessa bricht der Mürgteig sogar auseinander.
Die Kandidaten sollen in der Technischen Prüfung ein riesiges Eclair backen. Dazu müssen sie Brandteig herstellen und dieser muss, wie der Name schon sagt, abgebrannt werden. Doch bei Kandidatin Shanya scheint irgendwas nicht zu stimmen...
Auch Christoph vergnügt sich an der französischen Riviera. Seine Macarons sind eine Kombination aus Waldbeer-Buttercreme und Mango-Maracuja-Buttercreme. Doch leider ist ihm die Form nicht so ganz gelungen, was wird die Jury dazu sagen?
Jennifer möchte mit einem Tonkabohnen-Mürbteig mit einer Himbeer-Brombeer-Ganache und Pekannuss-Crunch überzeugen. Garniert hat sie die Tarte mit weißer Schokolade und echten Blüten. Doch kann die Tarte auch geschmacklich überzeugen?
Kandidatin Jennifer lädt zum Barbecue ein! Serviert werden Macarons mit Wasabi-Ganache und Gurke, die an sommerliche Cocktails erinnern sollen, sowie Macarons mit Roquefort-Käsecreme und Bacon vom Grill.
In Sendung 2 geht die Reise nach Frankreich. Auf unsere Hobbybäcker wartet feinste Pâtisserie, die es in sich hat. Welcher Kandidat die Aufgaben mit Bravour meistert und wer letztlich die Nerven verliert, erfahrt ihr nächsten Sonntag um 17:25 Uhr bei "Das große Backen" in SAT.1.
Sara bleibt ihrem Motto treu und verzaubert mit Pastelltönen Glitzer und Blumen. Ihre Macarons sind mit Heidelbeer-Buttercreme und Pistazien-Buttercreme und Himbeeren gefüllt. Kann sie die Jury ebenfalls in ihren Bann ziehen?
Kandidat Dirk hält sich an die klassische Tarte au Chocolat und verfeinert den Mürbteig mit Mandeln. Obendrauf gibt er eine asiatisch angehauchte Zitronengras-Mascarpone-Creme und einen Himbeerspiegel. Eine ungewöhnliche, jedoch köstliche Kombination!
Für den emotionalsten Moment in Show 2 sorgt wieder einmal die Entscheidung. Während Dirk sich über die rote Schürze freuen kann, muss Kandidatin Vanessa das Backzelt verlassen. Sie konnte die Jury mit ihrer Leistung nicht überzeugen. Vor allem Mitstreiterin Sara geht diese Entscheidung sehr nahe.
Die französischen Eclairs sollen mit karamellisierten Haselnüssen verziert werden. Doch nicht bei allen Kandidaten hat das Karamell die gewünschte Konsistenz: Bei Kandidat Steve ist das Karamell mittlerweile hart und die Nüsse stecken fest. Zum Glück ist Moderatorin Enie zur Stelle und hilft mit einem Tipp.
Auch Barbara hat eine Tarte au Chocolat gebacken. Gefüllt hat sie die Tarte mit einer Schoko-Mousse, Physalis, gesalzenen Erdnüssen und, passend zu ihrem Heimatland, einem Marillenfruchtspiegel.
Kandidat Christoph hat aus einem Schoko-Mürbteig, einer Schoko-Sahnecreme, Himbeerkompott und einer Karamell-Cognac-Sauce eine zauberhafte Tarte au Chocolat gefertigt. Ob er auch die Jury verzaubern kann?
Kandidatin Laura setzt auf eine Tarte au Citron bestehend aus einem Mürbteig, einem Lemoncurd und Baisertupfen. Ob Laura mit dem Klassiker punkten kann? Denn leider war ihre Tarte zu kurz im Ofen und der Mürbteig ist noch sehr hell.
Steve hat für die kleine Raupe Nimmersatt aufgetischt. Auf der Karte stehen Macarons mit Apfelkompott und Palatschinken sowie Macarons mit Limetten-Basilikum-Creme und Ziegenkäse. Ob die Jury da wohl anbeißt?
Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, auch am Set von "Das große Backen" bleiben Pannen, Versprecher und sonstige Missgeschicke nicht vor der Kamera verborgen. In Folge 1 gibt es neben lustigen Texthängern auch die ein oder andere Situationskomik sowie einen Hornissen-Alarm.
Für die Hobbybäcker gleicht die Teilnahme bei "Das große Backen" einem Abenteuer. Denn in der Zeit zwischen Bewerbung und dem ersten Blick ins Backzelt, wird vorbereitet, was das Zeug hält. Wie es hinter den Kulissen der beliebten Backshow aussieht, erfahrt ihr im Video.