Mit Balkonkraftwerken selber Strom erzeugen und Geld sparen, davon träumen einige. Technik-Experte Sascha Zöller erklärt, worauf man bei der Anschaffung achten sollte, wie man den Strom speichert und wie viel so ein Kraftwerk wirklich bringt.
Konditorin und Buchautorin Cynthia Barcomi zeigt, wie ihr ein fantastisches Beeren-Trifle zaubert. Frisches Obst wird hier mit saftigen Kuchen geschichtet. Als dritte Schicht kommt Sahne dazu und obendrauf krönt ein Crunch das Trifle.
Der Sommer ist da und somit die lang ersehnten Urlaubsreisen. Doch genau dort lauern auch oft die Abzocke: überteuerte Preise für Ausflüge und Touristenfallen. Reporter Peter Giesel verrät, woran man Abzocke erkennt und wie man diese meiden kann.
Es ist wieder soweit: Beautys und Nerds treffen sich unter der Sonne Thailands! Ziel: explosive Pärchen-Matches und vielleicht die große Liebe? Wer die ersten Challenges meistert, sehen Sie um 20:15 bei "Beauty & The Nerd" auf ProSieben und Joyn.
Duzen oder siezen - was ist wann angebracht? Ob im Job, in der Kneipe oder im Alltag: Immer öfter wird geduzt, auch bei großem Altersunterschied oder in früher förmlichen Situationen. Knigge-Expertin Carolin Lüdemann weiß, worauf es ankommt!
Bremen als Bildungsvorreiter mit KI im Unterricht. SAT.1-Reporter Sebastian Fenske hat mehr Information zu den Plänen in Bremen und über die Chance, dass weitere Bundesländer dies ebenfalls einführen.
Parken am Flughafen ist teuer, da weichen einige Fluggäste auf die umliegenden Straßen aus. Das gefällt den Anwohnern in Düsseldorf natürlich ganz und gar nicht. Doch jetzt droht die Situation gänzlich zu eskalieren.
Dana Krull kämpfte 2019 gegen den Brustkrebs an und engagiert sich heute für die Brustkrebs-Früherkennung. Sie initiiert dafür Aktion "Pink Ribbon" mit Footballspielern und möchte Brustkrebspatienten damit Mut machen.
Betroffenen Bäume und Parks werden wegen dem Eichenprozessionsspinner gesperrt. In den riesigen Gespinsten können bis zu 30 Kilo Rauben leben, die bei uns gesundheitliche Probleme hervorrufen. Vogel- und Insektenkenner Paul Wernicke klärt auf.
Was steckt eigentlich in Mayonnaise und woran erkannt man die Qualität? SAT.1-Reporter Mathias Zellin hat mit Koch Anton Behnke mal ganz genau hingeschaut und selber eine Mayo hergestellt. Auch Benji und Marlene versuchen ihr Glück bei der Herstellung.
Wer qualifiziert sich für "Das große Allgemeinwissensquiz"? Straßenreporter Fabian Köster macht sich auf die Suche mit vermeintlich einfachen Fragen. Wer mit einer guter Allgemeinbildung punkten kann, seht ihr heute 20:15 Uhr Uhr in SAT.1 und auf Joyn.
Anlässlich des neuen Jurassic-World-Films trifft Christoph Scheermann die mitwirkenden Hollywood-Stars. Dass Hauptdarsteller Jonathan Bailey ihn mit einem Kuss begrüßt, hätte wohl keiner gedacht. Wie Scarlett Johansson darauf reagiert, siehst du hier!
Viele Menschen fahren mit dem Auto in den Urlaub und die größte Sorge: ein Unfall im EU-Ausland. Wie muss man sich in so einem Fall verhalten? Welche Versicherungen braucht man? Rechtsanwalt Roosbeh Karimi erklärt, welche Schritte man einleiten sollte.
Gefährliche Straftäter mit psychischen Erkrankungen werden in die forensische Psychiatrie eingewiesen, anstatt ins Gefängnis zu kommen. Der forensische Pfleger Julian Siewe berichtet über den Arbeitsalltag als Mitarbeiter in genau so einer Einrichtung.
Seit sieben Monaten wird der Hund Boris vermisst und die Familie hatte die Hoffnungen schon fast aufgegeben, doch dann meldet sich ein Tierheim aus Deutschland bei der portugiesischen Familie. Doch wie kam er von Portugal nach Deutschland?
Autofahren nur noch an 12 Tagen im Jahr? Was wie eine Utopie klingt, fordert eine Berliner Volksinitiative. SAT.1-Reporter Sebastian Fenske stellt die ambitionierte Forderung für eine komplett autofreie Innenstadt vor. Ist Berlin ein Vorbild für die Idee?
Der TasteAtlas hat das traditionell türkische Frühstück auf Platz 1 der Top 100 Frühstücke weltweit gewählt. Warum dieses viel mehr als Essen ist und mit Liebe und Familie verwunden wird, zeigen Erol und seine Mama Yasar von "Mama's Küche" aus Berlin.
Die ersten Bundesländer starten bald in die Sommerferien! Doch was tun, wenn man im Urlaub krank wird? Wie man vorbeugt, damit es erst gar nicht so weit kommt und was in die Reiseapotheke soll, erklärt Dr. Yannik Eggers, Facharzt für Innere Medizin.
TV-Köchin, Foodtruckerin und Bloggerin Felicitas Then zeigt köstliches Rezepte zu Flammkuchen mit dreierlei Zwiebeln und ein Grilled Cheese Sandwich. Außerdem stellt sie die verschiedenen Zwiebelsorten vor und zeigt, wie sie eingelegt werden.
Aktion, Entspannung und noch nicht einmal teuer, das alles verspricht der Urlaub in Kroatien. Die Insidertipps von Matthias Killing und noch weitere Urlaubstipps sehen Sie im SAT.1 Urlaubscheck auf Joyn.
Viele Klamotten, aber wenig Freigepäck? Gar kein Problem! Benji und Marlene zeigen, wie einfach der Zwiebellook da Abhilfe schafft.
Nachdem ein Riesenwels am Brombachsee fünf Menschen verletzte, wurde er von der Polizei erschossen. Die Diskussionen unter Badegästen und Tierschützern sind aktuell enorm. Angler und YouTuber Stefan Seuß ordnet ein, ob der Wels wirklich sterben musste.
Amazon-Chef Jeff Bezos heiratet in Venedig seine Partnerin Lauren Sanchez! Anlässlich der luxuriösen Traumhochzeit werden Privatjets, zahlreiche VIPs wie Leonardo DiCaprio oder Lady Gaga erwartet. Mehr Details dazu kennt Reporter Philipp Hageni.
Spürhündin Inge arbeitet am Berliner Flughafen. Zusammen mit ihrer Besitzerin Anja Krüger sucht sie nach Rauschgift, was für die Hündin wie ein Spiel ist, kann am Flughafen auch bitterer Ernst werden.
Pool-Check mit dem Haushund und Fußballspiel unter Hochspannung. Aber Achtung! Die Aktionen bei "Kennsu?!" sind keinesfalls zum Nachmachen geeignet. Und wovor haben Influencer in der Natur Angst? Vor freilaufenden Kühen …
Egal ob Roxette oder Linkin Park: Immer mehr Bands feiern ihr Comeback mit neuen Frontsängern. Doch können diese die verstorbenen Musik-Ikonen ersetzen und wie kommen die neuen Konzerte bei den Fans an? Musik-Experte Dr. Pop ordnet es für uns ein.
Die Broomstick Challenge sorgt aktuell für Lachkrämpfe im Netz: Während Frauen beim Übersteigen eines Besenstiels keine Probleme haben, wird es für Männer zur körperlichen Herausforderung. Benji und Marlene machen für uns den unterhaltsamen Test.
Verstärkte Kontrollen an den deutschen Grenzen? Der SAT.1-Reporter Jannick Schäfer fährt insgesamt 9-mal über die tschechische Grenze und zurück und schaut, wie oft er wirklich kontrolliert wird.
Rund zwei Meter lang und rund 20 Jahre alt - ein Wels sorgt in Bayern für Aufregung. An einem Badesee verletzt das Tier mehrere Badegäste und die Wasserwacht sowie die Polizei müssen eingreifen. SAT.1-Reporter Sebastian Fenske hat die Hintergründe.
Mehrere Monate überlebt der Hirtenmixhund Jacob in einer Höhle in Kroatien, ohne Licht und mit nur wenig Nahrung. Jetzt sucht der liebe Hund ein neues Zuhause.
Die Übergriffe auf queere Menschen in Deutschland steigen. René Powilleit, Landesvorsitzender Berlin der Interessenvertretung queerer Menschen in der Union, spricht über mögliche Gründe und nötige Maßnahmen gegen die Anfeindungen.
Ralf und Marion Hermann gehen den Urlaub entspannt an. Sie wagten einen Roadtrip von Baden-Württemberg nach Sizilien mit einem Ape-Wohnmobil. Die 7500 km legten die beiden ganz entspannt mit dem selber umgebauten Gefährt zurück - der Weg ist das Ziel.
Janis McDavid kam ohne Arme und Beine auf die Welt und stößt im Alltag trotz technischer Hilfsmittel immer wieder auf Barrieren, die ihn einschränken. Zum Beispiel einmal auf den Fernsehturm in Berlin - das bleibt für Janis wohl noch lange ein Traum.
Der neue TÜV-Report 2025 ist da. Wie schneidet das eigene Auto ab? Welche Modelle überzeugen, welche fallen durch? Und was hat sich gegenüber dem Vorjahr geändert? AUTO BILD-Stellvertretende Chefredakteurin Lena Trautermann ordnet es für uns ein.
Der Iran - eine islamistische Diktatur, regiert von den Mullahs. Nun greift Israel das Land an - aus Sorge vor der atomaren Bedrohung. Kann das der Beginn einer Befreiung sein? SPD-Politiker Danial Ilkhanipour aus Hamburg ordnet die Lage für uns ein.
Der "Tramp Stamp" ist zurück - das einst verrufene Tribal-Tattoo am unteren Rücken feiert bei der Generation Z ein Comeback. Was in den 90ern als billig gilt, wird wieder selbstbewusst getragen. Warum das Tattoo wieder Trend ist, erfahren Sie hier.
Der Life Summit Berlin zeigt die Longevity-Trends. SAT.1-Reporter Kevin Lux verbrachte einen Tag auf der Langlebigkeitsmesse und probierte die neuesten Produkte, die ein gesünderes und längeres Leben versprechen. Eisbaden und Beckenbodentraining gefällig?
Er ist Franke, Bayerns Ministerpräsident und Food-Influencer: Markus Söder! Er zählt zu den beliebtesten aber auch umstrittensten Politikern Deutschlands. Wie er seinen politischen Alltag meistert und welche Morgenroutine ihm dabei hilft, verrät er hier.
Die Leichtigkeit des Seins und die Schwere des Lebens sind keine Gegensätze. Schauspielerin, Moderatorin und Sinnfluencerin Susan Sideropoulos stellt ihr neues Buch "Licht und Schatten" bei uns vor. Wir dürfen traurig sein und trotzdem lachen dürfen.
Taxi rufen, einsteigen und fahrerlos starten – ab 2027 sollen in Hamburg Robo-Taxis eingesetzt werden. SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid stellt das erste europäische selbstfahrende Auto aus einer Serienproduktion vor. Hier bekommt ihr alle News dazu: