Auf einer Autoreise ist Kater Nero entlaufen. Jetzt kehrt Besitzer Rafal Klajnszmit immer wieder nach Erlangen zurück, in der Hoffnung, ihn wiederzufinden. Aber auch im Internet suchen die verzweifelten Kater-Eltern nach ihrem Samtpfoten-Sohn.
Immer nur Bratwurst, Pommes oder Döner in der Mittagspause? Muss nicht sein, denn es gibt kreative Alternativen. Aber schmecken koranische Bratkartoffeln, Smashed Sandwiches oder auch die besonderen Hotdogs überhaupt?
Adriano ist während der Corona-Pandemie in Berlin auf der Straße gestrandet. Damals hat ihn das SAT.1-Frühstücksfernsehen Team bereits begleitet – jetzt haben wir ihn wiedergetroffen und der junge Mann hat sich komplett verändert.
Der Generation Z wird häufig unterstellt, dass sie wenig tun wollen, aber viel fordern. Laut einer neuen Studie stimmt das aber gar nicht. SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid hat mehr Informationen dabei.
Das Gesamtvermögen aller deutschen Privathaushalte beläuft sich auf ca. 9 Billionen Euro. Gleichzeitig haben fast ein Viertel der Haushalte keine Ersparnisse. Wie passt das zusammen? SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid hat die Hintergründe und Zahlen dazu.
Hier putzt die Chefin noch selbst: Janina Youssefian ist nicht nur bei "Promis unter Palmen zu sehen", seit neustem hat sie ein eigenes Hotel in Schweden. Wir haben sie besucht und erfahren zudem spannende Details über ihre Affäre mit Dieter Bohlen!
Morten Freidel, Stellv. Chefredakteur NZZ Deutschland, ordnet den Kontakt von Trump zu Putin für uns ein. Welche Ziele verfolgt Trump und was hat das für Auswirkungen für die Menschen in Europa? Ist die Sicherheit von Deutschland in Gefahr?
Mit wenig Geld zu Ostern verreisen? Reise-Experte Christoph Karrasch hat die sonnigen Reiseziele für Ostern im Gepäck. Zum Beispiel Tunesien für zwei Wochen und zwei Personen für 1.992 Euro. Aber auch Kroatien und Mallorca gehören zu seinen Oster-Tipps.
Freunde oder Konkurrenz? Heidi Klum ist wieder auf der Suche nach Männern für den diesjährigen Titel "Germany´s Next Topmodel". Dabei treffen zwei Männer aufeinander, die sich zum Verwechseln ähnlich sehen, doch wie kann das sein?
Lauras Papa Friedrich lernt, nachdem seine Frau gestorben ist, eine neue Frau kennen und wird mit 62 Jahren noch mal Vater. Das Verrückte dabei ist, dass er damit älter als Lauras Großeltern ist. Das ist die Geschichte von Lauras Eltern.
SAT.1-Reporterin Marie Helmschmied befragt Alina Merkau und Benji Bieneck zum Valentinstag. Wie halten es die beiden mit ihrem Partner? Welche Rituale haben sie an diesem Tag und was sind ihre liebsten alltäglichen romantischen Gesten? Hört rein!
Hannover pflanzt einen Miniwald für mehr Grün in der Stadt, Gemüseriegel ersetzen den Zuckersnack und Forschende in Toronto entwickeln ein Nano-Material, das stahlhart und federleicht ist. SAT.1-Reporterin Anna Kreuzberg mit den guten News der Woche!
Von der knallharten Ermittlerin zur betrogenen Ehefrau: Im neuen Kinofilm "Wunderschöner" stellt sich Schauspielerin Anneke Kim Sarnau in ihrer Rolle den großen Emotionen. Wie diese Reise ihre Persönlichkeit beeinflusste, verrät sie uns im Talk.
Was bedeutet der mutmaßliche Angriff in München politisch? Wir fragen den Journalisten und Podcaster Paul Ronzheimer, welchen Einfluss das Ereignis auf die Umfragewerte der Parteien zur Wahl hat.
Zum Start ins Wochenende zeigen wir unterhaltsame Clips aus dem Internet. Von hupenden Hunden bis hin zur Disco-Toilette: Die besten Videos gibt es hier bei "Kennsu?!".
Die Gehaltslücke zwischen Männern und Frauen ist kleiner geworden. SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid stellt die neuen Zahlen des statistischen Bundesamtes vor. 2024 betrug die Lücke 16 %, zum Vergleich im Vorjahr 18 %. Und das sind die Gründe:
Der Netz-Talk der Woche ist ein aufschreckendes Deepfake-Video. Netzreporterin Marie Helmschmied stellt die KI-erstellen Bilder vor. Beeindruckend und humorvoll dagegen ist ein kanadischer Akrobat, dessen Videos viral gehen. Und: Happy Birthday YouTube!
Neue Konkurrenz für die Dubai Schokolade: Denn in der ungarischen Hauptstadt ist die Budapest-Schokolade auf dem Vormarsch. Wie diese Süßigkeit überzeugt und welche weiteren Süßspeisen der absolute Renner sind, testet SAT.1-Reporter Kevin Lux.
Die schreckliche Tat von München, bei der 30 Menschen verletzt wurden, wirft erneut die Frage auf: Was müssen die Behörden tun, um die Sicherheit zu erhöhen? Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei Jochen Kopelke klärt auf.
Mit über 80 ist er der perfekte Held in Actionfilmen: Harrison Ford sieht sich selbst aber nur als Schauspieler. Wohin ihn die Indiana-Jones-Musik begleitet und was Helen Mirren über ihn sagt, erfahrt ihr im Interview mit Filmkritiker Christoph Scheermann.
Exklusive Einblicke, Behind The Scenes Material und Heidi ganz privat: "Germany’s Next Topmodel Stories" zeigt uns exklusive Momente von den Frauen, Männern und Gastjuror:innen. Jetzt exklusiv auf Joyn streamen!
Ob Abenteuer im Mittelalter, welches in Zusammenarbeit mit Historiker:innen und Forscher:innen entwickelt wurde, ein strategisches Spiel-Highlight oder die Wiederkehr von Donkey King - Games-Experte und Radio-Moderator Magnus von Keil hat die Highlights.
SAT.1-Reporter Benedikt Amara trifft Popikone Cher und befragt sie zu ihrer Autobiografie. Sie schreibt über intime Geschichten aus ihrem Leben und erwähnt die Zeit im Kinderheim. Wie das ihre Beziehung zu anderen Menschen beeinflusst, seht ihr hier:
GNTM feiert 20-jähriges Jubiläum! Zum Start der neuen Staffel holt sich Heidi Klum ihre erfolgreiche Tochter Leni Klum zur Seite, um 100 Mädels zu casten. Welche Frauen Heidi überzeugen, sehen Sie ab heute immer um 20:15 Uhr auf ProSieben und auf Joyn.
Zehn Tage vor der Bundestagswahl stellen wir uns die Frage: Was sind die Stärken und Schwächen der aktuellen Kanzler-Kandidaten? Janina Mütze von Meinungsforschungsinstitut Civey präsentiert uns die aktuellen Umfrage-Werte.
Süße Tomaten, würziger Parmesan und knuspriger Blätterteig - ein Trio, das nach Italien schmeckt! Backfee Lynn bringt mit ihrer leckeren Tarte nach italienischer Art Urlaubsfeeling auf den Teller. Das ganze Rezept gibt es hier!
Die Bundestagswahl rückt immer näher: Themen wie Migration und Wirtschaft stehen im Fokus, doch es gibt noch viele weitere, die die Menschen beschäftigen - unter anderem das Deutschlandticket. Die Details dazu hat SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid.
Zum Tag der Liebenden noch mal richtig shoppen? Spar-Detektiv Daniel Engelbarts erklärt, warum das vor allem aus Sparer-Sicht eine gute Idee sein könnte. Unter anderem hat er eine Übersicht mit den besten Angeboten im Gepäck.
Das Original ist zurück! "Promis unter Palmen" startet und wir freuen uns auf Tränen und Dramen unter sozial auffälligen Promis. Machen die zwölf das All-inclusive-Programm für Geld mit? Viva Papaya! Ab Montag 20:15 Uhr in SAT.1 und auf Joyn.
Zwei Handwerker geben ihren Job auf, um Tagesväter zu werden: Bauschreiner Nikolai machte sich selbstständig und baute sein zu Hause zu einer Kindertagespflege um. Und der ehemalige Maschinenführer Mirco ist ebenfalls als Betreuer heute sehr gefragt.
Bürgergeldempfänger im Heppenheim bekommen Besuch! Das Jobcenter will den Arbeitssuchenden eine Beschäftigung vermitteln und geht hier ungewöhnliche Wege. Die Leiterin des kommunalen Jobcenters Heppenheim Melanie Marysko, erklärt das Vorgehen.
Für Backstage-Moderator Benedikt Amara geht ein großer Traum in Erfüllung: Er interviewt den Weltstar und Sängerin Cher über ihr Leben. Vom Alltag über ihre Dating-Erfahrungen bis hin zu intimen Beichten: Mehr dazu gibt es hier!
Zwei Kontrahenten, 18 Schulkinder und knallharte Fragen. Kanzler Olaf Scholz und Oppositionsführer Friedrich Merz stellen sich dem Kreuzverhör - überraschende Antworten und Momente. Mehr dazu in "Kannste (nochmal) Kanzler? " um 20:15 in SAT.1 und Joyn.
Immer mehr Menschen ziehen in Betracht, am 23. Februar zur Bundestagswahl taktisch zu wählen. Was hinter dieser Wahlentscheidung steckt und wie bedeutend die Erst- und Zweitstimme sind, erklärt uns SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid.
Morgen startet der neue "Captain America"-Film in den Kinos. Anthony Mackie und das gesamte Team reise gerade um die Welt und Film-Experte Christoph Scheermann spricht im Interview mit Regisseur Julius Onah, Anthony Mackie und Danny Ramirez.
Die Markenzeichen der Kärntnerin sind eine pinke Glitzer-Lederhose und eine rosa steirische Harmonika auf der Bühne. Schlagersängerin Melissa Naschenweng ist in ihrer österreichischen Heimat ein Star und will jetzt auch in Deutschland durchstarten.
Immer mehr Deutsche entscheiden sich, nach Ungarn auszuwandern. Der Grund: Sie sind mit der politischen Situation in Deutschland unzufrieden. Wie ihr neues Leben im rechtskonservativen Ungarn aussieht, sehen Sie hier!
Die Gewalt an Schulen nimmt zu. Auch in Berlin Friedenau sorgt eine Oberschule immer wieder für Schlagzeilen. Der neue Schulleiter Engin Çatik will das jetzt grundlegend ändern und erklärt, welche Maßnahmen er plant und welcher schon umgesetzt sind.
Kahle Stellen, Geheimratsecken oder ein furchtbarer Bad-Hair-Day: Nichts beschäftigt unser Selbstbild so sehr wie unsere Haare. Dermatologin Prof. Dr. Natalie Garcia Bartels gibt uns wichtige Tipps für gesundes Haar mit auf dem Weg.
Er ist groß, tätowiert und verkörpert das klassische Bild eines “echten“ Mannes: Lennard Rossard. In seinem Programm thematisiert der 29-Jährige genau diese Vorurteile - Lacher garantiert. Mehr in “Die Quatsch Comedy Show“ um 21:25 auf ProSieben und Joyn.