Ein Kunstwerk aus Hefeteig mit Schokolade und Marzipan: Babka. Konditorin Cynthia Barcomi zeigt, wie man das internationale Gebäck zubereitet.
Große Karre mit viel PS statt öffentliche Verkehrsmittel oder E-Mobilität: Autor Boris von Heesen unterstützt die These, dass das Patriarchat eine mögliche Verkehrswende blockiert. Die Ursache dafür und eine mögliche Lösung verrät er uns im Talk.
Aus dem Bett geht es direkt zum Fotoshooting! Das Motto "Come as you are" wird wörtlich genommen. Ungeschminkt und im Schlabber-Look posen die Girls für die Set-Card. Ob Heidis Idee bei den Models gut ankommt seht ihr heute 20:15 auf ProSieben & auf Joyn.
Immer mehr Menschen begeistern sich für das Hobby Furry Fandom, bei dem sie in Fantasietier-Kostüme schlüpfen. Doch der Spaß hat seinen Preis! Wie teuer die flauschigen Outfits sind und wie ein typisches FurMeet abläuft, zeigt Reporterin Nadja Bukowski.
Für Joko ist es schwer zu ertragen, nicht Showmaster zu sein. Doch Moderator Teddy gerät beim Erklären der Spielregeln ins Stocken. Die Verwirrung steht allen ins Gesicht geschrieben. Findet Teddy noch die Worte? Sonntag 20:15 Uhr auf ProSieben & auf Joyn.
Eine neue Studie zeigt: Wenn Kinder ihre Hobbys vernachlässigen oder in der Schule nachlassen, sollten Eltern aufmerksam werden. Welche Warnzeichen auf einen problematischen Medienkonsum hinweisen, weiß SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid.
Im Big-Brother-Container liegen die Nerven blank. Die Bewohner vermuten, dass ein Poltergeist sein Unwesen treibt. Doch die Ursache dafür ist jemand ganz anderes. Was dahinter steckt und wer den Container verlassen muss, siehst du hier im Clip.
Seine Drogeriekette kennt jeder: Dirk Rossmann ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Menschen Deutschlands. Uns erzählt er, warum er der Überzeugung ist, gerade jetzt optimistisch zu sein.
Ein Flug ist nicht günstig, da ist es besonders ärgerlich, wenn man am Flughafen extra Gebühren für zu großes oder schweres Handgepäck zahlen muss. Spar-Detektiv Daniel Engelbarts weiß, worauf man achten sollte, und kennt die besten Tricks.
Koch Roberto Enßlen und seine Frau Alina treten in einem Duell gegeneinander an – es geht darum, ob Gerichte aus der Tüte mit Selbstgemachtem mithalten können. Benji und Matze testen die beiden Spaghetti Carbonara Gerichte.
7 Promis kämpfen weiterhin um die rote Schürze und den Tagessieg. Dafür gehen sie an ihre körperlichen Grenzen, bis ein Promi jedoch erlebt, wie gefährlich Backen ist. All das gibt es heute 20:15 Uhr bei “Das große Promibacken” in SAT.1 und auf Joyn.
80 % der abgelehnten Asylbewerber bleiben trotz Ausreisepflicht in der EU - das sorgt für Diskussionen. Nun will die EU-Kommission mit einem neuen Plan Abschiebungen schneller und effizienter gestalten. Die Einzelheiten kennt Carolin Berscheid.
Koch Roberto Enßlen und seine Frau Alina treten in einem Duell gegeneinander an – es geht darum, ob Gerichte aus der Tüte mit Selbstgemachtem mithalten können. Benji und Matze testen die beiden Salatsaucen.
Heidi Klum eröffnet den Future Walk mit minimalistischen Laufsteg und tückischer Treppe. Gastjurorin Lena Gercke und Johannes Huebl geben den Models Tipps für den Walk. Ob sie die Stolpersteine meistern, seht ihr heute 20:15 Uhr auf ProSieben & auf Joyn.
Die Krise bei den großen Autobauern spitzt sich zu - besonders bei VW., deren aktuelle Bilanz für 2024 einen Einbruch des Nettogewinns um 30,6 Prozent meldet. Ist die deutsche Autoindustrie noch zu retten? Wirtschaftsjournalist Felix Lee ordnet es ein.
Nach langen Verhandlungen gibt es Annäherungen zwischen USA und Ukraine. Demnach unterstützt die Ukraine einen US-Vorschlag für eine 30-tägige Waffenruhe mit Russland. Was diese und weitere Einigungen bedeuten, ordnet Kriegs-Reporter Paul Ronzheimer ein.
Die Nordsee-Insel Sylt sucht einen neuen Bürgermeister, für welche sich Kneipenwirt Melf Hansen zur Wahl stellt. Der 35-Jährige möchte das Image der Insel der Schönen und Reichen komplett verändert und ihr "einfach mal wieder in den Arsch treten".
Viel Schaum und viel Haut: Die GNTM-Boys lassen die Hüllen fallen und geben beim ersten Nackt-Shooting in einer Badewanne alles. Ob sich alle Models vor Heidi Klum zum Shooting trauen, siehst du morgen 20:15 Uhr auf ProSieben und auf Joyn.
Ein Haus inmitten der sächsischen Natur war der Lebenstraum der 77-jährigen Rentnerin Petra Buess-Thiele. Rund 70.000 Euro investiert sie in ihr Zuhause. Doch nun drohen Biber es zu zerstören - ohne Aussicht auf Hilfe. Das ganze Ausmaß sehen Sie hier.
Die sinkende Zahl an Bäckereien in Deutschland bereitet vielen Menschen Sorgen. Die gestiegenen Rohstoff- und Energiekosten führen zu höheren Preisen, die für viele schwer zu bewältigen sind. SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid hat weitere Details dazu.
Brokkoli-Gratin, Bolognese und Rahm-Geschnetzeltes im Duell: Heute tritt Profi-Koch Roberto Enßlen gegen "Tüten-Fix" an. Robertos Frau Alina rührt die Tüten-Rezepte an und Tochter Pauli darf probieren. Schmeckt sie den Unterschied?
Das weltweit größte inklusive Sport-Event für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung ist gestartet. Die Wintergames der Special Olympics werden dieses Jahr in Turin ausgetragen. Die große Eröffnungsfeier und weitere Highlights gibt es hier!
Wie viel Geld und Entschädigung bekommen wir bei Streiks zurück? Anwalt für Reiserecht Roosbeh Karimi beantwortet die Fragen rund um das Thema Flugrecht. Wichtig ist hier die Frage, wer streikt und wo und bei wem gebucht wurde. Hier sind die Details:
Während in Beziehungen alles aufregend begann, leidet der Alltag schnell unter Intimität. Date-Doktor Emanuel Albert gibt Tipps, wie die Leidenschaft wieder entflammt werden und die Sex-Flaute überwunden werden kann.
100.000 Euro für zwei Wochen Skiurlaub? In Kitzbühel keine Seltenheit. Ob Champagner, Pelze oder Gala-Abende mit Promis - der Sport spielt hier nur eine Nebenrolle. Reporter Mario Apfelbaum blickt hinter die Kulissen: Wofür geben die Reichen ihr Geld aus?
Bitte lächeln! Ob Schlange stehende Katzen oder mitgrölende Hunde – hier gibt es Tierisches und Menschliches zum Mitlachen. Laufband oder Rolltreppe? Die sportliche Taube läuft ihre Kilometer und eine Tiefgarage gibt Rätsel auf …
Was sind seriöse Informationsquellen zu Krankheiten? Dr. med. Florian Babor, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, und sein Kollege vermitteln in ihrem Podcast Wissen zu Kindergesundheit. Sie wollen verunsicherten Eltern helfen, sich selbst zu helfen.
Schulden für den Staat, um die Bürger zu entlasten? SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid hat sich die Pläne der Politik mal genauer angeschaut und weiß, wer die Chance auf mehr Geld in der eigenen Tasche hat.
Er steckt voller wertvollem Eiweiß, liefert zahlreiche B-Vitamine und ist die einzige pflanzliche Vitamin-D-Quelle: der Champignon! Ob braun oder weiß, lose oder abgepackt - Ernährungswissenschaftler Achim Sam erklärt, worauf es beim Kauf ankommt.
Daniel Boschmann und Benjamin Bieneck zeigen heute ihr eigens kreiertes Dubai-Pasta-Rezept. Pistaziensoße, Rinderhack und Spaghettini. Ob die beiden sich mit diesem Rezept selbst übertroffen haben? Schaut rein!
Auf der Babini-Messe stöbern einige Eltern nach den neusten Trends für ihren Nachwuchs und einige Sachen sind gar nicht mal so günstig. Wir haben uns bei einigen Besucher:innen umgehört.
SAT.1-Reporter Philipp Hageni besucht den „Promis unter Palmen“-Teilnehmer Chico in seinem Penthouse in Dortmund und schaut überall ganz genau hin. Wie Chico sich unter Palmen schlägt, sehen Sie heute um 20:15 Uhr in SAT.1.
Ob mit Kolleg:innen, Nachbar:innen oder den Lehrer:innen der Kinder - eine kleine Schwärmerei oder ein Flirt im Alltag kann das Leben bereichern. Doch wann ist Flirten in Ordnung und wann eher nicht? Beziehungsberaterin Christine Zillmer gibt Antworten.
Der Urlaub fällt aus: Zum Ferienbeginn legt ver.di den Flughafen Hamburg lahm. Zum großen Ärger vieler Familien und Kinder, die sich auf ihre lang ersehnte Reise gefreut haben. Der Streik begann einen Tag früher als angekündigt - mehr dazu hier.
Auf Social-Media, bei Messenger-Diensten und Co: Fake-News oder falsche KI-Bilder begegnet uns immer häufiger. Andre Wolf von mimikama.org ordnet die Gefahr von Fake-News im Alltag ein und zeigt aktuelle Beispiele aus dem Netz.
Ob Ski Alpin oder Snowboard - im Hochschwarzwald trainieren die Athlet:innen mit geistiger Beeinträchtigung. Für ihren großen Moment bei den diesjährigen Special Olympics Winter Games geben sie alles - und das mit jeder Menge Spaß. Mehr Details dazu hier!
Hunde sind echte Helden: Sie halten Kinder vom Pool fern oder bewachen ihre Besitzer:innen - sogar vor imaginären Gefahren. Und wer Abwechslung zum Fahrrad sucht, kann die neue Gymnastikball-Version testen. Das und weitere skurrile Bilder gibt es hier!
Die „Männergrippe“ - ein Mythos? Die Fakten sagen nein. Männer sind anfälliger für Infektionen, haben eine geringere Lebenserwartung und erleiden oft schwerere Krankheitsverläufe. Warum das so ist, erklärt Wissenschaftlerin Marion Kiechle.
Tulpen sind die Frühlingsboten! Doch wie pflegt man sie richtig? Wie macht man einen richtigen Anschnitt und in welcher Umgebung blühen sie am ehesten? Meisterflorist Jürgen Herold teilt sein Expertenwissen rund um Tulpen. Los geht’s!
Bei warmem Frühlingswetter sind auch an Wochentagen die Cafés und Parks um die Mittagszeit voll. Doch was für Berufe haben diese Leute, dass sie um diese Zeit schon das Wetter genießen können. SAT.1-Reporter Philipp Hageni hat in Berlin nachgefragt.