Zwischen Österreich und Bayern knirscht es: Wegen verstärkter Grenzkontrollen staut es sich auf den Straßen für Pendler und Urlauber. Beim Arbeitsbesuch in Salzburg hat Ministerpräsident Söder die Maßnahme verteidigt.
In Bayern ist das Wetter regnerisch und trüb. Auf der Zugspitze gibt es in dieser Woche sogar Neuschnee. Eine Unwetter-Bilanz nach dem Wochenende.
Polizei-Anruf aus Frust über Wurstpreise: Auf dem Hofer Volksfest hat ein 18-Jähriger die Polizei gerufen – wegen zu hohen Bratwurst-Preisen.
Bleiben der Regen und die Wolken weiter über Bayern? War es das mit dem Sommer? Unser Wetter-Experte Alban Burster mit einer Einschätzung.
Kopf von Betrüger-Bande in Bamberg vor Gericht: Laut Anklage hat er mit unseriösen Gewinnversprechungen seine Kunden um 10 Millionen Euro betrogen. Das Geld soll in den Kauf von Luxusautos geflossen sein.
Rekordjahr für Tourismus-Branche in Bayern: Im letzten Jahr ist der Umsatz auf 17 Milliarden Euro gestiegen. Das sind über 10 Prozent mehr als im Vor-Coronajahr 2019.
Lernen durch Begegnung in Ichenhausen: Seit über 25 Jahren organisiert Lehrer Michael Salbaum einen besonderen Lernzirkel. Neuntklässler bringen Grundschülern das Judentum näher. Ein starkes Zeichen für Toleranz und gegen Antisemitismus – mitten in Bayern.
Harte Arbeit schlägt Talent: Bei HARD WORK KNOX TALENT zählen nicht nur Körbe, sondern auch Disziplin, Einsatz und Charakter. Ex-Bundesliga-Profi und Vereinsgründer Omari Knox prägt den Club mit Namen und Philosophie. Wir haben dort vorbeigeschaut.
In Weiden wurde eine Druckmaschine für nachhaltige Faltschachteln entwickelt: Sie arbeitet schnell, energieeffizient und nutzt wasserlösliche Farben. Die Technik aus der Oberpfalz setzt neue Maßstäbe – weltweit. Wir haben uns die Maschine angeschaut.
Die Diridari-Ziehung der zweiten Chance von Lotto Bayern in 17:30 SAT.1 Bayern. Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner.
Kinderzeche in Dinkelsbühl: Das große Heimat- und Kinderfest erinnert mit bunten Kostümen, Musik und Theater an eine heldenhafte Kindergeschichte. Warum das Spektakel nicht nur für Kinder sehenswert ist, zeigt Reporterin Maria Kaufmann.
Landesaustellung zu König Ludwig I.: Die Schau in Regensburg widmet sich nicht nur Politik und Kultur, sondern auch der wohl berühmtesten Affäre des Königs: Lola Montez. Die Tänzerin und Geliebte sorgt bis heute für Gesprächsstoff.
Gemeinschaft, Vielfalt und Zusammenhalt: Maximilian Brandt, Diakon in Ausbildung und Mitglied der Landesjugendkammer erklärt im Gespräch, wie gemeinsam glauben Grenzen überwinden kann.
Bierwoche im oberfränkischen Kulmbach bis Comedy Slam im schwäbischen Augsburg – das sind unsere Freizeittipps für die Woche vom 21. bis 27. Juli.
Thomas Müller macht weiter – aber nicht in Europa: Der Ex-Bayern-Star will als aktiver Spieler ins Ausland wechseln. Im Gespräch sind die USA und Australien. Privat müssten Müller und seine Frau Lisa sich neu orientieren.
Zum Auftakt der Bayreuther Festspiele strahlt nicht nur die Sonne: Neben Kanzler Merz und Altkanzlerin Merkel ist auch Florian Silbereisen erstmals zu Gast im Festspielhaus.
Bald heißt’s wieder „O’zapft is!“ – das Oktoberfest steht vor der Tür: Auch für die 190. Wiesn werden für die Besucher einige Neuheiten geplant. Das ist in diesem Jahr neu.
In Bayern rollen jetzt die Bagger für die Suedlink-Trasse: Das 700 Kilometer lange Erdkabel soll künftig Windstrom vom Norden in den Süden bringen – und gilt als Schlüsselprojekt für die Energiewende.
Steht uns in Bayern ein regnerisches Wochenende bevor? Das sind die Aussichten für die kommenden Tage im Freistaat.
Mordfall Maria Köhler: Nach 40 Jahren konnte der Tatverdächtige in der Türkei festgenommen werden. Der heute 66-jährige Mann war der Ex-Freund der damals 19-Jährigen. Die Überstellung nach Deutschland ist bereits beantragt.
Sportartikelhersteller Puma in der Krise: Statt eines bisher prognostizierten Gewinns von rund 500 Millionen Euro, erwartet das Unternehmen aus Herzogenaurach jetzt einen Verlust.
Rosenmontag in Würzburg wird für zwei Juwelier-Mitarbeiterinnen zum Albtraum: Drei Täter nehmen sie als Geiseln und erbeuten Schmuck im Wert von knapp einer Million Euro. Einer sitzt in U-Haft, zwei Männer werden öffentlich gesucht.
Knapp 70.000 Fans feiern morgen Robbie Williams im Münchner Olympiastadion: Der Popstar macht mit seiner 'Brit-Pop'-Tour Halt bei uns in Bayern – und sorgt damit nicht nur bei Mega-Fan Lou für echte Glücksgefühle.
Finia und Anton Fassbender sprinten senkrecht: In unter 7 Sekunden klettern die Zwillinge aus München 15 Meter in die Höhe. Als Deutschlands schnellste Speedkletterer träumen sie nun von Olympia 2028 in Los Angeles.
Vier Tage nach Leichenfund in Zwiesel: Die Ermittlungen sind noch lange nicht abgeschlossen. Und auch Nachbarin Silvia kann mit der Tat nicht abschließen. Sie wird beschimpft, weil sie nicht die Polizei gerufen hat. Uns erklärt sie ihre Gründe.
Geldautomat im unterfränkischen Amorbach gesprengt: Anwohner hörten mehrere laute Knalle und riefen die Polizei. Die Täter sind mit einem weißen Auto und der Beute geflohen. Wie viel Geld sie mitgenommen haben, ist noch unklar.
Wolken und Regen über dem Freistaat – bleibt es so wechselhaft und ungemütlich? Unser Wetterexperte Alban Burster hat den Ausblick für die kommenden Tage?
Trumps Drohungen mit höheren Zöllen auf EU-Waren standen im Mittelpunkt des Deutsch-Amerikanischen Wirtschaftstags in München. Wir waren vor Ort.
Hubschraubereinsatz in den Bergen: Bei wechselhaftem Wetter und viel Regen sind Einsätze der Bergwacht vorprogrammiert. An der Almbachklamm kam es diese Woche zu drei Unfällen. Eine Urlauberin rutschte beim Aufstieg ab. Wir haben die Gerettete getroffen.
Trotz Wohlstands in Bayern gibt es immer mehr Altersarmut – besonders bei Frauen. Warum ist das so und kann die geplante Erhöhung der Mütter-Rente wirklich helfen? Wir sprechen mit VdK-Präsidentin Verena Bentele.
Tolles Geschenk vor den Sommerferien: Beim letzten ANTENNE BAYERN Schulhof-Gig wurden die Schüler in Buchloe im Allgäu überrascht. Sängerin Leony sorgte für ordentlich Stimmung bei den Kids. Wir waren dabei.
Urlaub in der Türkei, Schwimmen in Bayerns Seen oder Zeit mit der Familie: Was haben Bayerns Politiker in der Sommerpause so vor? Wir haben nachgefragt.
Konsumstimmung in Bayern: Die Stimmung bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern ist laut dem Nürnberger Marktforschungsunternehmen GfK weiter gedrückt. Das sind die Gründe.
Spessartfestwoche im unterfränkischen Lohr am Main bis Pichelsteinerfest im niederbayerischen Regen – das sind unsere Freizeittipps für die Woche vom 21. bis 27. Juli.
Neues Christkind in Nürnberg: Insgesamt waren sechs Kandidatinnen im Finale für die Wahl zum Nürnberger Christkind. Überzeugt hat schließlich Nora Falk. Damit beginnen für die 15-Jährige zwei spannende Jahre als Botschafterin für die Stadt Nürnberg.
Tierisches Happy End: Am Parkplatz Brentermais bei Passau wurde ein kleiner Hund gefunden – 150 km von seiner Familie entfernt. Das ist passiert.
Hochwasser in Bayern: Viele Regionen sind von Hochwassern betroffen. Eine Ursache sind auch Baugenehmigungen in Überschwemmungsgebieten. Die Grünen fordern deshalb einen Stopp der Genehmigungen. Gegenwind kommt von CSU und Freien Wählern.
Jugendlicher nach Feuerlöscher-Wurf angeklagt: Die Staatsanwaltschaft Nürnberg hat einen 16-Jährigen wegen versuchten Mordes und versuchter gefährlicher Körperverletzung in zwei Fällen angeklagt.
Altersarmut in Bayern: Für Rentnerin Christina aus Coburg zählt jeder Cent. Wie viele Frauen in Bayern kämpft die Seniorin mit Altersarmut. Der 68-Jährigen bleibt kaum Geld zum Leben. So kommt Christina dennoch über die Runden.
Wechselhaftes Wetter in Bayern – bringen die Wolken wieder Regen? Die Aussichten für die kommenden Tage.