Was macht eigentlich Thomas Müller? Die Fußballlegende postet ein gemeinsames Foto mit seiner Frau Lisa und plaudert im Interview aus dem Nähkästchen. Wo die Reise für den Ausnahme-Fußballer hingeht, erfahrt ihr hier im Clip:
"Morgenstund hat Gold im Mund" – das gilt schon im Jugendalter! Ob vor der Schule oder beim Besuch bei der Oma - für viele ist das Frühstücksfernsehen ein Ritual. Wer nun nicht mehr vor dem Bildschirm sondern in der Redaktion sitzt, erfahren Sie hier!
An den FKK-Stränden in Warnemünde herrscht das Motto: Nackig machen oder Strandverbot! Doch das sorgt für ordentliche Diskussionen unter den Badegästen. Reporter Mario Apfelbaum übernimmt die Rolle des Ordnungsamtes und weist bekleidete Besucher zurück.
Im sächsischen Göttingen ist ein Polizeikommissar der etwas anderen Art im Einsatz. Maine-Coon-Kater Barney geht im Revier ein und aus und gehört mittlerweile fest zum Polizei-Team.
Stürmisch, verregnet und kühler: Der sonnige Sommer wird dieses Jahr deutschlandweit vermisst. Aber war’s das jetzt schon, oder können wir nochmal sommerliche Wochen erwarten? Diese und weitere Fragen beantwortet uns Wetterexperte Alban Burster.
Ein Unendlichkeitszug in Australien, Klärwerke als Energiewunder und Plastik, das sich im Meer auflöst: Gute-News-Expertin Anna Kreuzberg hat diese mutmachenden Nachrichten für uns mitgebracht.
Pflegemutter Christina Schmidt erzählt von ihrem Pflegekind und welche Hürden sie überwinden mussten. Dennoch ist ein Pflegekind ein großes Glück.
Seit Jahren kämpft Jörg Engel für seinen Laden für Zigaretten, Zeitungen und Süßigkeiten. Durch eine U-Bahn-Baustelle der Berliner Verkehrsbetriebe sieht er nur noch Bauzäune und Planen anstatt Laufkundschaft.
Boschi und Marlene sind bereit für die "Monday Mobility Challenge" und testen, wie beweglich sie heute Morgen sind. Es sieht anstrengend aus, nachmachen wird nicht empfohlen.
An die erste öffentliche Stelle für Ufo-Meldungen können sich zukünftig vor allem Piloten wenden, wenn sie Seltsames im Himmel entdecken. SAT.1-Reporter Sebastian Fenske stellt die Ufo-Meldestelle und die Rekordzahlen vor:
Im luxuriösen Südfrankreich werden ahnungslose Urlauber abgezockt. Peter Giesel deckt die dreistesten Abzocken auf und zeigt, wo Touristen bei vermeintlich originalen Produkten betrogen werden. Ein Schockmoment beim Dreh: der Teamwagen wird geklaut!
Ob Muscheln, ein Glas Sand oder exotische Pflanzen - sie gelten als harmlose Urlaubssouvenirs. Doch in manchen Fällen drohen hohe Strafen. Was erlaubt ist und welche Länder besonders streng sind, erklärt Fachanwalt für Reiserecht Roosbeh Karimi.
Riccardo Simonetti ist voll auf der Überholspur. Kann er beim Song-Raten wieder abräumen? Erkennen Jochen Schropp und Caroline Frier den pantomimisch dargestellten Song vom Publikum? Das seht ihr heute um 20:15 Uhr in "Hast Du Töne?" in SAT.1 und auf Joyn.
Volle Zitronen-Action! Backfee Lynn toppt ihren frischen sommerlichen Zitronen-Käsekuchen mit Lemon Curd, der englischen Zitronencreme. Dekoriert wird mit Blaubeeren, Minze, Sahne und Zitronenscheiben … ein Genuss!
In der Villa gibt herrscht Eifersucht: Elsa und Maria streiten sich um Max, der die Aufmerksamkeit genießt. Doch für wen entscheidet er sich und was passiert beim Candle-Leid-Dinner? Das sehen Sie in "Beauty and the Nerd" um 20:15 auf ProSieben und Joyn!
Der erste Schultag ist für viele Kinder besonders. Doch Sprachbarrieren und fehlende Selbstständigkeit erschweren den Alltag für Lehrer:innen. Warum das zu Überlastung führen kann, berichtet Grundschullehrerin Katja Giesler und was dagegen helfen könnte.
Immer mehr Deutsche zieht es auf den Campingplatz. Doch stimmen die Klischees zum schlechten Strom, wenig Platz und kaltem Wasser wirklich? SAT.1-Reporterin Freddie Schürheck hat den Check gemacht.
Der Durchschnittsdeutsche - wie groß, wie alt und in welcher Lebensphase befindet sich dieser Durchschnitt? SAT.1-Reporter Sebastian Fenske beleuchtet die Infos vom Statistischen Bundesamt genauer.
Schaffen es Boschi und Alina einmal um die Bierbank drumherum, ohne den Boden zu berühren? Hier geht's zur Bierbank-Challenge live im SAT.1-Frühstücksfernsehen:
Zauberkondome mit Feenstaub und Ameisen im Nachbarschaftskampf – Anwalt Geedo Paprotta hat die skurrilsten Rechtsstreitigkeiten in einem Buch zusammengetragen. Einen Einblick in die kuriosesten Fälle bekommt ihr hier:
Der Generationenkonflikt spitzt sich zu: Die Renten der Boomer werden zur Belastung. Vorschläge wie längeres Arbeiten, ein Boomer-Soli oder ein Pflichtjahr sorgen für Diskussion. Generationsforscher Rüdiger Maas erklärt die Hintergründe.
Morgens nach Nizza und abends wieder zurück: Tagestrips in Urlaubsländer sind ein richtiger Trend geworden. Unsere Reporter Carolin Berscheid und Luke Röscher testen, wie viel sie in einem Tag erleben können und wie anstrengend das ist.
Immer mehr Deutsche fahren zweigleisig. Auch der aktuelle Kisscam-Vorfall auf einem Coldplay-Konzert rückt das Thema in den Vordergrund. Wie Affären herauskommen und warum zweigleisig gefahren wird, schildert uns Date Doktor Emanuel Albert.
Profi-Koch Roberto Enßlen ist auf "Sommer-Sonne-Schlemmertour". Er besucht Gastronom und Landwirt Mathias Schilling auf der Insel Öhe. Dort leben 120 Rinder und Familie Schilling. Im Hafen vor der Insel wird gekocht: Entrecôte mit Tomaten-Salsa ...
Die Tschetschenen-Mafia sorgt für neue Gewalt in ganz Deutschland. Am Wochenende kam es gleich an mehreren Orten in Berlin zu Gewaltverbrechen. EX-LKA Ermittler Klaus Nachtigall ordnet die Geschehnisse und das Aufbegehren der tschetschenischen Mafia ein.
Ölparadies Ostsee - neuer Reichtum für Europa? Vor der Insel Usedom, auf polnischem Hoheitsgebiet, wird ein riesiges Ölfeld entdeckt. SAT.1-Reporter Sebastian Fenske hat die Details und berichtet, warum ausgerechnet Deutschland Bedenken hat.
Das Nahrungsergänzungsmittel, das als kleines Wundermittel gilt: L-Theanin! Es soll keine Nebenwirkungen haben, beruhigend wirken und Krankheiten wie Demenz vorbeugen. Gesundheits-Expertin Charlotte Karlinder erklärt, wie gesund es wirklich ist.
Auch im Sommerurlaub können wir ordentlich sparen. Egal ob Kleidung, Parfum oder Technik: Welche Schnäppchen wir in den Urlaubsländern ergattern können, verrät uns SAT.1-Spardetektiv Daniel Engelbarts.
Ein Jahr Neuseeland, eine neue Kultur, anderer Alltag und die Familie, die zu Hause wartet. Wir zeigen, wie Schüleraustausch gut gelingt und warum die Rückkehr oft genauso bewegend ist wie der Aufbruch.
Ein Alligator als Haustier? Frau Meyer lebt seit über 43 Jahren bei Familie Kaulis - 2,50 m lang, 100 kg schwer und 82 Zähne stark. Sie planscht im Pool, schmust mit ihren Besitzern und ist dennoch ein echtes Reptil. Die ganze Geschichte hier.
Wie durch ein Wunder lief es lange Zeit gut in der "Villa der Versuchung". Jetzt stehen sich zwei feindselige Allianzen gegenüber: die Sparfüchse und die Verschwender. Auf wen es die Promis beim nächsten Rauswurf abgesehen haben, siehst du hier im Clip!
Ob tierisches Vergnügen, luftige Friseurtermine oder Pasta mit ganzem Körpereinsatz bei "Kennsu" sehen Sie die lustigen Highlights aus dem Internet.
Generationenforscher Klaus Hurrelmann hat nun einen provokanten Vorschlag gemacht: Rentner sollen einen gesellschaftlichen Pflichtdienst leisten im Wehrdienst. Was genau dahinter steckt, weiß SAT.1-Reporter Sebastian Fenske.
Der Innenminister Dobrindt hat die EU-Chefs zur Diskussion zur Lösung der Migrationskrise auf die Zugspitze eingeladen. Migrationsforscher Gerald Knaus ordnet die Ergebnisse ein und spricht über mögliche nächste Schritte der Politik.
Alles Geld weg: Einsame Frauen und Männer verschulden sich und verlieren ihr gesamtes Erspartes, weil sie auf Liebes-Online-Betrüger:innen hereinfallen. Journalist Khesrau Behroz hat monatelang investigativ dazu recherchiert - das Ergebnis sehen Sie hier!
Exotische Tiere fühlen sich in Deutschland immer wohler. Der Umwelt- und Wildtier-Experte Derk Ehlert weiß, warum einige der Tiere hier sind und vor allem welche Tiere dazugehören.
In der Villa der Versuchungen schrumpft die Gewinnsumme. Ein Egoist sorgt ganz besonders für Unmut. Ob es den anderen gelingt, mit neuer Strategie gegen Ronald Schill vorzugehen, sehen Sie heute um 20:15 Uhr in SAT.1 und auf Joyn.
Als kleines Baby wurde Ronja in einer Hamburger Babyklappe abgegeben. Jetzt sucht die 23-Jährige nach ihrer leiblichen Mutter. Bisher haben ihr die Erinnerungsstücke, die ihre Bauch-Mama ihr mitgab, nicht weitergeholfen, darum hofft sie auf Hinweise.
Profikoch Roberto Enßlen ist auf Sommertour durch Norddeutschland. Auf seiner Schlemmertour trifft er in Owstin auf Pfauen, Wasserbüffel und Strauße - die Tiere von Landwirt Lutz Büschgens.
Deutschland schneidet beim Thema Work-Life-Balance immer besser ab und verbessert sich um zwei Plätze. Mehr dazu weiß Reporterin Anna Kreuzberg und auch, welche weiteren guten News es zu Kreuzfahrtschiffen gibt und wie Haare gegen Dürre helfen sollen.