Bekannt wurde der 24-Jährige durch seine Rolle in der SAT.1-Serie “Die Landarztpraxis” - Schauspieler Simon Lucas ist aber auch ein begnadeter Sänger und Tänzer. Wie der Augsburger zu seinen Leidenschaften gekommen ist, hat er uns verraten.
Seltene Polarlichter über Bayern - unter anderem über Bamberg und Garmisch-Partenkirchen hat sich der Himmel an Neujahr pink gefärbt.
Warnung vor Glätte und Blitzeis - auf der A9 bei Hof haben winterliche Straßenbedingungen vor allem den Kraftfahrern zugesetzt. Der Räumdienst musste anrücken.
Nach dem Großbrand im Dachstuhl eines Münchner Seniorenheims an Heiligabend ist jetzt ein Ziffernblatt des Glockenturms abgestürzt. Die Feuerwehr musste erneut ausrücken.
Die Silvesterfeier ist vorbei, die guten Vorsätze stehen fest: mehr Sport, gesünder leben, weniger Süßigkeiten. Was haben sich die Bayern für 2025 vorgenommen? Wir haben uns umgehört.
Winterzauber-Festival im unterfränkischen Volkach bis Eisschwimm-Open im mittelfränkischen Veitsbronn - das sind unsere Kulturtipps in der Woche vom 30.12. 2024 bis 5.1.2025.
Mehr Sport, gesunde Ernährung und weniger Alkohol - viele starten mit großen Zielen ins neue Jahr. Aber wie halte ich meine Vorsätze langfristig durch? Fitnesstrainer Harry Grubert mit hilfreichen Tipps.
Herzensprojekt in der Kinderklinik Bayreuth - um den jungen Patienten den Alltag zu erleichtern, gibt es dort jetzt ein Spielzimmer. Wir haben den Initiator der Aktion getroffen.
Fahrerflucht in Bamberg - nach einem schweren Unfall soll eine Autofahrerin einen Radfahrer einfach liegen gelassen haben. Der verletzte Mann musste reanimiert werden.
Abhörsichere Quantenschlüssel für die sichere Kommunikation im Internet – daran arbeiten Forschende aus Bayern. In Zukunft könnten Quantennetze dafür sorgen, dass das gesamte Internet abhörsicher wird. Wie kann das funktionieren?
Ein Leben mit drei Spenderorganen, freiwilliger Urlaub in Krisengebieten oder Erfahrungen mit der Aktionsportart “Jugger” - ein abwechslungsreiches Jahr. Die Highlights aus “Lebensformen” - dem Magazin des Evangelischen Fernsehens - im Rückblick.
Vom Rollerderby in Nürnberg bis zum Floorball in München - Einblicke in mal mehr und mal weniger bekannte Sportarten in Bayern. Das Bayernsport-Spezial.
Die Diridari-Ziehung der zweiten Chance von Lotto Bayern in 17:30 SAT.1 Bayern. Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner.
Die Verschlüsselungen sensibler Daten könnte bald hinfällig werden - neueste Quantencomputer könnten auch diese in Zukunft hacken. Wie sind unsere Daten trotzdem sicher? Das zeigt die neueste Forschung aus Bayern.
Der bayerische Einzelhandel blickt enttäuscht auf das Weihnachtsgeschäft - die Kauflaune bleibt aus. Anders die Christkindlesmärkte: In Nürnberg kamen bereits zwei Millionen Besucher, in München über drei Millionen.
Wolken und Wind im Freistaat – gebietsweise fällt sogar etwas Schnee. Gibt es doch noch eine Chance auf weiße Weihnachten? Das sind die Wetteraussichten für Bayern.
In der Oberpfalz steigert ein Unternehmen seinen Umsatz um 30 Prozent dank KI – und das ohne Stellenabbau. Wie kann das gelingen? Wir waren vor Ort in Hirschau.
150 Termine in einem Monat – Nelli Lunkenheimer bringt als Nürnberger Christkind Freude in Kindergärten, Krankenhäuser und Altenheime. Wir haben sie im Adventsendspurt begleitet.
3.200 Lichter und 400 Meter Kabel – ein 42-Jähriger verwandelt sein Auto in ein rollendes Weihnachtswunder auf Straubings Straßen. Die Polizei ist von der unzulässigen Beleuchtung weniger begeistert.
“Dschungelbuch - das Musical” im oberfränkischen Hof bis Weihnachtstheater im niederbayerischen Passau: Das sind unsere Kulturtipps in der Woche vom 23.12. bis 29.12.2024.
Trauer in der Oberpfalz - ein neunjähriger Junge aus Floß ist eines der Opfer des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg. Diese Konsequenzen zieht Bayern aus dem Anschlag.
Dem bayerischen Flugtaxi-Entwickler Lilium droht das endgültige Aus. Das Insolvenzverfahren in Eigenverantwortung ist offenbar gescheitert. Ohne neuen Investor kann es für das Unternehmen mit 1.000 Mitarbeitern nicht weitergehen.
Nach einem Pro-AfD-Post von Elon Musk ziehen sich immer mehr bayerische Politiker von der Plattform x (ehemals Twitter) zurück. Ist der Rückzug die richtige Reaktion – oder gibt man das Feld frei für extreme Stimmen?
Wie können wir uns vor gezielter Desinformation schützen - vor allem kurz vor der Bundestagswahl? Ist eine Klarnamen-Pflicht in sozialen Medien der richtige Weg? Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring im Gespräch.
Droht eine Verschärfung der Wohnungsnot? Bis Ende 2025 wird Bayerns Ziel von 10.000 Wohnungen durch die BayernHeim GmbH wohl deutlich verfehlt. Bis Ende des Jahres sind voraussichtlich erst 510 Wohnungen fertig.
Der derzeitige Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger ist der Spitzenkandidat der Freien Wähler. Knackt die Partei die Fünf-Prozent-Hürde? Und für welche Koalition wäre sie offen?
Auch die bayerischen Zulieferer sind von der schwierigen Lage der Autoindustrie betroffen. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger über die Hilfspakete für Schweinfurt und den Absatz von E-Autos.
Grundsätzlich gilt: “rechts vor links” - Ampeln und Verkehrsschilder stehen über dieser Regel. Aber was gilt an abgesenkten Bordsteinen? Und was sind die Strafen bei Missachtung der Vorfahrt?
Hohes Tempo gibt’s beim gemischten Doppel im Tennisclub Puchheim - hier spielen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam Tennis. Wir waren vor Ort.
Die Bundestagswahl im Februar wirft ihre Schatten voraus - auch bei den Freien Wählern. Das waren die Themen der Landesversammlung der Freien Wähler im oberpfälzischen Amberg.
Stellenabbau und schlechte Stimmung – das ist die momentane Lage in der Metall- und Elektroindustrie. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger will den Betrieben mit einem Industriestrompreis und weniger Steuern entgegenkommen.
Eine Straubinger Brauerei setzt auf ein ganzheitliches Energiekonzept und verzichtet auf fossile Brennstoffe. Alte Traditionen werden mit moderner Technik neu umgesetzt - und sogar eine Art "Schneekanone" kommt zum Einsatz. Das haben wir uns angeschaut.
Zwischen malerischen Wanderwegen und einem Naturpark befinden sich die sogenannten Hörnerdörfer. Unsere Reporterin Yvonne-Christin Holzwart hat sich dort umgesehen.
Die wichtigste Frage zum Topspiel in der Fußball-Bundesliga: Ist FC Bayern-Stürmer Harry Kane wieder fit und kann spielen? Die Antwort hat unser Ran-Kollege Matthias Killing in der Allianz Arena.
Rekordverdächtig am Backofen: Der 24-jährige Pascal aus dem schwäbischen Krumbach will vor Weihnachten rund 20.000 Plätzchen backen - für den guten Zweck. Wir haben ihn in seiner Backstube besucht.
Angesichts des medienwirksamen Einsatzes von X- und Tesla-Chef Elon Musk für die AfD, zieht sich Bayerns Digitalminister Fabian Mehring von der Plattform zurück. „Nur die AfD kann Deutschland retten“ hatte Musk auf X geschrieben.
Viertes Adventswochenende in Bayern - wie stehen die Chancen auf weiße Weihnachten? Das sind die Aussichten von unserem Wetterexperten Alban Burster.
Nach Zustimmung der Gesetzesänderung durch Bundesrat - das Deutschlandticket ist finanziell gesichert. Es kostet im neuen Jahr allerdings 58 statt wie bisher 49 Euro. Dazu hat der bayerische Verkehrsminister eine Forderung.
Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 - an der Grenze zwischen Ober- und Unterfranken sind in der vergangenen Nacht sieben Fahrzeuge ineinander gerast. Ein schwieriger Einsatz für die rund 120 Einsatzkräfte.