Vier sehr ungleiche Paare kämpfen bei "Beauty & The Nerd" jeweils um 50.000 €. Doch bei einigen scheint der Fokus plötzlich auf etwas anderem zu liegen. Wer sich am Ende zusammenreißen kann und gewinnt, sehen Sie heute im Finale.
Die Tötung von zwölf Pavianen im Tiergarten Nürnberg sorgte in den vergangenen Tagen für Proteste von Tierschützern und auch eine Kritik-Welle an Zoos allgemein. Tim Schikora ist Geschäftsführer und Zoodirektor und stellt sich unseren kritischen Fragen.
Ein Kaufhaus mit sozialem Auftrag: "CHT.GUT." bietet nicht nur gebrauchten Möbeln, Haushaltswaren und Kleidung eine zweite Chance – sondern auch Menschen, die lange Zeit ohne Arbeit waren. Heinke Koriath leitet das Kaufhaus und berichtet von dem Konzept.
Ab dem 01.08.2025 ist das digitale biometrische Passfoto für den Ausweis erforderlich. Wie ich zu dem digitalen Bild komme und welche Hürden es bei den Ämtern noch gibt, erklärt SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid.
An den Niagara-Fällen sind die Preise gepfeffert. Parken ist ein exklusives Vergnügen für Besserverdiener. Reporter Peter Giesel entlarvt undurchsichtige Rechnungen und Abzocke beim Whalewatching. "Achtung Abzocke" heute 20:15 bei Kabel Eins und auf Joyn.
Ob Feuerwehrauto ziehen oder das Heben extrem schwerer Gewichte - Sina Ruppenthal sichert sich Titel wie "Germany’s Strongest Woman" und die deutsche Vizemeisterschaft im Gewichtheben. Sie will mit Vorurteilen brechen und erzählt von ihrer Reise.
Hitze, Hunger, Herzschmerz: "Good Luck Guys" ist zurück und schickt wieder zwölf Reality-Stars in den thailändischen Dschungel. Warum es bereits in den ersten Minuten unter den Teams kracht, siehst du ab heute kostenlos und exklusiv auf Joyn.
Auf der Suche nach richtig guten Games für unterwegs? Games-Experte Magnus von Keil kennt die aktuellen Highlights und erklärt, wann ein Handy reicht und wann sich eine mobile Spielekonsole lohnt.
Kokosnuss, Passionsfrucht und das bitte als ganz großes Stück Kuchen! Backfee Lynn zeigt, wie dieser sommerliche Blechkuchen zubereitet wird.
Tierschützer und Aktivisten sind entsetzt: Der Tiergarten Nürnberg ließ zwölf Paviane töten, da der Platz im Gehege nicht mehr ausreichte. SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid hat die Statements des Zoodirektors und einer Tierschutzaktivistin mitgebracht.
Die Buchungsportale stehen in der Kritik. Hohe Provisionen und keine Preistransparenz schmälern die Rabatte. Spar-Detektiv Daniel Engelbarts gibt Tipps für Verbraucher, wie die Preise besser verglichen werden können und was bei der Buchung zu beachten ist.
Wer heute ein Emoji verschickt, braucht eine Gebrauchsanleitung. Ein lächelndes Gesicht ist nicht gleich ein lächelndes Gesicht. Die jüngere und die ältere Generation sind sich offensichtlich uneins. Wir verraten dir die Übersetzungen …
„Geiz ist geil“ oder „Bild dir deine Meinung“ - diese bekannten Werbeslogans bleiben im Gedächtnis und sind nur zwei Beispiele des wohl erfolgreichsten Werbetexters Deutschlands: Jean-Remy von Matt. Wie alles begann und nun endet, erzählt er hier.
Im Wahlkampf hatte sich Trump für die Veröffentlichung der Epstein-Akten stark gemacht, doch bisher ist das nicht geschehen. Die :newstime-Moderatorin Angela van Brakel spricht über Vermutungen zu der weiteren Geheimhaltung und den Ablenkungsstrategien.
Die Online-Shopping-Plattform "Temu" lockt mit günstigen Preisen. Doch die EU warnt vor teils gefährlichen Produkten wegen fehlenden Richtlinien. Warum "Temu" als auch Kund:innen Konsequenzen fürchten müssen, erklärt SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid.
Während es bei Hunden meistens super klappt, funktioniert es bei Katzen eher selten - das Herbeirufen. Doch das könnte sich jetzt mit diesem Ruf ändern oder doch nicht? Karen zeigt ihre persönlichen Katzen-Ruf-Versuche.
Kanaldeckeleinfassungen als Kunst? "Kennsu?!" zeigt die 3D-Kunstwerke aus Stein. Und wo kommt der Abflug erst nach der Landung? Das seht ihr hier in den Clips ...
Seitdem in der Villa der Versuchung echter Konsumverzicht herrscht, sind die Raucher vor allem eins: frustriert. Grund genug für die Sparfüchse, einen weiteren Promi aus der Show rauszuwerfen. Wer die Villa verlassen muss, siehst du hier!
Für unser seelisches Gleichgewicht ist das Nichtstun eine wichtige Ressource. Das ständige "On" sein macht uns krank. Warum uns das Nichtstun schwerfällt, weiß Diplom Psychologe Rolf Schmiel. Das sind seine Tipps:
Ein Auto wird zur Sauna, ein LKW zur Badewanne oder eine Rutsche direkt in den Garten - mit ihren abenteuerlichen Konstruktionen begeistern die Zwillingsbrüder Millionen Menschen. Doch wer steckt hinter The Real Life Guys und was treibt sie an?
Seilspringen gilt als effektives Ganzkörpertraining. Eric Seeger ist amtierender Deutscher Meister im Jump Rope und zeigt uns neben seinen beeindruckenden Schaustücken auch, wie wir uns zu Hause mit einem Springseil fit halten können.
Macht das Hormon Testosteron wirklich jung, sexy und männlich? Der Urologe Dr. Frank Christoph spricht über die Wirkungen und Effekte des Hormons auf Männer und auch auf Frauen.
Die Masche der Diebe wird immer dreister: Wenn es Eltern vor der Schule eilig haben, greifen die Diebe zu und klauen aus den Autos Wertsachen. Wir begleiten Polizisten bei ihren Fahrzeugkontrollen.
Gerade einmal fünf Monate alt, nur 265 Gramm schwer und so groß wie eine Kaffeepackung: Es ist das kleinste überlebende Frühgeborene in Bayern. Dr. Salvador Navarro-Psihas, Leiter der Neonatologie, begleitete die Familie durch diese schwere Zeit.
Stimmt die deutsche Arbeitskultur nicht? Das meint zumindest Wirtschaftsministerin Katharina Reichert und fordert, das Rentenalter auf 70 Jahre anzuheben. Doch der Vorschlag sorgt für heftige Kritik. Die Details hat SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid.
Das Netz ist voll von Falschmeldungen - täuschend echt inszeniert und oft erst auf den zweiten Blick zu erkennen - und deshalb gefährlich. André Wolf von mimikama.org zeigt Beispiele – unter anderem rund um den Skandal bei einem Coldplay-Konzert.
Sommerzeit ist Reisezeit - doch für viele Familien wird der Urlaub immer teurer. Besonders innereuropäische Flüge sind im Vergleich zum Vorjahr um fast 8 Prozent gestiegen. Wie Familien trotzdem sparen, haben wir am Flughafen Berlin nachgefragt.
Einbruch ohne Beute: Ein junger Mann bricht in ein Sonnenstudio am Hagener Marktplatz ein - bereits der dritte Vorfall dieser Art. Warum es trotz geringer Beute immer wieder zu solchen Diebstählen kommt, erklärt Sebastian Hirschberg von der Polizei Hagen.
Verschmutzte Straßen, lautes Verhalten und wiederholte Polizeieinsätze - ein Hotel in Berlin sorgt für Unmut in der Nachbarschaft. Warum die Betreiberin trotz der Beschwerden nicht einschreitet und finanziell dennoch profitiert, erfahren Sie hier.
Millionen Arbeitslose und kaum Jobs? Die Agentur für Arbeit vermittelt nur noch wenige Stellen. Besonders das Jahr 2024 markiert ein Rekordtief in der erfolgreichen Arbeitsvermittlung. Was genau dahinter steckt, erklärt Unternehmerin Nicole Pfeiffer.
Ob Hose, T-Shirt oder Hemd - zerknitterte Kleidung aus dem Koffer kann die Urlaubslaune trüben. Doch was tun, wenn kein Bügeleisen zur Hand ist? Stylistin Annika testet zwei Produkte, die knitterfreie Kleidung versprechen. Kann das funktionieren?
Ein Schloss versperrt den Zugang zu den heißbegehrten und teuren Genussmitteln aus der Kostbar! Doch für Brenda und Gigi ist das kein Problem: Es wird geklaut! Was die Konsequenz ist, sehen Sie in "Villa der Versuchung" um 20:15 in SAT.1 und auf Joyn.
Ob gebraten, gestampft oder frittiert - die Kartoffel ist allseits beliebt und schmeckt in jeder Variante! Profikoch Roberto Enßlen macht sich deshalb auf den Weg nach Schleswig-Holstein, wo seine Schlemmertour mit der Ernte beginnt und beim Kochen endet.
Der Bayerische Elternverband stellt zur Diskussion, dass unsere Ferien zu lang sind. Im europäischen Vergleich steht Deutschland mit 6 Wochen Sommerferien allerdings an 6. Stelle. SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid stellt das heißdiskutierte Thema vor:
Leckeres Eis auf einer rotierenden Eisplatte: DJ Ice Rolls hat die Eis-Variation aus Thailand nach Deutschland gebracht und begeistert damit viele auf Social Media. Wie die Eisrollen entstehen und welche Kombinationen möglich sind, zeigt er uns im Studio.
Auch im Netz wird die Generationen-Debatte diskutiert: Vom Pflichtjahr bis zum Solidaritätszuschlag zur Entlastung der Jüngeren reichen die Ideen. Netzreporterin Dominique Boniecki hat die Reaktionen aus der Community und weitere Highlights aus dem Netz!
Hoch die Hände – Wochenende! Heute seht ihr ein hölzernes DIY-Motorrad und springende Duft-Kater. Und wie entlädt man einen Lkw voller Wassermelonen? Weiter geht es mit verrückten Blitz-Künstlern und ein Taylor-Swift-Porträt aus Mini-Katzenköpfen.
Fischbrötchen für den Profikoch? Roberto Enßlen fährt mit seinem Wohnmobil nach Scharbeutz und wird Gastronomin Meike Brockmann beim Belegen der Fischbrötchen helfen. Bier gibt es für Roberto im Klüvers Brauhaus …
Die Neuauflage des Films "Die Nackte Kanone" kommt in die deutschen Kinos. SAT.1-Reporter Bene Amara hat bei der Premiere genau hingeschaut: Sind Pamela Anderson und Liam Neeson wirklich nur Freunde? Hier plaudern sie über ihre gemeinsame Zeit am Set ...
Es wurde entschieden: Die Becher-Stäbchen-Challenge ist die Challenge dieses Monats. Marlene und Boschi wagen sich der Aufgabe. Wer das Spiel für sich entscheidet, siehst du hier!