Wild als Weihnachtsessen ist zu kompliziert? Nicht mit Profi-Koch Heiko Schulz! Er präsentiert, wie man Hirsch-Gulasch, Reh-Rücken und Wildschwein einfach, schnell und lecker zubereiten kann.
Bestseller-Autor Sebastian Fitzek spricht über seine Inspirationen, seinen Arbeitstag, seine besondere Lese-Tour und gratuliert sogar Marlene Lufen zum Geburtstag.
Wer krönt sich zum König der Gourmetlöffel für das Jahr 2024? Neben dem Preisgeld von 50 000 Euro erhält der Gewinner auch sein eigenes Kochbuch. Das große Finale sehen Sie in "The Taste" um 20:15 in SAT.1 und auf Joyn.
Seit 18 Jahren kann Seyran Ateş ihren Beruf als Juristin, Imamin und Frauenrechtlerin nur unter Personenschutz ausüben. Kein leichtes Leben! Wir haben mit der Frau und dem leitenden Polizisten gesprochen.
Ob ein Lächeln trotz einem Geschenk, das nicht gefällt, jemanden von seinem reservierten Sitzplatz im Zug zu verscheuchen oder etwas ehrlich kommentieren – wie ehrlich darf man sein? Psychotherapeutin Miriam Hoff klärt über die moralische Grenze auf!
SAT.1-Reporter Sebastian Fenske stellt die "Feedback-Fahrten" für Senioren vor. Aber vielleicht müssen wir auch bald nicht mehr selbst Autofahren! Autonome Fahrzeuge könnten uns nächstes Jahr auf der Autobahn begegnen. Mercedes testet seine ersten Fahrten.
Der autistische Maxi hat Weglauftendenzen, deshalb sind die Eltern in großer Sorge. Ein Autismus-Begleithund könnte ihm helfen, doch die Krankenkasse zahlt nicht. Jetzt hofft die Familie auf ein Weihnachtswunder.
Angela Merkel auf dem Laufsteg, das Rauchen im Flugzeug oder der vorgetäuschte Tod von Stars - das Internet ist voller skurriler Geschichten. Mehr Geschichten hat Linda Zervakis in "Fake News – Alles erstunken und erlogen" um 21:15 auf ProSieben und Joyn.
Tränen, Sehnsucht, Hoffnung und Liebe: Hypnotiseur Pharo findet die echten Weihnachtswünsche heraus. Zum Beispiel für Jette, die erst in Hypnose ihren verstorbenen Opa in die Arme schließt. Das ist die Erfüllung ihres ganz geheimen Weihnachtswunsches.
Das habt ihr noch nie gesehen. Ein Pferd wartet am Bahnsteig auf die U-Bahn und warum schenkt Botswana Deutschland 20.000 Elefanten?! Heute bei "Galileo Big Pictures: Die Bilder des Jahres 2024" um 20:15 Uhr auf ProSieben.
Frauen haben weniger Herzinfarkte als Männer, sterben aber häufiger daran. Dr. med. Catharina Hamm, Oberärztin Herzzentrum Kerckhoff Klinik, spricht heute bei uns über die Symptome, Gründe und Vorbeugung zu Herzinfarkten.
Ungewöhnliche Geschenk-Ideen gesucht? Dann sind Sie hier genau richtig! Bei Katja, Owe und ihren Töchtern gibt es schon heute Bescherung. Doch was halten sie von den skurrilen Gegenständen?
Wie werden wir im Jahr 2050 einkaufen gehen? Dieser Frage nimmt sich das Galileo-Team an und entwickelt den Zukunftsmarkt. Wie dieser gestaltet ist, sehen Sie in "Galileo: Der Supermarkt der Zukunft" um 19:05 auf ProSieben und Joyn.
Gerade zur Weihnachtszeit wollen viele Menschen alles perfekt haben. Doch das sorgt für enormen Stress. Coach und Mentorin Carina Hellmich spricht über Selbstfürsorge und wie diese dabei helfen kann, ein besseres Weihnachtsfest zu verleben.
Das aktuelle Thema: Die Bundestagswahl! Es handelt sich um eine historische Wahl, da es mehr Wahlberechtigte über 60 als unter 50 Jahren. gibt. Das stellt einen besonderen Fokus auf das Thema Rente. Die Details dazu hat SAT.1-Reporter Sebastian Fenske.
Die sogenannten Fundtiere im Berliner Tierheim wurden ausgesetzt oder sind weggelaufen. Im größten Tierheim Europas kümmern sich die Mitarbeiter mit Herzblut um jedes einzelne Tier. SAT.1-Moderator Matze Killing hat das Tierheim besucht …
Die Vertrauensfrage ist gestellt: ab jetzt sind alle im Wahlkampfmodus. Journalist Hans-Ulrich Jörges ordnet für uns den Wahlkampf ein. Er spricht von einem Vernichtungswahlkampf gegen die FDP und einem Verleumdungs- und Angstwahlkampf gegen die CDU.
Über welches Geschenk freut ihr euch zu Weihnachten am meisten? Ist es das vom Partner oder von den Großeltern? Nein! Es gibt ein Ranking für die zufriedensten Beschenkten zu Weihnachten und zu unserer Überraschung gewinnen diese Familienmitglieder:
Ein Weihnachtsmarkt mit Herz: Der Verein Wunschzauberer veranstaltet in Bottrop einen Weihnachtsmarkt, bei dem der gesamte Erlös an soziale Projekte geht. Die Helfer:innen sind ehrenamtlich tätig und erfüllen Träume, so auch Sofias Traum. Mehr dazu hier.
Wer kurz vor Weihnachten noch nach einem Geschenk sucht, ist bei Games-Experte Magnus von Keil genau richtig. Er präsentiert die Spiele des Jahres 2024 in unterschiedlichen Kategorien.
15 Meter Radweg für 16.000€ - in Essen wurde der rote Weg für Radfahrer jetzt gebaut. Wir haben uns bei Anwohner und auch bei der Stadt umgehört.
Während in Deutschland der graue Winter herrscht, lassen uns Gedanken an Sonne und Meer vom Urlaub träumen. Doch Reisen wird immer teurer, deshalb lohnt es sich, den Sommerurlaub frühzeitig zu planen. Reise-Journalist Christoph Karrasch hat die Details.
Wir steuern in Deutschland auf einen neuen Rekord-Krankenstand zu. Im Durchschnitt 5,9 % der Arbeitszeit sind die Deutschen aktuell krank. In welchen Branchen die meisten Krankheitsfälle gemeldet werden, zeigt uns SAT.1-Reporter Sebastian Fenske.
Die Altersarmut in Deutschland nimmt zu. Die beiden Rentnerinnen Ulrike und Jasmin bekommen dank "Seniorenglück e.V." und dem "SAT.1 Frühstücksfernsehen" die Chance, einmal das einzukaufen, was sie sich sonst nicht leisten können.
Einkaufen ohne Kassenband und Supermarkt-Mitarbeiter? "Galileo"-Reporter:innen haben weltweit nach Innovationen gesucht und einen Supermarkt der Zukunft selber erbaut. Mehr dazu sehen Sie ab heute bei "Galileo: der Supermarkt der Zukunft" auf Joyn.
Von der Black Week bis Weihnachten herrscht Hochbetrieb bei den Paketdiensten. Allein DHL liefert in dieser Zeit täglich bis zu 11 Millionen Pakete aus. Wie stressig es in der Vorweihnachtszeit ist, zeigt uns Paketbote Rodriguez Gonzales.
Das Ja-Wort ist gesprochen und nun gilt es den gemeinsamen Alltag zu meistern. Das braucht viel Offenheit, Vertrauen und echtes Interesse am anderen. Wie das gelingt, erfahren Sie in "Hochzeit auf den ersten Blick" um 20:15 in SAT.1 und auf Joyn.
Fröhlich, besinnlich und funkelnd - das Gartencenter in Rostock verwandelt sich in ein wahres Weihnachtswunderland. Je knalliger, desto besser, lautet das Motto, das nicht nur viele Kund:innen begeistert. Mehr zum Dekorationswahn, erfahren Sie hier.
Beim Christstollen scheiden sich die Geister – mit Marzipan oder mit Rosinen oder lieber ohne beides? SAT.1-Reporter Mathias Zellin hat den Stollen-Check gemacht und spricht mit Bäckermeister und Brotsommelier Holger Schüren.
Das lange Versteckspiel hat ein Ende: Gleich zwei Promis mussten ihre Masken fallen lassen. Zuerst der Feuersalamander, gefolgt von der Lokomotive. Wer sich hinter den Masken verbirgt und welche Kostüme es ins Finale geschafft haben, erfahren Sie hier!
Was ist wirklich wichtig an Weihnachten? Hypnotiseur Pharo ist unterwegs in einer Einkaufspassage und kann geheime Wünsche durch Hypnose hervorbringen. Was ist Pauls geheimer Weihnachtswunsch?
Rund 35.000 Männer werden jährlich Opfer häuslicher Gewalt, die Dunkelziffer liegt dabei deutlich höher. Doch Betroffene schweigen oftmals. Dieter van Bebber will das ändern und erzählt, wie er fast zehn Jahre lang von seiner Ehefrau misshandelt wird.
Auch in Deutschland geht es nicht allen Kindern gut. Jedes fünfte Kind gilt als arm und drei von fünf Kindern erleben zu Hause Gewalt. Daniel Grein vom Kinderschutzbund spricht über die Probleme, fehlende Betreuungsmöglichkeiten und das Weihnachtsfest.
2024 werden rund 735 Millionen Pakete in Deutschland verschickt. Das bedeutet für die Zusteller gerade zu Weihnachten viel Arbeit, besonders wenn der Empfänger nicht zu Hause ist. Das sind die kreativsten Benachrichtigungskarten der Paketboten:
Henning Baum will sich seinen Wunsch erfüllen. Dafür muss er zu seinem Ziel "klettern". Doch beim Training verletzt er sich. Wer den Schauspieler vertritt und wie sich die Stars in der Mange schlagen, seht ihr heute um 20:15 Uhr in SAT.1 und auf Joyn.
Habt ihr auch das Gefühl, dass heute etwas passiert? Damit seid ihr nicht allein. SAT.1-Reporter Sebastian Fenske erklärt den sperrigen Begriff Paraskavedekatriaphobie, der die Angst vor diesen Tag benennt und woher das Mysterium um Freitag den 13. kommt.
Wer steckt im niedlichen Kostüm des Pandas und macht einen souveränen Auftritt? Indiziendetektiv Bene fragt Charlotte Karlinder und Simone Panteleit. Und wer steckt hinter dem Piraten? Ist es möglicherweise Frühstücksfernsehen-Moderator Chris Wackert?
Ein skurriler Mordfall kursiert im Netz, bei dem der Täter als Held gefeiert wird. Die Hintergründe dazu hat Netz-Reporterin Marie Helmschmied. Außerdem berichtet sie über die Sammelklage gegen Facebook und weitere spannende Highlights.
Weihnachten kommt mit großen Schritten näher und wer noch auf der Suche nach einem Geschenk ist, bekommt bei unserem Technik-Experten Sascha Zöller gleich mehrere Tipps.
Ob Handynacken, Schulter- oder Sitzbeschwerden - fast ein Drittel der Deutschen klagt über Schmerzen. Hilfe versprechen Massagegeräte. Welche Geräte jedoch tatsächlich für Entspannung sorgen, weiß Orthopäde und Unfallchirurg Dr. Matthias Manke.