Wie bewerten die Menschen in Thüringen und Sachsen das Wahlergebnis? Viele sind enttäuscht über die fehlende Kommunikation der Bundesregierung, was sich in den Wahlergebnissen zeigt. Reporter Matthias Killing ist in Weimar, um mit den Menschen zu reden!
Laut Kriminalstatistik werden in Deutschland pro Stunde rund 22 Handys geklaut und jeder Zweite hat sein Handy auch schon einmal verloren. Viele fragen sich deshalb, wie sinnvoll eine Handyversicherung ist. Versicherungsexpertin Birgit Brümmel klärt auf!
Viel Drama, Herzschmerz und Spaß – das alles verspricht die neue Serie! Eine Mutter sucht ihre Tochter, die sie mit 15 Jahren zur Adoption freigegeben hat. Ob das gelingt, erfahren Sie in “Die Spreewaldklinik“ von Montag bis Freitag in SAT.1 und auf Joyn.
Es ist der Höhepunkt des Abends: Sechs Wochen nach seinem Karriereende kehrt der Fußball-Weltmeister Toni Kroos auf den Platz zurück. Der Anlass? Seine selbst gegründete Fußball-Liga "The Icon League"! Was es damit auf sich hat, sehen SIe hier!
Die Bundesländer Sachsen und Thüringen haben gewählt. Die Ergebnisse sind wie erwartet, doch welchen Einfluss haben sie nun auf Bundesebene und welche Konsequenzen für einzelne Politiker:innen? Journalist Hans-Ulrich Jörgens ordnet diese für uns ein.
Ein TikTok-Clip, in dem eine Mutter das unordentliche Zimmer ihres Sohnes aufräumt, sorgt auf Social Media für gespaltene Meinungen. Neben dieser Diskussion präsentiert Online-Expertin Dominique Boniecki KI-Trends der Woche und Neuerungen auf Instagram.
Auf der Suche nach ihrer Tochter, die sie damals zur Adoption freigab, kehrt Ärztin Lea in den Spreewald zurück. Dort warten einige Herausforderungen und erschreckende Entdeckungen. Mehr sehen Sie immer montags bis freitags um 19 Uhr in SAT.1 und auf Joyn.
Ob kurze Hosen und nackte Beine oder wunderbare Gespräche und Geburtstagsgrüße - beim SAT.1-Frühstücksfernsehen wird die Sendung mit einem sommerlichen Song von Lukas Haunerland beendet.
Während sich der Sommer langsam dem Ende zuneigt, blicken viele auf ihre erstellte Sommer-Bucketlist zurück. Doch was hat die Frühstücksfernsehen-Crew diesen Sommer alles erlebt? Show-Experte Lukas Haunerland hat eine To-Do-Liste zum Abhaken vorbereitet.
Die Woche haben wir Karen bei ihrer Reise durch Ostdeutschland begleitet. Sie hat viele interessante Menschen getroffen und mit ihnen über das Leben und die Politik gesprochen. Heute blickt sie auf Reise zurück und stellt sich auch kritischen Meinungen.
Buddy, die Riesenechse, ist ein Internetstar. Er liebt es, mit seinem Herrchen Kristaps Sil zu kuscheln, spielen und Snacks zu verputzen. Reptilien-Expertin Dr. Henriette Mackensen verrät, wie sie die Haltung eines Leguans als Haustier einschätzt.
Von Weltrekord-Versuchen über Witze bis hin zu mitreißenden Musik-Acts: All das gibt es beim "TV total XXL" aus der LANXESS arena. Was Moderator Sebastian Pufpaff für Überraschungen parat hat, sehen wir morgen um 20:15 Uhr bei ProSieben und auf Joyn.
Von diebischen Hunden über fallende Kokosnüsse, blinde Passagiere bis hin zu einem entspannten Klavier-Spiel-Zuhörer – bei "Kennsu?!" findest du die besten Internetclips.
Die Bundesregierung hat ein Maßnahmenpaket beschlossen, um illegale Migration einzudämmen. Der stellvertretende Chefredaktor der NZZ Deutschland, Morten Freidel, ordnet für uns diese Entwicklung ein.
Eine wahre Zeitreise durch die Musikgeschichte. Bei "The Tribute" sehen die Jury und Zuschauer täuschend echte Coverbands von Udo Lindenberg und Amy Winehouse. Wer die Massen mehr mitreisen kann, sehen wir heute um 20:15 Uhr in SAT.1 und auf Joyn.
Menschen kennenlernen durch die Autoscheibe? Auf dem Dortmunder Innenstadtring wird seit den Corona-Maßnahmen von Auto zu Auto geflirtet, was das Zeug hält. SAT.1-Reporter Philipp Hageni hat sich in das Getümmel geworfen und genauer nachgefragt.
Viele von uns haben kleine Macken, die uns durch den Tag begleiten. Doch was steckt wirklich dahinter und wann gilt eine Alltags-Macke als Zwangsstörung? Hirnforscher Boris Nikolai Konrad klärt uns auf.
Egal ob beim Bewerbungs- oder Gehaltsgespräch: Unsere Körpersprache und der erste Eindruck sind hier entscheidend. Körpersprache-Expertin Carina Frei zeigt uns, wie wir diese Gespräche richtig angehen und was wir definitiv vermeiden sollten.
In Offenbach am Main soll es das beste Restaurant Deutschlands geben. Die Pizzeria "rimini" wird bei einer Umfrage eines Lieferdienstes ausgezeichnet. Die beiden Besitzer hatten mit Startschwierigkeiten zu kämpfen, wissen jetzt aber zu überzeugen.
Muriel Baumeister kennt die Höhen des Schauspielerinnen-Daseins, hatte aber auch mit Tiefen in ihrem Leben zu kämpfen. Aufgeben war jedoch nie eine Option für sie und ab heute sieht man sie in der neuen SAT.1 Vorabend-Sendung "Die Spreewald Klinik".
Die Birnen-Saison steht in den Startlöchern. Passend dazu zeigt uns Konditorin Anja Giersberg, wie wir saftige Schoko-Birnen-Brownies ganz leicht zu Hause zubereiten können. Hier geht es zum Rezept!
Im sächsischen Freiberg fragt Karen Einwohner nach ihrer Zufriedenheit, ihrer Einstellung zu der Stadt und zur Politik. Jeder darf frei seine oder ihre Meinung kundtun.
Wie gut kennen Matthias und Benjamin die Lieder der Pop-Legende Michael Jackson? Lukas Haunerland lässt die beiden Moderatoren anhand weniger Töne Songs raten.
Von der jüngsten Finalistin bei "The Voice Kids" zur Sängerin eines Disney-Titelsongs. Mit nur neun Jahren singt Lana den Titelsong der neuen Serie “Disney Junior Arielle” und erfüllt sich damit einen Traum.
Norilyn macht ein aufregendes Haar-Experiment. Nach vielen Jahren überlässt sie ihre lange Mähne den Experten - und das ohne Mitspracherecht. Das Ergebnis gibt es morgen bei “Cut it - Die VorHAIR NachHAIR Show” um 20:15 Uhr auf sixx und auf Joyn.
Ein Song von Lukas Haunerland zu den Themen Betrügereien, Schmetterlingen und Arbeitsmotivation.
Caroline Labusch ist Betrügern auf der Spur - egal, ob Telefonterror oder Liebesbetrüger. Als Hobby-Detektivin untersucht sie Kriminalfälle im Alltag und spricht mit uns über ihre wichtige Tätigkeit und worauf jeder einzelne achten sollte.
Die Stimmen für eine Anpassung der Migrationspolitik werden immer lauter. Kerstin Münstermann, Chefkorrespondentin Politik der Rheinischen Post, ordnet das gestrige Treffen von Friedrich Merz und Olaf Scholz ein und spricht über die genannten Forderungen.
Bei Neuankömmlingen Joelle und Salvatore sorgt bereits die erste Challenge für dicke Luft. Ob sich die beiden nach dieser Flaute wieder zusammenraufen können, sehen wir bei "Beauty and the Nerd" heute Abend um 20:15 Uhr auf ProSieben und auf Joyn.
Heute wäre der Dichter Johann Wolfgang von Goethe 275 Jahre alt geworden. Passend dazu lässt Show-Experte Lukas Haunerland Karen und Matthias rätseln, welche Werke von Goethe stammen und welche nicht.
Herzlichkeit, Motivation und schönstes Wetter warten auf Karen in Gera. Sie spricht mit den Einwohner über deren Wohlbefinden, die Lebenshaltungskosten und die Politik.
Von Urlaubsspaß bis hin zum absoluten Nervenkitzel: Die lustigsten und beeindruckendsten Clips aus dem Internet gibt es hier "Kennsu?!".
Wie gut kennen sich wohl Karen und Matthias über Johann Wolfgang von Goethe aus? Anlässlich des 275. Geburtstages des Dichters hat Show-Experte Lukas Haunerland Lückentexte zum Miträtseln mitgebracht.
Wer beim Arbeiten keinen Spaß hat und den Job nur noch fürs Geld macht, steckt laut Business-Coach Jannike Jungclaus in einer Sackgasse. Welche weiteren Anzeichen alarmierend sind und wie wir aus dieser Krise wieder herausfinden, verrät sie uns im Clip.
Luxusresort trifft auf Campingplatz: Im neuen Film "Alles Fifty Fifty!" mit Moritz Bleibtreu und Axel Stein treffen Gegensätze aufeinander. Im Studio sprechen sie mit uns über die Message des Films und ihre Pannen im Urlaub.
Zocken und Familie unter einen Hut bekommen oder eines von beidem priorisieren? SAT.1-Reporter Mario Apfelbaum hat sich auf der Gamescom umgehört.
Nach der Attacke in Solingen häufen sich Fragen zum Abschiebungs-Prozess in Deutschland. Benjamin Jendro von der Gewerkschaft der Polizei Berlin erklärt die Lage und warum die Polizei teilweise machtlos ist.
Franziska Böhler gilt als Deutschlands bekannteste Krankenschwester. Doch zu ihrem Traumjob gehören auch Unterbesetzung, permanenter Stress und eine schlechte Bezahlung. Uns verrät sie, was sie aus diesen schweren Zeiten für sich selbst mitgenommen hat.
Karen führt es diesmal nach Bautzen, in die sächsische Stadt der Türme. In der Frühstücksfernsehen-Lounge öffnen sich die Menschen über ihr Lebensgefühl und ihre Gedanken kurz vor der Landtagswahl.
Segmüller, Ikea und XXXLutz im Schnäppchen-Test. Wir haben in einem Experiment geschaut, welcher Möbelriese günstiger ist und Spar-Detektiv Daniel Engelbarts weiß, warum manche Geschäfte günstigere Produkte anbieten als andere.