Teilen
Merken
The Taste

Profi-Tipp: Der vergessene Weisskohl

Staffel 4Episode 326.10.2016 • 20:15

Roland Trettl verrät ein ganz besonderes Weisskohl-Rezept.

Profi-Tipp Vergessener Weißkohl und andere Rezepte

Klingt irgendwie mysteriös – vergessener Weißkohl. Was genau sich dahinter verbirgt und wie man ihn am besten zubereitet, erklärt "The Taste"-Star Roland Trettl im Video. Profi-Tipps gibt es aber auch hier und dazu noch weitere leckere Weißkohl-Rezepte.

Weisskohl-1
Beim verlorenen Weißkohl müssen Sie sich keine Arbeit mit dem Kleinschneiden machen.

Vergessener Weißkohl? Noch nie gehört!

Würde man Sie fragen "Was ist vergessener Weißkohl?", wüssten Sie die Antwort? Falls nicht, sollten Sie unbedingt weiterlesen. Denn die Geheimwaffe von "The Taste"-Star Roland Trettl ist eine super Beilage, die völlig unkompliziert zubereitet wird. Einfach einen ganzen Kohlkopf für 90 Minuten bei 180 Grad in den Ofen geben – fertig. Das gesunde Gemüse bereitet sich ganz alleine zu und verdient zu Recht den Namen "Vergessener Weißkohl". Mit den Profi-Tipps von Trettl verfeinern Sie den Gaumenschmaus noch und können drauf los schlemmen.

Weißkohl-Apfel-Salat mit Nüssen und Speck

Vergessener Weißkohl ist natürlich eine super Idee, wenn Sie eine unkomplizierte Beilage zum Festbraten haben wollen. Aber mit Weißkohl lässt sich noch viel mehr machen. Wie wäre es beispielsweise mit diesem raffinierten Rezept für Weißkohl-Apfel-Salat mit Nüssen und Speck? Sie brauchen dafür:

  • 800 Gramm Weißkohl
  • Salz
  • 2 Äpfel
  • 1 Esslöffel grob gehackte Petersilie
  • 4 Esslöffel Joghurt
  • 1 Esslöffel Honig
  • 3 Esslöffel Rapsöl
  • 2 Esslöffel Apfelessig
  • 1 Esslöffel mittelscharfer Senf
  • Pfeffer
  • 40 Gramm Walnusskerne
  • 100 Gramm Pancetta in Scheiben
Weisskohl-2
Die Säure der Äpfel harmoniert perfekt mit dem ganz eigenen Geschmack des Kohls.

Ein bisschen aufwändiger als vergessener Weißkohl ist der Salat schon, aber die Zubereitung gelingt trotzdem im Handumdrehen.

1. Befreien Sie zunächst den Kohl von den äußeren Blättern. Danach vierteln und den Strunk heraustrennen. Nun in dünne Streifen schneiden, in eine große Schüssel mit dem Salz geben und gründlich vermischen.

2. Jetzt die Äpfel waschen, vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Zusammen mit der Petersilie zum Weißkohl geben und untermengen.

3. Im nächsten Schritt kümmern Sie sich um die Vinaigrette. Dazu Joghurt, Honig, 2 Esslöffel Essig und Senf miteinander verquirlen. Dann nur noch mit Pfeffer und Salz abschmecken.

4. Rösten Sie im Anschluss die Nüsse in einer Pfanne, lassen Sie sie abkühlen und zerhacken sie.

5. Nun den Pancetta in Stücke schneiden und im restlichen Öl für 2-3 Minuten knusprig braten, herausnehmen und abtropfen lassen. Zuletzt das Dressing unter den Salat rühren, nochmals abschmecken und mit den Nüssen und dem Schinken servieren.

Irish Stew mit Weißkohl

Ein weiteres Rezept mit Weißkohl kommt von der grünen Insel. Der Irish Stew ist ein klassischer Eintopf, der zum Beispiel auch mit den Resten zubereitet werden kann, die vom vergessenen Weißkohl übrig geblieben sind. Beachten Sie dabei, dass der Kohl nicht mehr so lange köcheln muss.

Die Zutaten:

  • 600 Gramm Lammschulter
  • 1 Zwiebel
  • 400 Gramm Weißkohl
  • 1 rote Paprika
  • 3 Zweige Thymian
  • 2 Möhren
  • 4 Esslöffel Rapsöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 500 Gramm Kartoffeln
  • 1 Bund glatte Petersilie

1. Spülen Sie das Fleisch gründlich ab, tupfen Sie es trocken und schneiden Sie es in Würfel. Anschließend die Zwiebel in feine Würfel schneiden, den Weißkohl halbieren, Strunk entfernen und in Streifen schneiden. Die Paprika wir ebenfalls gewaschen, entkernt und geschnitten sowie die Möhren. Die Schnibbelarbeit ist damit erledigt. Nun nur noch die Thymianblätter abzupfen und beiseitestellen.

2. Geben Sie jetzt das Öl in einen Schmortopf und erhitzen es. Das Fleisch von allen Seiten anbraten, Zwiebeln, Kohl, Möhren und Paprika dazugeben und kurz anschmoren. Salzen, pfeffern, Thymian zufügen und alles zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten schmoren. Wenn das Gemüse beginnt, anzusetzen, müssen Sie etwas Wasser zugeben.

3. Während das Fleisch mit dem Gemüse schmort, Kartoffeln schälen und in grobe Würfel schneiden. Zum Fleisch geben, alles mischen und weitere 20 Minuten schmoren. Zuletzt die Petersilie hacken und in den Eintopf geben – schon kann aufgetischt werden.

Weisskohl-3
Sein Sie mutig und kombinieren Sie Weißkohl mit exotischen Gewürzen.

Weißkohl-Kokos-Curry mit gegrilltem Schnitzel

Vergessener Weißkohl kann mit allen möglichen Gewürzen verfeinert werden, wie "The Taste"-Profi Roland Trettl erklärt. Warum also nicht auch mal etwas exotisch mit dem deutschen Gemüse werden? Das Rezept für Weißkohl-Kokos-Curry zeigt wie. Auf die Einkaufsliste gehören:

  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 kleine rote Chili
  • 2 Putenschnitzel
  • 1 ½ Esslöffel Sojaöl
  • 500 Gramm Weißkohl
  • 2 Möhren
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • Salz
  • Pfeffer
  • Currypulver
  • 100 Milliliter Kokosmilch
  • 250 Gramm stückige Tomaten
  • 2 Esslöffel geröstete, gesalzene Erdnusskerne
  • 2 Stiele Koriander

1. Zunächst müssen Sie den Knoblauch schälen und kleinhacken. Danach die Chili entkernen und ebenfalls zerkleinern.

2. Halbieren Sie das Schnitzel, waschen und trocken Sie es, bevor Sie es marinieren. Dazu das Fleisch mit je der Hälfte der Knoblauchscheiben, der Chilischote und 1 Teelöffel Öl mischen. Mit Frischhaltefolie zugedeckt etwa 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.

3. Bereiten Sie als nächstes den Kohl vor, indem Sie die äußeren Blätter und den Strunk entfernen. Anschließend schneiden Sie ihn in Streifen. Die Möhren werden geschält und in Stifte geschnitten. Die Frühlingszwiebeln müssen Sie hingegen in Scheiben schneiden.

4. Im nächsten Schritt das restliche Öl in einem Topf erhitzen und das vorbereitete Gemüse darin andünsten. Mit Salz, Pfeffer und Currypulver würzen und unter Rühren etwa 4 Minuten dünsten.

5. Kokosmilch, restliche Knoblauchscheiben und restliche Chilistückchen zugeben. Gemüse zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 15 Minuten schmoren, eventuell etwas Wasser zugeben. Tomaten unter das Gemüse rühren, nochmals mit Salz, Pfeffer und Curry abschmecken und unter gelegentlichem Rühren weitere 15 Minuten schmoren.

6. Putenschnitzel in einer Grillpfanne oder auf einem heißen Grill von beiden Seiten grillen, mit Salz und Pfeffer würzen. Erdnüsse und Koriander hacken, dann in den Eintopf geben. Guten Appetit!

Fazit: Am einfachsten lässt sich vergessener Weißkohl im Ofen zubereiten. Sie haben damit praktisch keine Arbeit. Wollen Sie aber noch mehr Pepp in die Sache bringen, dann sollten Sie auch die anderen Weißkohl-Rezepte versuchen. Die würden sicher auch "The Taste"-Star Roland Trettl schmecken.

Kohl: Der Liebling unter den Diäten!